Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Bündelbelegung; Gezielte Bündelbelegung - Telekom Octopus F 50 Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octopus F 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Extern telefonieren mit automatischer Amtsholung
1.2.3 Bündel
Sie möchten den internen Teilnehmern Ihrer Octopus F50 bestimmte externe Anschlüsse für gehende
Verbindungen zuweisen. Diese externen Anschlüsse können Sie zu Bündeln zusammenfassen und den
Teilnehmern über die Berechtigungsklasse für die gehende Wahl zur Verfügung stellen. Auf diese Wei-
se leiten alle Teilnehmer die externe Wahl mit der gleichen Amtskennziffer ein, können dabei aber nur
eine Verbindung über die für sie freigegebenen Bündel aufbauen.
Sie können dabei bis zu 100 Bündel 00...99 einrichten. Die Kennziffer für die Bündelbelegung kann ver-
ändert werden (Änderbare Kennziffern ).
Bei der Einleitung eines externen Gespräches durch die Amtskennziffer oder bei automatischer Amtsho-
lung wird beim Verbindungsaufbau ein für den Teilnehmer freigegebenes Bündel benutzt. Ist ein Teil-
nehmer für mehrere Bündel berechtigt, wird die Verbindung über das erste freigegebene Bündel aufge-
baut. Ist ein Bündel belegt, wird das nächste freigegebene Bündel benutzt. Sind alle freigegebenen Bün-
del belegt, hört der Teilnehmer den Besetztton.
Reihenfolge der Bündelbelegung
Externe Anschlüsse sind:
• ISDN-Anschluss über NTBA
• IP-Endgeräte über VoIP-Anschluss
Sind in der Octopus F50 mehrere unterschiedliche Abschaltungen nach Extern vorhanden, erfolgt die
Belegung in der in der Konfigurierung vorgegebenen Reihenfolge der Anschlüsse oder der Bündel.
Gezielte Bündelbelegung
Neben der allgemeinen Amtsbelegung kann ein interner Teilnehmer auch gezielt ein Bündel belegen.
Hierbei wird eine externe Verbindung mit der entsprechenden Kennziffer zur gezielten Belegung des
Bündels eingeleitet und nicht durch die Wahl der Amtskennziffer.
Um eine gezielte Bündelbelegung durchführen zu können, muss der Teilnehmer die Berechtigung dafür
besitzen. Diese Berechtigung kann auch Bündel umfassen, die der Teilnehmer mit der Kennziffer 0
sonst nicht belegen kann.
Hat ein Teilnehmer nicht die Berechtigung zur gezielten Bündelbelegung oder ist das gewählte Bündel
belegt, hört er nach Wahl der Kennziffer den Besetztton.
Octopus F50
oder
Wählen Sie Kennziffer
.
Wählen Sie die gewünschte externe Telefonnummer.
Sie hören den Freiton. Der Gesprächspartner wird gerufen. Der gewählte Ge-
sprächspartner hebt den Hörer ab.
Führen Sie das Externgespräch.
Beenden Sie das Gespräch durch Auflegen des Hörers.
Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
Wählen Sie die gewünschte externe Telefonnummer.
Sie hören den Freiton. Der Gesprächspartner wird gerufen. Der gewählte Ge-
sprächspartner hebt den Hörer ab.
Führen Sie das Externgespräch.
Beenden Sie das Gespräch durch Auflegen des Hörers.
1 Bedienung über das Telefon (vollständige Fassung)
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis