Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

'
[de] Gebrauchs- und Montageanleitung
[en] Instructions for installation and use
[fr]
Notice d'utilisation et de monta
[nl]
Gebruiksaanwijzing en installatievoorschrift
Dunstabzugshaube
Extractor hood
Hotte
Afzuigkap
2
15
28
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CD30975

  • Seite 1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung [en] Instructions for installation and use [fr] Notice d’utilisation et de monta [nl] Gebruiksaanwijzing en installatievoorschrift Dunstabzugshaube Extractor hood Hotte Afzuigkap...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigen und warten............6 GEBRAUCHSANLEITUNG Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar. Produktinfo Services finden Sie im Internet: www.constructa.de und Online- Nur in Deutschland gültig! Shop: www.constructa-eshop.com Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen oder unter info@constructa-energy.de : Bestimmungsgemäßer Gebrauch...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- leitung für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren. Erstickungsgefahr! Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des Verpackungsmaterial ist für Kinder gefähr- zuständigen Schornsteinfegermeisters lich.
  • Seite 4: Umweltschutz

    Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- Verbrennungsgefahr! ■ lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- Die zugänglichen Teile werden im Betrieb dienst-Techniker darf Reparaturen heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder durchführen und beschädigte Anschluss- fernhalten. leitungen austauschen. Ist das Gerät Verletzungsgefahr! defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
  • Seite 5: Betriebsarten

    Betriebsarten Dieses Gerät können Sie im Abluft- oder Umluftbetrieb einset- Soll die Abluft in einen Rauch- oder Abgaskamin geführt wer- ■ zen. den, der nicht in Betrieb ist, muss die Zustimmung des zuständigen Schornsteinfegermeisters eingeholt werden. Wird die Abluft durch die Außenwand geleitet, sollte ein Abluftbetrieb ■...
  • Seite 6: Beleuchtung

    Intensivstufe Lüfternachlauf Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung können Wenn Sie den Filterauszug einschieben, solange die Dunstab- Sie die Intensivstufe verwenden. zugshaube in Betrieb ist, wird der Nachlauf aktiviert. Drücken Sie die Taste +, bis alle LEDs in der Anzeige leuchten. Nach circa 10 Minuten schaltet der Lüfter automatisch ab.
  • Seite 7: Störungen, Was Tun

    In der Geschirrspülmaschine: Hinweise Fett kann sich unten im Metallfettfilter ansammeln. Hinweis: Bei der Reinigung in der Geschirrspülmaschine kön- ■ nen leichte Verfärbungen auftreten. Das hat keinen Einfluss auf Metallfettfilter waagerecht halten, um ein Abtropfen von Fett ■ die Funktion der Metallfettfilter. zu vermeiden.
  • Seite 8: Kundendienst

    Lampenabdeckung einsetzen. Halogenlampen auswechseln Netzstecker einstecken bzw. Sicherung wieder einschalten. Hinweis: Halogenlampen dürfen beim Einsetzen nicht am Glas- kolben berührt werden. Zum Einsetzen der Halogenlampen ein LED-Leuchten sauberes Tuch verwenden. Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller, seinen Lampenring vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug ent- Kundendienst oder einer konzessionierten Fachkraft (Elekt- fernen.
  • Seite 9: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög- Gerätebreite 60cm: Montageanleitung lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. Dieses Gerät wird in einem Oberschrank installiert. ■ Für zusätzliche Sonderzubehörteile (z. B. für Umluftbetrieb) ■...
  • Seite 10: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann In Verbindung mit einer eingeschalteten können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Dunstabzugshaube wird der Küche und den bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- benachbarten Räumen Raumluft entzogen - leitung für einen späteren Gebrauch oder ohne ausreichende Zuluft entsteht ein für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise

    Brandgefahr! Stromschlaggefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter können Bauteile innerhalb des Gerätes können sich entzünden. Die vorgegebenen Sicher- scharfkantig sein. Das Anschlusskabel kann heitsabstände müssen eingehalten werden, beschädigt werden. Anschlusskabel wäh- um einen Hitzestau zu vermeiden. Beachten rend der Installation nicht knicken oder ein- Sie die Angaben zu Ihrem Kochgerät.
  • Seite 12: Möbel Vorbereiten

    Falls vorhanden, Schrankboden entfernen. Befestigungs- Stromschlaggefahr! punkte an den Schrankinnenseiten anreißen und mit einem Die Trennung des Gerätes vom Stromnetz muss jederzeit mög- Stichel vorstechen. Zum Anreißen der Befestigungspunkte lich sein. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte die beiliegende Schablone verwenden. ¨ Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 13: Installation

    Das beiliegende Netzanschlusskabel am Gerät einstecken. ¨ 2 Haltewinkel am Gerät anschrauben. Auf die Position der Schrauben achten.ª Die Schrauben dabei bis auf 8 mm Das Netzanschlusskabel mit der Zugentlastung sichern.© Abstand eindrehen. « Installation Einbau Gerät abhängen und die Wandabschlussleiste festschrauben. Gerät mit den Haltewinkeln an den Schrauben einhängen und ausrichten.
  • Seite 14 Hinweis: Das Gehäuse der Dunstabzugshaube kann innerhalb Rohrverbindungen befestigen des Oberschranks verblendet werden. Dabei muss folgendes Hinweis: Wird ein Aluminiumrohr verwendet, den Anschlussbe- beachtet werden: reich vorher glätten. Der Zwischenboden darf nicht auf das Gehäuse der Dunstab- ■ zugshaube aufgelegt werden. Abluftrohr Ø...
  • Seite 56 *9001059141* 9001059141 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY (960314)

Inhaltsverzeichnis