Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Schnittstellen, Terminierung, Kabellänge; Anschlüsse - Telekom T-Comfort 830 DSL Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belegung der Schnittstellen, Terminierung, Kabellänge
Installation
Grundeinstellung
PCM
LAN
COM
S
1
0
ext
Lage der Schnittstellen auf der T-Comfort 730 DSL
PCM
LAN 1
LAN 2
Sync Sensor Grundeinstellung
S
1
S
2
0
0
ext
ext
R
R
Lage der Schnittstellen auf der T-Comfort 830 DSL
S
-Anschlüsse
0
Ob Sie die umschaltbaren S
externe Kommunikation benutzen, richtet sich nach den Be-
sonderheiten Ihres Kommunikationsbedarfs und den vorhande-
nen Basisanschlüssen.
Beachten Sie, dass der S
benötigt. Die Abschlusswiderstände auf der T-Comfort 830 DSL
sind auf den Abbildungen Lage der Schnittstellen ab Seite 18
mit „R" bezeichnet; sie sind als Hakenschalter ausgeführt.
Öffnen Sie die Schalter, wenn Sie den Bus nicht durch die
T-Comfort 730/830 DSL terminieren wollen, sondern an seinen
Enden.
An jeden internen S
0
schalten, davon dürfen maximal 3 ohne Fremdspeisung arbei-
ten. Die Länge des vieradrigen Kabels eines internen S
darf höchstens 150 m betragen. Jeder interne S
Speiseleistung von ca. 3 W.
Belegung der Schnittstellen, Terminierung, Kabellänge 19
S
2
S
3
S
4
0
0
0
S
2
S
3
0
0
int
int
int
ext
ext
TFE/TÖ TFE/TS
S
3
S
4
0
0
ext
ext
R
R
R
COM
S
3
S
4
S
5
Aktor
0
0
0
int
int
int
1 + 2
-Schnittstellen für die interne oder
0
-Bus einen Abschlusswiderstand
0
-Bus können Sie bis zu 8 Endgeräte an-
TFE/TÖ TFE/TS
E
U
U
a/b
a/b
Aktor
Sensor
pn
pn
1/2
3/4
1/2
3/4
1 + 2
E
U
U
U
U
a/b
pn
pn
pn
pn
1/2
3/4
5/6
7/8
1/2
-Busses
0
-Bus hat eine
0
a/b
3/4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis