Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ras-Zugang; T-Comfort 730/830 Dsl In Einem Lan Mit Ip-Fähigem Server - Telekom T-Comfort 830 DSL Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
T-Comfort 730/830 DSL in einem LAN mit IP-fähigem Server
ISP
T-Comfort 730/830 DSL
(DNS)
S
S
Netz
S
int
0
0
0
Ext.
PC 1
PC
S
Netz
Hub
0
T-Comfort 730/830 DSL in
einem LAN mit IP-Server
48 T-Comfort 730/830 DSL in einem LAN mit IP-fähigem Server

RAS-Zugang

Sie können von einem externen Rechner mit einer ISDN-Karte
eine Verbindung zur T-Comfort 730/830 DSL aufbauen. Die be-
nötigten TCP/IP-Einstellungen werden beim Aufbau der Verbin-
dung von der T-Comfort 730/830 DSL vorgegeben. Der einge-
wählte Rechner kann nun alle Dienste im LAN nutzen, die über
das Protokoll TCP/IP angesprochen werden können. Die Be-
rechtigung zur RAS-Benutzer-Einwahl wird im Konfigurator,
Menü Benutzer Manager: Benutzergruppen eingerichtet.
In einem LAN ohne Server verwendet Windows für den Zugriff
auf Dateien und Drucker über die Netzwerk-Umgebung das
Protokoll NetBIOS. NetBIOS kann als Transport-Protokoll Net-
BEUI, IPX/SPX oder TCP/IP verwenden. Sie können über die
Netzwerk-Umgebung nur Datei- und Druckerzugriffe auf solche
Rechner vornehmen, die für NetBIOS das Protokoll TCP/IP ver-
wenden.
In einem LAN ohne Server bestimmen die eingeschalteten
Rechner selbstständig, welcher Rechner die Liste der in der
Netzwerk-Umgebung sichtbaren Rechnernamen führt. Die-
ser Vorgang wird über Rundrufe („Broadcasts") angesto-
ßen, die über eine RAS-Verbindung etwas Zeit beanspru-
chen können. Sie können diese Zeit verkürzen, indem Sie
über das Startmenü die Funktion „Suchen > Computer" auf-
rufen und den gewünschten Klienten-Rechner auswählen.
In einem LAN, in dem ein IP-fähiger Server betrieben wird, soll-
Server
(DHCP, RAS,
ten Sie die Integration der T-Comfort 730/830 DSL mit dem zu-
int. DNS,
Internet)
ständigen Netzwerk-Administrator koordinieren. Dabei sollte
S
Netz
0
abgestimmt werden, welcher IP-Adressraum benutzt wird und
welche Netzwerk-Dienste (DHCP, DNS, RAS, Internet-Zugang)
die T-Comfort 730/830 DSL im LAN übernehmen soll.
PC 2
In vielen Fällen konfiguriert ein IP-fähiger Server für alle Arbeits-
platz-Rechner die TCP/IP-Einstellungen über DHCP. Die T-Com-
Netz
fort 730/830 DSL fordert beim Start TCP/IP-Einstellungen über
DHCP an. Wird diese Anforderung beantwortet, übernimmt
die T-Comfort 730/830 DSL die empfangenen TCP/IP-Einstel-
Konfigurationsbeispiele

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T-comfort 730

Inhaltsverzeichnis