Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus Mit Ladestecker - Hyundai MB-6900 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB-6900 Anleitung
verbinden Sie nun Ihr Ladegerät mit einer Steckdose. Die erste Ladung kann mehrere Stunden
dauern.. Bei ausgeschaltetem Telefon werden der Ladevorgang und der vollgeladene Akku
nach einigen Sekunden angezeigt.. Bei eingeschaltetem Telefon blinkt die Batterieanzeige
während des Ladens, der volle Akku wird mit feststehenden Balken angezeigt.
Wenn Ihr Akku weniger als 25% Kapazität hat wird am Display des MB-6900 ein
Batteriezeichen angezeigt. Ist die Kapazität noch geringer wird das MB-6900 automatisch
ausgeschaltet.
Hinweise zu Akkus
Die Nutzungsdauer des Akkus hängt vom Netzwerk, der Signalstärke, Temperatur und den
benutzten Zubehörteilen ab.
Benutzen Sie nur Original Akkus und Ladegeräte. Die Garantie deckt Schäden durch die
Benutzung von fremden Akkus oder Ladegeräten nicht ab.
Neue und längere Zeit nicht benutzte Akkus benötigen eine längere Ladezeit.
Laden Sie den Akku möglichst bei Zimmertemperatur.
Lagern Sie Akkus ungeladen, kühl, dunkel und trocken.
Setzen Sie Akkus nicht Temperaturen unter -10°C (14°F) oder über 45°C (113°F) aus.
Lassen Sie Ihr Handy nicht im Fahrzeug zurück.
Akkus erwärmen sich bei längerer Ladezeit. Lässt die Nutzungsdauer des Akkus erheblich
nach, so ist er erschöpft und muss ersetzt werden.
Verbrennen Sie Akkus nicht, sie können explodieren.

3.4 Laden des Akkus mit Ladestecker

Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Ladestecker. Verbinden Sie nun das USB Kabel mit
dem Anschluss an Ihrem MB-6900. Achten Sie bitte dass das Kabel korrekt sitzt, das Telefon
könnte sonst beschädigt werden. Verbinden Sie nun das Kabel mit einer Steckdose. Sie
können das MB-6900 während des Ladevorgangs verwenden, dies verlängert jedoch die
Ladezeit, auch der Touch Screen reagiert während des Ladens weniger genau. Während des
Ladevorgangs kommt es zu einer Erwärmung Ihres Telefons, dies ist normal nund deutet auf
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis