Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback MINI Bedienungsanleitung Seite 5

Design eierkocher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Entkalken Sie die Heizwanne bei Bedarf. Zu viel Kalk in der Heizwan-
ne führt zu einem erhöhten Energieverbrauch und kann im Extremfall
das Gerät beschädigen (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT
Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdo-
se mit den richtigen Nennwerten (220 - 240 V ~, 50 - 60 Hz, 2 A) ange-
schlossen werden. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer geeigneten
Wandsteckdose auf und schließen Sie das Gerät dort direkt an.
• für jeden Aus-Zustand, Standby-Zustand (oder einen anderen Zustand,
der die für den Aus-Zustand oder den Standby-Zustand geltenden
Anforderungen an die Leistungsaufnahme nicht überschreitet) und ver-
netzten Standby-Zustand, in den das Gerät durch die Energieverwal-
tungsfunktion oder eine ähnliche Funktion geschaltet wird:
- die Leistungsaufnahme in Watt, gerundet auf die erste Dezimalstelle;
- die Zeitspanne, nach der das Gerät automatisch in den Ruhezustand,
den Aus-Zustand oder den vernetzten Bereitschaftszustand übergeht,
in Minuten, gerundet auf die nächste Minute
• Die Steckdose sollte über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutz-
schalter) abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA lie-
gen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
• Stromversorgungen im Ausland erfüllen die genannten Vorausset-
zungen eventuell nicht. Da im Ausland zum Teil abweichende Nor-
men für Stromversorgungen gelten, können wir das Gerät nicht für alle
möglichen Stromversorgungen konstruieren und testen. Wenn Sie das
Gerät im Ausland betreiben wollen, dann vergewissern Sie sich bitte
zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
• Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen, Verlängerungs-
kabel oder Tischsteckdosen für das Gerät. Die verwendete Steckdose
muss immer frei zugänglich bleiben, damit Sie das Gerät im Fall einer
Fehlfunktion oder Gefahr sofort von der Stromversorgung trennen können.
8
• Behandeln Sie das Netzkabel stets sorgsam. Halten Sie das Netzka-
bel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und beweglichen
Teilen. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsflä-
che herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am
Netzkabel herunterziehen kann. Niemals am Netzkabel ziehen oder
reißen oder das Netzkabel knicken, quetschen oder verknoten. Fas-
sen Sie am Gehäuse des Netzsteckers an, wenn Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen. Niemals den Netzstecker oder das
Gerät mit nassen Händen anfassen, wenn das Gerät an die Stromver-
sorgung angeschlossen ist.
• Niemals das Gehäuse oder Netzkabel in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen oder stellen oder Flüssigkeiten darüber gie-
ßen, um eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden. Wenn
während des Betriebes Bauteile des Gerätes undicht sind und/oder
sich Wasser unter dem Gerät sammelt, oder über das Gerät oder das
Netzkabel läuft, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel ‚Hilfe bei Problemen'.
HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR
WARNUNG! Der Design Eierkocher Mini ist mit elektrischen Heizele-
menten ausgerüstet und erhitzt Trinkwasser zum Kochen, um Eier zu garen.
Das Gerät kann deshalb bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verbrü-
hungen und Verbrennungen verursachen.
• Die Oberflächen der Heizelemente unterliegen nach dem Gebrauch
einer Restwärme.
• Niemals das Gerät während des Betriebes bewegen oder kippen.
Lassen Sie das Gerät immer auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie
das Gerät, bewegen, reinigen oder zur Aufbewahrung wegstellen.
• Auch bei geschlossenem Deckel entweicht während des Betriebes und
einige Minuten danach heißer Dampf durch die Dampföffnungen. Nie-
mals während des Betriebes und wenn das Gerät heiß ist Ihr Gesicht
oder andere Körperteile über oder direkt neben das Gerät halten, um
Verbrühungen durch Dampf zu vermeiden. Achten Sie besonders auf
heißen Dampf und Kondenswasser, wenn Sie den Deckel abnehmen
und wenn Sie den Eierträger von der Heizwanne herunter nehmen.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42800