• Auch die Außenseiten der oberen Geräteteile und der Inhalt können
während des Betriebes und einige Zeit danach sehr heiß sein. Berühren
Sie Eierträger und Deckel immer nur am Henkel, wenn das Gerät heiß
ist. Niemals den Eierträger und/oder Deckel nach der Verwendung auf
hitze- oder feuchtigkeitsempfindliche Oberflächen stellen. Halten Sie den
Deckel während des Betriebes immer geschlossen, um Verbrühungen zu
vermeiden und eine korrekte Funktion des Gerätes zu ermöglichen.
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Länge des Netzkabels:
Gewicht:
Abmessungen:
Fassungsvermögen:
Prüfzeichen:
Diese Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
WARNUNG: Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen des
Gerätes oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen!
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das
Gerät reinigen, und wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Niemals das Gehäuse oder
das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten stellen oder tauchen oder Flüs-
sigkeiten darüber gießen. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuer-
mittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
kabel in der Geschirrspülmaschine reinigen.
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Bauteile vorsichtig aus der Verpackung. Ver-
gewissern Sie sich, dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind (siehe:
‚Ihren neuen Design Eierkocher Mini kennen lernen'). Entfernen Sie vor der Ver-
wendung unbedingt alle Verpackungen, Werbematerialien und Aufkleber vom
Gerät. Entfernen Sie aber NICHT das Typenschild.
10
42800 Design Eierkocher Mini
220 - 240 V ~, 50 - 60 Hz
350 W
ca. 75 cm
ca. 0,54 kg
ca. 209 x 68 x 142 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
20 ml bis 80 ml; 1 bis 3 Hühnereier
oder andere Eier entsprechender Größe
Ziehen Sie immer zuerst den
Niemals das Gehäuse oder Netz-
2. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Verwendung und nach jeder längeren
Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
BEDIENUNG
WARNUNG:
Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine
Bauteile und Zubehöre
für kleine Kinder unzugänglich
beheizt. Versuchen Sie niemals, die Heizwanne mit anderen Wärmequellen zu hei-
zen. Füllen Sie immer nur klares Trinkwasser in die Heizwanne. Füllen Sie zum Betrieb
keine anderen Flüssigkeiten oder Getränke oder irgendwelche Lebensmittel in die
Heizwanne ein, um Verletzungen und Schäden durch Überhitzung, Feuer, Elektrizität
und hohe Temperaturen zu vermeiden. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen, und
wenn Sie es nicht mehr benutzen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steck-
dose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen wollen.
Wenn während des Betriebes Wasser ausläuft, dann ziehen Sie sofort den Netz-
stecker aus der Steckdose (siehe: ‚Hilfe bei Problemen'). Wenden Sie niemals Gewalt
an. Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstände mit dem Gerät.
Stellen Sie das Gerät nur auf einer festen, ebenen, waagerechten und trockenen
Arbeitsfläche auf. Stellen Sie das Gerät zum Betrieb niemals an die Kante der
Arbeitsfläche oder auf geneigte Oberflächen. Betreiben Sie das Gerät nicht auf einer
Metallfläche, in einem Tablett oder in einer Wanne. Wenn Wasser ausläuft könnte
dies zu einer erhöhten Gefährdung durch Elektrizität führen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie es mit der richtigen Menge Wasser
(20-80 Milliliter, unterster bis oberster Skalenstrich am Messbecher) gefüllt haben.
Niemals die Heizwanne überfüllen. Andernfalls könnte während des Betriebes
kochendes Wasser auslaufen.
1. Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfläche in der Nähe einer geeig-
neten Wandsteckdose. Nehmen Sie den Deckel und den Eierträger ab.
2. Messen Sie die erforderliche Wassermenge mit dem Messbecher ab.
Hinweis:
Die Wassermenge entscheidet über das Ergebnis. Am Messbecher sind Skalenstriche
für weich, mittel und hart sowie für jeweils 1, 2 und 3 Eier angebracht. Füllen Sie den
Messbecher abhängig von der Anzahl der Eier und dem gewünschten Ergebnis bis zum
entsprechenden Skalenstrich mit Wasser.
3. Füllen Sie das Wasser dann in die Heizwanne. Setzen Sie den Eierträger auf
die Heizwanne.
4. Bereiten Sie die Eier vor. Stechen Sie dazu die Luftkammer in den Eiern (am
sind. Das Gerät wird elektrisch
11