Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Hilfe Bei Störungen; Rezepte Und Tipps - Bosch MSM881664 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSM881664:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de

Reinigen

– Um das Spritzen von Mixgut zu vermei-
den, Einschalttaste erst drücken, wenn
der Mixfuß in das Mixgut eingetaucht ist.
Stabmixer immer abschalten, bevor er
aus dem Mixgut herausgenommen wird.
■ Nach der Verarbeitung die Einschalttaste
loslassen.
Nach der Arbeit:
■ Netzstecker ziehen.
■ Entriegelungstasten drücken und Mixfuß
vom Grundgerät nehmen.
Reinigen
Wichtiger Hinweis
Das Gerät ist wartungsfrei. Gründliche Rei-
nigung bewahrt das Gerät vor Schäden und
erhält die Funktionsfähigkeit.
W Stromschlaggefahr
Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten
tauchen und nicht in der Spülmaschine rei-
nigen. Vor Beginn der Reinigungsarbeiten
Netz s tecker ziehen! Keinen Dampfreiniger
benutzen!
Achtung!
Oberflächen können beschädigt werden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Hinweis: Bei der Verarbeitung von z. B.
Rotkohl und Karotten entstehen Verfärbun-
gen an den Kunststoffteilen, die mit einigen
Tropfen Speiseöl entfernt werden können.
■ Netzstecker ziehen!
■ Grundgerät feucht abwischen und
anschließend trockenreiben.
■ Mixbecher und Deckel kann in der Spül-
maschine gereinigt werden.
■ Mixfuß in der Spülmaschine oder mit
einer Bürste unter fließendem Wasser
reinigen.
■ Mixfuß in aufrechter Position (Mixfußmes-
ser nach oben) trocknen lassen, so dass
eingedrungenes Wasser herauslaufen
kann.
Wichtig: Bei Geräten mit Spiralkabel -
Kabel niemals um das Gerät wickeln!
6
03_MSM881664_8001028706.indb 6
Hilfe bei Störungen
Störung
Gerät schaltet während der Benutzung ab.
Abhilfe
Die Überlastsicherung ist aktiviert.
■ Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
■ Gerät ca. 1 Stunde abkühlen lassen, um
die Überlastsicherung zu deaktivieren.
■ Gerät wieder einschalten.
Sollte sich die Störung nicht beseitigen
lassen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.

Rezepte und Tipps

Mayonnaise
– 1 Ei (Eigelb und Eiweiß)
– 1 EL Senf
– 1 EL Zitronensaft oder Essig
– 200-250 ml Öl
– Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zutaten müssen gleiche Temperatur haben!
■ Zutaten in den Becher geben.
■ Stabmixer auf dem Boden des Bechers
aufsetzen und einschalten (Turbo-
Geschwindigkeit), bis die Mischung
emulgiert.
■ Den eingeschalteten Mixer langsam bis
zum oberen Rand der Mischung anheben
und wieder senken, bis die Mayonnaise
fertig ist.
Tipp: Sie können nach diesem Rezept auch
Mayonnaise nur mit Eigelb herstellen. Dann
aber nur die halbe Menge Öl verwenden.
03.12.2015 15:17:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis