Willkommen! BITTE LESEN SIE DIESE INFORMATIONEN, BEVOR SIE DAS MOBILTELEFON BENUTZEN. WIR ÜBERNEHMEN KEINE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN AUFGRUND UNSACHGEMÄßER BEDIENUNG. Wir nehmen ständig Verbesserungen an unseren Produkten vor und wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an Gerät, Beschreibung und Bedienungsanleitung vorzunehmen.
1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Telefons alle Hinweise aufmerksam durch, um Gefahren und Verstöße gegen örtliche Bestimmungen zu vermeiden. Akku: Schließen Sie den Akku nicht kurz, das kann zu Schäden und Verletzungen führen. Achten Sie besonders auf metallische Gegenstände, wenn Sie den Akku lose in der Tasche tragen. Schutz des Telefons vor Wasser und Feuchtigkeit Halten Sie das Gerät stets trocken.
Seite 6
Zubehörteilen von Drittherstellern kann zu Verletzungen und Schäden führen. Notrufe In den meisten Bereichen ist die Benutzung von Notrufnummern gebührenfrei möglich. Verlust des Telefons Zur Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden wenden Sie sich bei Verlust oder Diebstahl des Geräts bitte umgehend an Ihren Dienstanbieter, um die SIM-Karte zu sperren. Zur Sperrung Ihrer SIM-Karte wird die IMEI-Nr.
2. Benutzung und Pflege Schützen Sie Ihr Mobiltelefon wie folgt: Flüssigkeiten Schützen Sie das Gerät vor Wasser, Regen, Feuchtigkeit, Schweiß und anderen Flüssigkeiten. Extreme Temperaturen Vermeiden Sie T emperaturen unter -10°C und über 45°C. Mikrowellen Trocknen Sie Ihr Handy nicht in der Mikrowelle. Staub und Schmutz Schützen Sie Ihr Handy vor Staub, Schmutz, Sand, Speisen und sonstigen Fremdkörpern.
3. Bedienung 3.1 SIM-Karte einsetzen Bewahren Sie SIM-Karten kindersicher auf. Wenden Sie sich mit Fragen zu den Diensten an den Anbieter der SIM-Karte. Vor dem Herausnehmen des Akkus schalten Sie das Handy bitte aus und trennen Sie das Ladegerät ab. Bitte beachten Sie: Vor dem Herausnehmen des Akkus schalten Sie das Handy bitte aus und trennen Sie das Ladegerät ab.
Akku laden Neue Akkus sind nicht voll geladen. Öffnen Sie die Schutzkappe am Ladeanschluss und schließen Sie hier den Ladestecker des Ladegeräts an, dann stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Die erste Ladung kann mehrere Stunden dauern. Bei ausgeschaltetem Gerät werden der Ladevorgang und der voll geladene Akku nach einigen Sekunden angezeigt.
3.6 Anruf beantworten oder ablehnen Bei Anruf klingelt bzw. vibriert das Handy und die Rufnummer des Anrufers oder der Name wird angezeigt. Jetzt stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung. Nicht beliebige Taste (Einstellung unter Profile): Drücken Sie die Antworttaste oder rufen Sie Option auf und wählen Sie Antworten, um den Anruf entgegenzunehmen.
3.8 Internationales Gespräch führen Für ein internationales Gespräch drücken Sie *, bis „+“ angezeigt wird, dann geben Sie die Rufnummer wie folgt ein: Landesvorwahl Rufnummer Anruftaste 3.9 Apparatnummer oder Voicemail wählen Geben Sie P (Pause) oder W (Warten) vor der Apparatnummer ein, mit * schalten Sie zwischen „P“...
4. Allgemeines 4.1 Display Im Stand-by-Modus haben Sie folgende Anzeige: Hinweise Schreibbereich Anwendungsbereich Im Stand-by-Modus haben Sie die Bereiche Hinweise, Schreiben und Anwendung. Hinweise Signalstärke Die Balken zeigen die Signalstärke des Netzwerks. SIM 1 Signal, SIM 2 nicht benutzt; SIM 1 nicht benutzt, SIM 2 Signal; SIM 1 und 2 Signal.
Seite 13
Neue Medien-Mitteilungen Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie eine neue Medien-Mitteilung haben. Karte 1 hat eine ungelesene Medien-Mitteilung; Karte 2 hat eine ungelesene Medien-Mitteilung. Chatroom Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der Chatroom aktiv ist. Chatroom 1 wird benutzt; Chatroom 2 wird benutzt. Ohrhörer Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie die Ohrhörer anschließen.
Stoppuhr Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie die Stoppuhr benutzen. Akkukapazität Die Farbe dieses Symbols zeigt die Akkukapazität an. Schreibbereich In diesem Bereich haben Sie folgende Inhalte: Dienstanbieter Status der 2 SIM-Karten. Bitte folgen Sie den hier gegebenen Hinweisen. Wird beispielsweise „Notruf“...
Seite 17
8 Spaß und Spiel. 8-1 Spiele 9 Dienste 9-1 STK 9-2 WAP 9-2-1 Home 9-2-2 Lesezeichen 9-2-3 Historie 9-2-4 Adresse eingeben 9-2-5 Service Posteingang 9-2-6 Einstellungen 9-3 Daten Account Bitte beachten Sie: „STK“ zeigt die unterschiedlichen Inhalte entsprechend der Dienstanbieter an.
6. Adressbuch Wählen Sie im Hauptmenü Adressbuch. Das Adressbuch wird im Telefon und auf der SIM-Karte gespeichert. Telefonspeicher: Name, Rufnummer, Privatnummer, Firma, E-Mail, Büronummer, Fax und Gruppen-/Individualklingelton. Speicher SIM-Karte: Die Kapazität hängt von Typ der SIM-Karte ab und es werden Name und Rufnummer gespeichert.
Telefon auf SIM 1/SIM 2 kopieren, das Kopieren zwischen den SIM-Karten ist ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie: Beim Kopieren der Namen von Handy zur SIM-Karte werden nur Namen und Rufnummern gespeichert. 6.4 Löschen Ihnen stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Von SIM 1 Löschen aller Namen auf SIM 1 Von SIM 2 Löschen aller Namen auf SIM 2...
7. Call Center Im Hauptmenü rufen Sie Call Center auf. Für die beiden SIM-Karten stehen Ihnen in diesem Menü die folgenden Funktionen zur Verfügung. 7.1 Anruflisten Anzeige der Listen, entsprechender Informationen und Funktionen. Nach dem Aufrufen des Menüs wählen Sie die Informationen der benötigten SIM-Karte - Listen für SIM 1/SIM 2, die Einzelheiten sind aufgeführt.
Gesamtkosten Anzeige der Kosten aller Anrufe. Rückstellung Geben Sie PIN2 Code ein, um alle Kosten zurückzustellen. Kosten Max. Kosten Anzeige der Kostengrenze, „0“ steht für unbegrenzt. Preis je Einheit Hier stellen Sie die Kosten je Einheit ein. Bitte beachten Sie: Die Anrufkostenfunktion muss durch das Netzwerk unterstützt werden. Stellen Sie die Kosten zurück, stellen Sie die Höchstkosten und Preise durch Eingabe des PIN2 Codes ein.
8. Mitteilungen Sie können Mitteilungen und MMS einschließlich Multimedia-Informationen wie Fotos, Bilder, Musik, Textsenden um empfangen. Sie können Mitteilungen und Voicemail ebenfalls broadcasten. Dieser Dienst muss vom Netzwerk unterstützt werden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Dienstanbieter in Verbindung. Mitteilungen können mit anderen Handys ausgetauscht werden. Rufen Sie im Hauptmenü Mitteilungen auf.
Seite 23
Handy*: Kopieren auf SIM*: Kopieren der Mitteilung vom Handy zur SIM-Karte. Verschieben zu Mitteilung von SIM-Karte zu Handy verschieben. Handy*: Verschieben zu Mitteilung vom Speicher des Handys zur SIM-Karte verschieben. SIM*: Alle löschen: Löschen aller Mitteilungen im Posteingang Alle kopieren: Alle Mitteilungen von SIM-Karte oder Handy auf Handy oder SIM-Karte kopieren.
Schablone Das Handy bietet Ihnen 10 Gruppen von Schablonen, einschließlich Textmitteilung und Multimediamitteilung. Einstellungen für Mitteilungen Nach dem Aufrufen des Menüs wählen Sie die SIM-Karte - Mitteilung einstellen für Karte 1/Karte 2, danach stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung. Stellen Sie die Mitteilung wie folgt ein: Profil einstellen:...
Seite 25
Bearbeiten Bearbeiten des gewählten Empfängers. Löschen Löschen der Rufnummer aus der Liste der Empfänger. Alle löschen Löschen aller Rufnummern aus der Liste der Empfänger. Bezüglich der Inhalte der Multimedia-Mitteilung stehen Ihnen mit Option folgende Funktionen zur Verfügung: Erledigt Bestätigung, dass die Bearbeitung beendet ist. Eingabemethode Auswahl der Eingabemethode, mit # Bearbeitungsmenü...
Postausgang Rufen Sie den Postausgang zur Anzeige gespeicherter MMS auf, Ihnen stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Anzeige Anzeige der MMS Weiterleiten Bearbeiten der entsprechenden Informationen einschließlich Empfänger, Adresse der MMS und dann Weiterleitung. Bearbeiten Aktuelle MMS bearbeiten. Löschen Löschen der MMS. Alle löschen Löschen aller MMS im Postausgang.
8.3 Chat In diesem Menü können Sie Sofortnachrichten austauschen. Es können bis zu zwei Chatrooms eingerichtet werden. Stellen Sie zunächst den Chatroom ein, Ihren eigenen Spitznamen und die Rufnummer der anderen Seite. Wählen Sie dann den Chat und letztlich die zu benutzende SIM-Karte. 8.4 Voicemailserver Nach dem Aufrufen des Menüs für die Sprachmitteilungen wählen Sie die SIM-Karte - Sprachmitteilungen für Karte 1/Karte 2 für folgende Funktionen.
9. Multimedia Ihr Handy bietet Multimedia-Anwendungen, welche Sie mit Medien im Hauptmenü öffnen können. 9.1 Kamera Ihr Handy verfügt über eine Megapixel-Kamera. Speichern Sie Fotos im Handyspeicher oder auf Speicherkarte (falls vorhanden). Kamera-Einstellungen Option im Sucher zeigen Sie Bilder an und nehmen Sie Einstellungen vor: Kamera Status Auslösergeräusch einstellen, Randeinstellung.
9.3 Videoplayer Videoplayer zeigen Sie die Videodateien an. Mit Option stehen Ihnen für das gewählte Video folgende Funktionen zur Verfügung: Wiedergabe, Senden, Umbenennen, Löschen, Alle Dateien löschen und Sortieren. Während der Wiedergabe stellen Sie mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts die Lautstärke ein, mit der linken und rechten Taste steuern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit. Mit * (Start) haben Sie den Vollbildmodus.
Wiedergabe Gewählte Datei abspielen. Anhängen Für Dateien im AMR-Format können Sie eine neue Aufnahme anhängen und dann speichern. Tipp: Anhängen steht Ihnen nicht für Dateien in anderen Formaten zur Verfügung. Umbenennen Bezeichnung der aktuellen Datei ändern. Löschen Aktuelle Datei löschen. Alle Dateien löschen Alle Dateien löschen.
Kanalsuche Im Menü UKW-Radio drücken Sie die linke/rechte Taste zur Umschaltung zwischen den Kanälen oder drücken Sie den linken Softkey zum Aufrufen des Optionsmenüs. Hier wählen Sie Manuelle Suche, geben Sie die Frequenz ein und das Gerät sucht den UKW-Radiokanal. Mit Auto Suche sucht das UKW-Radio Kanäle und speichert sie.
10. Dateimanager Wählen Sie Dateimanager im Hauptmenü zur Anzeige der Speichergeräte und Kapazitäten. Für Speichergeräte stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen zur Verfügung. Speichergeräte: Mit Option stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: Öffnen Anzeige aller Ordner und Dateien. Ordner erstellen Erstellen eines neuen Ordners und Name bearbeiten. Formatieren Formatieren des Speichergeräts, alle gespeicherten Daten werden gelöscht.
11. Einstellungen Stellen Sie Ihren bevorzugten Hintergrund, Klingelton oder eine sonstige Funktion ein. 11.1 Dual SIM Einstellungen Hier stellen Sie duale SIM-Karten ein. Dual SIM öffnen Beide SIM-Karten sind im Stand-by-Modus. Nur SIM 1 öffnen Nur SIM 1 ist im Stand-by-Modus. Nur SIM 2 öffnen Nur SIM 2 ist im Stand-by-Modus.
Grußtext Beim Einschalten wird Ihnen ein Text angezeigt, Funktion aktivieren/deaktivieren. Zugeordnete Taste Einstellen von vier Menüs, die im Stand-by-Modus direkt mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts/links/rechts aufgerufen werden können. Auto Update Uhrzeit und Automatische Aktualisierung der Uhrzeit und des Datums Datum aktivieren/deaktivieren. Timer Beleuchtung Dauer der Hintergrundbeleuchtung einstellen.
12. Organizer Ihr Handy ist mit weiteren Verwaltungshilfsprogrammen ausgestattet. Rufen Sie im Hauptmenü Organizer auf. 12.1 Kalender Das aktuelle Datum wird beim Aufrufen des Kalenders mit einem farbigen Rahmen angezeigt. Mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts/links/rechts markieren Sie ein anderes Datum. Mit OK oder dem linken Softkey rufen Sie das entsprechende Menü...
12.4 Taschenrechner Im Menü Taschenrechner können Sie einfach Rechenschritte ausführen und das Handy wird zum Taschenrechner. 12.5 Einheitenumrechner Das Handy ist ebenfalls ein Einheitenumrechner für Gewichts- und Längeneinheiten. Rechnen Sie Kilogramm in Pfund oder Unzen um und Kilometer in Meilen, Meter oder Yard. 12.6 Währungsumrechner Geben Sie den Umrechnungskurs ein, damit können Sie die örtliche in die fremde Währung umrechnen.
Seite 37
Mein Gerät Das Menü listet alle angefragten Bluetoothgeräte und Sie können die Funktion für das gewünschte Gerät wählen: Online, Offline, Gerätename, Löschen, Alle löschen, Neues Gerät suchen; Sie können ebenfalls die Dienstliste des gewählten Geräts anzeigen. Bei Benutzung der Bluetooth-Ohrhörer zum Hören von MP3-Musik wählen Sie das aufgeführte Bluetooth-Headset, rufen Sie das Menü...
13. Spaß und Spiel Das Handy bietet Ihnen Anwendungssoftware für Spaß und Spiel. 13.1 Spiele Rufen Sie das Menü Spaß und Spiel Spiele auf, um eines der Spiele zu spielen. Die Spielregeln finden Sie in den Hinweise für das jeweilige Spiel. Klänge und Vibration werden in den Spieleinstellungen eingestellt.
14. Dienste 14.1 WAP Ihr Handy kann sich mit dem Internet verbinden oder Web-basierte Anwendungen im Webbrowser ablaufen lassen. Bitte setzen Sie sich zwecks Verbindung mit Ihrem Dienstanbieter in Verbindung. Geben Sie im Hauptmenü ein und wählen Sie das Menü WAP.
Seite 40
Service Posteingang Überprüfen Sie die Webservice-Mitteilungen in diesem Posteingang oder löschen Sie die Mitteilungen. Einstellungen Wählen Sie das Menü Einstellungen und stellen Sie die Inhalte des WAP-Dienstes wie folgt ein: Wählen Sie die SIM-Karte, welche Sie für das Internet SIM wählen benutzen möchten.
15. Eingabemethode Das Handy unterstützt eine Reihe von Eingabemethoden, beispielsweise Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zifferneingabe usw.: - Mitteilung schreiben oder bearbeiten - Name im Adressbuch eingeben oder bearbeiten - Suche nach einem Namen - … 15.1 Englische Eingabemethode Die englische Eingabemethode umfasst Groß- und Kleinbuchstaben. Die Tasten für Groß- und Kleinschreibung sind durch „;“...
Mit # schalten Sie die Eingabemethode um. Mit dem rechten Softkey löschen Sie die Fehleingabe eines Schriftzeichens oder gehen Sie zurück. 15.2 Nummerische Eingabemethode Mit der Tastatur steht Ihnen ebenfalls die nummerische Eingabemethode zur Verfügung. Die Tasten sind wie folgt belegt: Zifferntaste Schriftzeichen Zifferntaste 0...
Fehlfunktionen und Lösungsvorschläge Nachstehend finden Sie eine Liste gewöhnlicher Fehlfunktionen und der Lösungsvorschläge. Haben Sie mit dieser Methode keinen Erfolg und das Problem besteht weiterhin, so wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst! Handy lässt sich nicht einschalten. • Überprüfen Sie den Akku, achten Sie darauf, dass er korrekt eingesetzt ist.
Seite 44
• Überprüfen Sie, ob Sie die Anrufsperre eingerichtet haben und löschen Sie sie nötigenfalls. Anrufen können nicht empfangen werden. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Handy eingeschaltet ist. • Überprüfen Sie, ob im Display „Kein Signal” angezeigt wird, siehe obige Lösungsvorschläge.
Abstrahlung Dieses Handy entspricht den internationalen Richtlinien zur Abstrahlung von Funkwellen. Ihr Handy ist ein Funkgerät. Es ist konzipiert, die Grenzwerte zur Abstrahlung nicht zu überschreiten, wie durch internationale Richtlinien festgelegt. Diese Richtlinien wurden durch die unabhängige ICNIRP entwickelt und schließen Sicherheitsgrenzen ein, um alle Personen, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand, zu schützen.
Hinweise zu Akkus • Das Handy ist mit einem Akku ausgestattet. • Erst nach zwei- bis dreimaligem Laden erreicht der Akku seine volle Kapazität. • Der Akku kann vielmals geladen werden, ist jedoch irgendwann erschöpft. Verkürzen sich Sprechzeit und Stand-by-Zeit erheblich, so muss der Akku ausgetauscht werden. •...
Wartung und Pflege Ihr Handy ist von hervorragendem Design und überragender Qualität, bitte behandeln Sie es vorsichtig. Bitte beachten Sie die nachstehenden Pflegehinweise. • Bewahren Sie das Handy kindersicher auf. • Halten Sie das Handy trocken. Schützen Sie es vor Regen, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten.