Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
38 T-Comfort 730/830 DSL konfigurieren

Fernkonfiguration

Die Konfiguration der T-Comfort 730/830 DSL kann auch vom
Telekom Servicecenter über Remote Access geändert oder
aktualisiert werden. Voraussetzung hierfür ist, dass der interne
RAS-Zugang für das Telekom Servicecenter in der T-Comfort
730/830 DSL freigeschaltet wird. Das Servicecenter kann sich
daraufhin als Administrator in die T-Comfort 730/830 DSL ein-
loggen:
Benutzername: Administrator
Kennwort: Administrator-Kennwort
Fernkonfiguration ein
Benutzen Sie diese Kennziffernprozedur an einem Standar-
dendgerät oder an einem T-Comfort 730 Systemtelefon, um
den internen RAS-Zugang für das Telekom Servicecenter frei-
zuschalten.
NC19CM
(System-PIN)
Fernkonfiguration aus
Die Freischaltung wird 30 Minuten nach der letzten Konfigura-
tionsaktion automatisch aufgehoben. Sie kann auch mit neben-
stehender Kennziffernprozedur manuell aufgehoben werden.
ND19D
Die System-PIN ist bei Auslieferung auf „0000" voreingestellt
und sollte unbedingt vom Systemverwalter geändert wer-
den, um unerwünschte Fernwartung zu verhindern.
Über die Fernkonfiguration können sämtliche Einstellungen der
T-Comfort 730/830 DSL geändert oder aktualisiert werden.
Auch eine neue Software-Version der T-Comfort 730/830 DSL
und der Software für die angeschlossenen Systemendgeräte
und Basisstationen kann eingespielt werden (im Konfigurator,
Menü SYS Konfiguration: Firmware).
Einstellungen in der Net Konfiguration des Konfigurators soll-
ten Sie aus Sicherheitsgründen nur vor Ort ändern, um Fehl-
funktionen oder Störungen im Kunden-LAN (z.B. durch IP-
Address-Konflikte) zu vermeiden. Lesen Sie dazu auch das
Kapitel Konfigurationsbeispiele ab Seite 44. Es erläutert das
Zusammenspiel zwischen der T-Comfort 730/830 DSL und
einem LAN.
D
Konfiguration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis