Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hängende Installation - EuroLite Neon Stick T8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Montage
Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand
von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden.
Das Gerät kann sowohl hängend als auch stehend installiert werden.
Der Ort an dem der Leuchtstab betrieben werden soll muss so gewählt werden, dass jegliche versehentliche
oder durch Vandalismus hervorgerufene Beschädigung ausgeschlossen ist. Dies gilt auch wenn der
Leuchtstab mit den mitgelieferten Haltern montiert wird. Bei der Montage mittels der Halter ist darauf zu
achten, dass die Halter so montiert werden, dass auf den Leuchtstab keine mechanischen Spannungen
einwirken.
Im gewerblichen Bereich müssen die jeweils geltenden Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden. Der
Leuchtstab muss außerhalb des Handbereiches von Personen montiert werden. Eine Überkopfmontage ist
nur mit weiteren Sicherungsmaßnahmen zulässig.
Wenn an dem Leuchtstab irgendwelche inneren oder äußeren Beschädigungen wie z.B. tiefe Kratzer,
gesplittertes Rohr oder Beschädigungen am Kabel oder am Stecker erkennbar sind, darf der Leuchtstab
nicht mehr betrieben werden. Sollten Beschädigungen während des Betriebes auftreten, darf der Leuchtstab
nicht mehr berührt werden und der Stromkreis muss sofort mittels der Stromkreissicherung unterbrochen
werden, danach Netzstecker ziehen. Ein defekter Leuchtstab darf nicht mit Klebeband oder ähnlichen
Hilfsmitteln repariert werden, sondern muss entweder den Umweltvorschriften entsprechend entsorgt werden
oder von einem Fachmann repariert werden.
Zulässiger Temperaturbereich zwischen -5° C und +45° C. Maximal zulässige Umgebungsluftfeuchtigkeit
75% rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend). Der Leuchtstab darf nicht im Freien benutzt werden.
Hängende Installation
Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
BRANDGEFAHR!
6/28
00036108.DOC, Version 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis