Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch
MB-120 easy
Lesen Sie vor dem Gebrauch Ihres Telefons bitte
sorgfältig die Betriebsanleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hyundai MB-120 easy

  • Seite 1 Handbuch MB-120 easy Lesen Sie vor dem Gebrauch Ihres Telefons bitte sorgfältig die Betriebsanleitung.
  • Seite 2: Dieses Handbuch

    WICHTIG – Ihr Mobiltelefon wird nicht mit SIM-Karte geliefert. Für den korrekten Betrieb Ihres Telefons müssen Sie über eine SIM-Karte verfügen. Das MB-120 easy ist für den Betrieb in GSM 900 und GSM 1800 Netzen zugelassen. Setzen Sie sich mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung, um zu klären, ob Sie auf den Dualband-Modus oder andere Mobilfunknetze, wie sie in...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übersicht …….…………………..…………..………… Symbole auf dem Display.……..………………….… Bedienung des Menüs.…….…..………………..…… Hinweise vor dem ersten Gebrauch.………….…… Installation und Setup………………………..….…… Ein- und Ausschalten …………………..……..…..… 11 Telefonate führen und annehmen.………………… 12 Benutzung der Kontakliste………………………..… 14 Anruf-Liste…….…………………………………….…. 17 Kurznachrichten (SMS)…………………………….… 18 Einstellungen..…………………..…………………..… 22 Telefon (Sprache, Display, Sicherheit, Reset)…...
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht Hörmuschel Auswahltasten Auswahltasten Anruf Taste Anruf beenden / EIN/AUS Taste Direktwahltasten (M1, M2, M3) Über diese Tasten können 3 Nummern direkt gewählt werden Taschenlampe EIN/AUS Lautstärkenregelung Manuelle Tastatursperre...
  • Seite 5: Symbole Auf Dem Display

    SOS Taste Drücken und einige Sekunden halten um Notruf auszulösen Symbole auf dem Display Die Standard Einstellung zeigt die Uhr. Die EIN/AUS Taste drücken um den Namen des Netzbetreibers anzuzeigen Zeit Datum Im Standby-Betrieb aktiviert die linke Auswahltaste das Menü. Im Standby-Betrieb aktiviert die rechte Auswahltaste die Funktion „SMS”.
  • Seite 6 Empfangsqualität – zeigt die Stärke des Signals. Akku-Ladestand – Laden Sie Ihr Mobiltelefon bei niedrigem Ladestand. Während des Ladevorgangs blinkt diese Anzeige. Roaming – Weist auf die Verwendung eines fremden Mobilfunknetzes hin. Anrufweiterleitung – Zeigt die aktivierte Anrufweiterleitung an. Wecker – Zeigt eine aktivierten Alarmfunktion an. Stumm –...
  • Seite 7: Bedienung Des Menüs

    Bedienung der Menüs Menüs dienen der Einstellung und Bedienung Ihres Telefons. Die linke und die rechte Auswahltaste sind im Standby- Modus für Menü ( ) und SMS ( ). (Note: Symbole werden nicht angezeigt wenn die Anzeige auf Uhrzeit eingestellt ist.) Drücken Sie Menu um die Anzeige zu wechseln und die Auswahltasten zeigen Select ( ) and Back (...
  • Seite 8: Installation Und Setup

    Tuch sauber – Benutzen Sie keine Chemikalien, oder starken Reinigungsmittel. Installation und Setup Vor dem Gebrauch des MB-120 easy muss eine SIM- Karte installiert werden. Die SIM-Karte ist von kleinen Kindern fernzuhalten. Die SIM-Karte kann durch Kratzer und Verformung beschädigt werden.
  • Seite 9 3. Entfernen Sie den Akku durch Ziehen an der oberen Kante. 4. Ziehen Sie die SIM-Karten-Halterung vorsichtig nach außen und heben Sie sie an. Bringen Sie die SIM-Karte wie abgebildet mit den Kontakten nach unten an und schieben Sie die Halterung mit der Karte zurück in das Telefon, bis sie einrastet.
  • Seite 10: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Warnung! Benutzen Sie nur von Hyundai für dieses Modell zugelassene Akkus. Die Verwendung anderer Akkus führt zum Erlöschen des Garantieanspruchs. Laden Sie den Akku nicht bei geöffnetem Gehäuse. Stecken Sie den Anschluss des Ladegerätes in die Ladebuchse an der Seite des Telefons. Oder platzieren Sie das Mobiltelefon direkt in der Ladestation (falls vorhanden).
  • Seite 11 Bei Verwendung von Headsets, auch Hyundai zertifizierte, achten Sie auf die Einstellung der Lautstärke und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Verwenden Sie keine nicht autorisierten Produkte. Nach korrekter Installation wird ein headset Icon am Display angezeigt. Ladestecker & Headset Anschluss Verwendung des Tischladegerätes (nur optional –...
  • Seite 12: Ein- Und Ausschalten

    Ein- und Ausschalten Um das Telefon ein- oder auszuschalten drücken (und halten) Sie bitte die Ende-Taste, bis sich das Display abschaltet. ein – drücken (und halten) Sie bitte die Ende-Taste, bis sich das Display einschaltet. Warnung! Schalten Sie Ihr Telefon nicht ein, wo dies verboten ist, oder zu Störungen und Sicherheitsrisiken führen kann.
  • Seite 13: Telefonate Führen Und Annehmen

    Telefonate führen und annehmen Anrufe Vergewissern Sie sich dass das Telefon eingeschalten und mit dem Netz verbunden ist. Geben Sie die Nummer inclusive der Vorwahl ein. (Um die Vorwahl "+" zu wählen drücken Sie die “*” Taste zweimal kurz hintereinander) Drücken Sie die Anruf Taste um die Nummer zu wählen.
  • Seite 14 Lautstärekenregelung Während eines Gespräches, drücken Sie bitte Vol+ / Vol- um die Lautstärke zu ändern. Die Lautstärkeneinstellung wird angezeigt und für künftige Gespräche gespeichert. Freisprechmodus Während eines Gespräches, drücken Sie bitte Freisprechen an ( ). Das rechte Symbol wechselt auf Um das Gespräch zu beenden drücken Sie Ende, Oder um zum normalen Modus zurückzukehren, drücken...
  • Seite 15: Benutzung Der Kontakliste

    Drücken Sie Optionen ( ) & nach unten und gehen auf Halten, & dann Auswählen ( ) um das Gespräch zu halten, im Display sehen Sie Rufen Sie die zweite Person an. Wenn der neue Teilnehmer antwortet drücken Sie Optionen ( ) und wählen Konferenz um alle Teilnehmer zu verbinden.
  • Seite 16: Eine Gespeicherte Nummer Anrufen

    Wählen Sie Menu ( ), Telefonbuch, verwendeter Speicher um die Übersicht der gespeicherten Nummern und den Speicherplatz aufzurufen. Neuen Eintag erstellen Drücken Sie nach unten um die Kontaktliste zu öffnen Wählen Sie Optionen ( ), Neu & wählen zwischen auf SIM oder zum Telefon, hinzufügen und geben Sie den Namen ein.
  • Seite 17: Einträge Ändern

    Einträge ändern Suchen Sie den Eintag und wählen Sie Optionen ), Bearbeiten ändern Sie den Namen und wählen Sie Weiter ( ) & ändern die Nummer. Drücken Sie Speichern ( ) um die Änderungen zu speichern. Detailansicht einer gespeicherten Nummer Suchen Sie den Eintag und wählen Sie Optionen ), Details Einen Eintag löschen...
  • Seite 18: Anrufliste

    Speichern von Nummer auf die Schnellwahltasten (M1– M3) Drücken Sie nach unten um die Kontaktliste zu öffnen Drücken Sie nach oben/unten um den Eintag zu finden Wählen Sie Optionen ( ), auf Kurztaste Wählen Sie Auswählen ( die Anzeige zeigt M1, M2, M3 Drücken Sie nach oben/unten um eine Schnellwahltaste auszuwählen...
  • Seite 19: Kurznachrichten (Sms)

    Auswählen ( ) zum Anzeigen der Liste, oder wählen Sie Dauer um die Dauer des letzten Anrufes anzuzeigen. Oder: (im Stand-by Modus) Drücken Sie einfach Anruf um erhaltene ( gewählte ( ) & verpasste Anrufe ( ) anzuzeigen Hinweis:In der Listenansicht wählen Sie Optionen ( Einzelheiten –...
  • Seite 20 SMS Menu aufrufen Drücken Sie SMS ( ) für folgende Auswahl: Neu – neue Nachricht verfassen Posteingang – Inbox aufrufen Postausgang – Outbox aufrufen Entwürfe – Entwürfe aufrufen Nachrichteneinstellungen – SMS Einstellungen aufrufen Verwendeter Speicher – Speicherinfos anzeigen Alles Löschen – alle Nachrichten löschen Erstellen und Senden einer Nachricht Drücken Sie SMS ( ), wählen Sie Neu, ein...
  • Seite 21: Nachrichten Lesen

    Hinweis: Um eine Nummer aus der Kontaktliste auszuwählen drücken Sie Kontakte ( ) und wählen Sie den Eintrag. Hinweis: Wenn das Senden fehlschlägt, kehrt die Anzeige in den Schreibmodus zurück Nachrichten lesen Drücken Sie SMS ( ), Posteingang um die Übersicht Ihrer Nachrichten anzuzeigen, und schalten Sein mit nach oben/unten zwischen den Nachrichten hin und her.
  • Seite 22 Drücken Sie bitte SMS ( ), Alle löschen Alle löschen, Posteingang löschen, Postausgang löschen, Entwürfe löschen, anzuzeigen Auswählen ( ) um die gewünschte Option durchzuführen. SMS und Servicecenter Einstellungen ändern: Drücken Sie bitte SMS ( Nachrichteneinstellungen um folgendes anzuzeigen: Nachrichtenzentrum – Nummer des Service Centers Nachrichtengültigkeit –...
  • Seite 23: Einstellungen

    Einstellungen Hier können Sie diverse Einstellungen Ihres Telefons ändern oder auf die Standardeinstellungen ab Werk zurücksetzen. Drücken Sie bitte Menu ( ), dann nach unten gehen Sie zu Einstellungen, und Auswählen ( um die Liste der verfügbaren Einstellungen anzuzeigen. Telefoneinstellungen Sprache –...
  • Seite 24: Netzwerk

    Datumsformat – Europäische oder USA Anzeige Zeitformat – 12 oder 24 Stundenanzeige Uhrenart – analog oder digital Weltzeit – eine zweite Zeitzone kann gewählt werden. Netzeinstellungen – wenden Sie sich für Informationen an Ihren Netzbetreiber Anklopfen – benutzen Sie Anrufen um ein zweites Gespräch zu beantworten/ das erste zu halten Rufumleitung –...
  • Seite 25: Wecker

    Tastentonlautstärke, Vibrationsalarm and Weckton individuell festzulegen. Wecker Sie können einmalig oder an ausgewählten Tagen drei verschiedene Alarmzeitpunkte festlegen. Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie bitte Löschen ( ) um zu beenden oder Schlummern ( ) um den Alarm 5 Minuten auszusetzen.
  • Seite 26: Sos Button

    SOS Button Drücken Sie im Ruhemodus für 3 Sekunden die Notruf-Taste, um einen Notruf zu initiieren. Das Telefon wird eine Notruf-SMS an alle eingegebenen Notrufnummern 1 & 2 & 3 senden und ein Alarmsignal (Sirene) während des Sendens aus dem Lautsprecher des Telefons ausgeben. Der Sirenenton verstummt, nachdem die SMS gesendet wurde.
  • Seite 27: Sos Taste

    SOS Tastenfunktion EIN/AUS schalten Drücken Sie bitte Menu ( ), dann nach unten bis SOS und wählen Sie Auswählen ( Wählen Sie nun Aktivieren und dann Ein oder Aus – in der Auswhl erscheint ein Häkchen. Wenn Ein, die SOS Notruf Funktion ist aktiviert. Wenn Aus, das Drücken des SOS Notrufs hat keine Funktion Eine Nummer als SOS Notruf Nummer zu...
  • Seite 28: Einen Neuen Kontakt Als Sos Nummer Hinzufügen

    Notrufnummer löschen Drücken Sie bitte Menu ( ), dann nach unten bis SOS und drücken dann Auswählen ( wählen Sie Notrufnummer. Löschen Drücken Sie nach oben/unten um den Eintrag auszuwählen Drücken Sie Auswählen ( ) und anschließend Ja ) um zu bestätigen. Einen neuen Kontakt als SOS Nummer hinzufügen Sie können Nummern zur Kontaktliste hinzufügen im...
  • Seite 29: Problembehebung

    Problembehebung “Anruf fehlgeschlagen” Überprüfen Sie die gewählte Nummer, inkl. Vorwahl. wird angezeigt Anzeige: „SIM-Karte Einige Karten sind dünner als andere. Drücken Sie vorsichtig überprüfen – nur auf die SIM-Karte, um sicherzustellen, dass Kontakt besteht. Notruf möglich“ Keine Anzeige auf Das Telefon ist im Stromsparbetrieb und das Display hat dem Display sich abgeschaltet (Hinweis:.
  • Seite 30: Garantie- Und Serviceinformationen

    Sie von Ihrem Netzwerkbetreiber. Garantie- und Serviceinformation Garantie besteht für das Hyundai MB-120 easy im Zeitraum von 12 Monaten ab dem Zeitpunkt des Kaufs (Kaufbeleg), beinhaltet aber keine Fehler und Defekte, die auf Unfällen, unsachgemäßem Gebrauch, schlechten Umweltbedingungen,...
  • Seite 31: Batterieinformationen

    Batterie Informationen Der Akku benötigt zum Erreichen seiner vollen Leistungskapazität mehrere Lade- und Entlade-Zyklen. Wenn die Betriebszeit merklich kürzer wird, wird es Zeit, einen neuen Akku anzuschaffen. Benutzen Sie nur von Hyundai für dieses Modell zugelassene Akkus und trennen Sie das Gerät vom Ladegerät, wenn Sie es nicht benutzen.
  • Seite 32: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Zusätzliche Sicherheitshinweise Betriebsbedingungen Halten Sie sich an die Vorschriften und schalten Sie Ihr Telefon ab, wo dies vorgeschrieben ist oder wo es durch die Benutzung möglicherweise zu Gefahrensituationen kommen könnte, z.B. während des Auto fahrens, während Flugreisen, in der Nähe von Tankstellen, in Krankenhäusern oder an anderen Orten, an denen sich Warnschilder befinden.
  • Seite 33 Bewahren Sie keine Kreditkarten oder andere magnetischen Speicherträger in der Nähe des Telefons auf, da die auf ihnen gespeicherten Daten gelöscht werden könnten. Notrufe Mobiltelefone benutzen Funksignale und der Empfang kann nicht in jedem Gebiet sichergestellt werden. Verlassen Sie sich deshalb für wichtige Kommunikationssituationen (z.B.

Inhaltsverzeichnis