Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Akkus Und Batterien; Weitere Sicherheitshinweise - Hyundai MB-110 GSM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Akkus und Batterien

Der Akku muss mehrmals geladen und entladen werden, um
seine volle Kapazität zu erreichen! Verkürzt sich die Betriebszeit
zusehends, so erwerben Sie bitte einen neuen Akku.
Benutzen Sie nur einen Akku und ein Ladegerät, wie für das MB-
110 zugelassen, ziehen Sie das Ladegerät ab, wenn es nicht in
Gebrauch ist. Laden Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden –
Überladung verkürzt die Nutzungsdauer. Bei Nichtgebrauch
entlädt sich der Akku mit der Zeit.
Extreme Temperaturen wirken sich auf Akkuladung und Kapazität
aus – halten Sie den Akku möglichst zwischen 15 °C und 25 °C.
Benutzen Sie den Akku nur für seinen Bestimmungszweck.
Benutzen Sie keinesfalls einen beschädigten Akku oder ein
defektes Ladegerät.
Schützen Sie den Akku vor Metallgegenständen, da ein
Kurzschluss den Akku oder den Gegenstand beschädigen kann.
Entsorgen Sie Akku und Batterien nicht mit dem Hausmüll oder
durch Verbrennen, sondern umweltgerecht.

Weitere Sicherheitshinweise

Betriebsumgebung
Folgen Sie den Bestimmungen für Bereiche, in welchen die
Benutzung von Mobiltelefonen untersagt ist oder zu Störungen
und Gefahren führen kann, beispielsweise beim Fahren, im
Flugzeug, an Tankstellen, im Krankenhaus oder in Bereichen mit
den entsprechenden Warnhinweisen.
Herzschrittmacher
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen wenigstens 20 cm
Abstand zwischen Handy und Herzschrittmacher, um mögliche
Gefahren auszuschließen. Dies entspricht auch den
Empfehlungen unabhängiger Untersuchungen.
Benutzen Sie einen Herzschrittmacher, so tragen Sie Ihr Handy
nicht in der Brusttasche, halten Sie es an das Ohr auf der
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis