DE
Anwendung des RF7 plus Verneblers
mit Geschwindigkeitsregelung und Ventil
Der professionelle Vernebler eignet sich für die Verwendung aller Typen von
Medikamenten, gerade für die teuersten Medikamente und für den Einsatz
bei chronisch Kranken. Die Geometrie der internen Teile des RF7 plus Ver-
neblers gewährleistet die ideale Partikelgröße, die eine effektive Therapie
direkt in den unteren Atemwegen ermöglicht.
MAX
Um die Inhalationstherapie zu be-
schleunigen mit dem Finger auf die
Markierung MAX des Geschwindig-
keitsreglers mit Ventilsystem (F4)
drücken.
12
MIN
Um die Inhalationstherapie effekti-
ver zu machen mit dem Finger auf
die der MAX Markierung gegenüber
liegende Seite des Geschwindig-
keitsreglers drücken. Auf diese Weise
garantiert das Ventilsystem (F4) im
Vernebler, im Mundstück und in der
Maske einen optimalen Medikamen-
tentransport in die unteren Atemwe-
ge und beschränkt die Abgabe des
Medikamentes an die Umgebung.
Die Soft-Erwachsenen- und -Kinder-
Maske haben einen weichen äu-
ßeren Rand aus anti-allergischem
Material, das einen hervor ragenden
Sitz am Gesicht ermöglicht. Über
ein inno vatives Begrenzungsventil
wird die Medikamentenabgabe an
die Umgebung reduziert. Das spart
Medikament und garantiert eine
effektive Medikamentenablage rung
in den unteren Atemwegen.
Während der Einatem-
phase bewegt sich das
Begrenzungsventil in
Richtung des Masken-
inneren.
Verwendung des manuellen Trigger T-Stücks
Die Verwendung des manuellen Trigger T-Stücks ist sinnvoll, um den Medi-
kamentenverlust in die Umgebung zusätzlich zu verringern. Also z.B. bei sehr
teuren, oder stark schleimhaut- und augenreizenden Medikamenten. Stecken
Sie dazu das T-Stück (E7) zwischen den Vernebler und den Schlauch wie auf
dem Anschlussschema zu sehen (S. 11).
Zum Starten der Inhalation blockieren Sie mit einem Finger die Öffnung des
manuellen Trigger T-Stücks – nun tritt Inhalat aus dem Vernebler. Atmen Sie
langsam und tief ein! Es ist ratsam, die Luft einige Sekunden anzuhalten,
damit sich die Aerosolteilchen gut in der Lunge ablagern können.
Nach Beendigung der Einatmung nehmen Sie den Finger von der Öffnung
des T-Stücks weg, um den Medikamentenausstoß zu blockieren. Dann atmen
Sie langsam aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang.
Das manuelle Trigger T-Stück sollte speziell bei Kindern oder bei Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
nicht verwendet werden. Hier empfiehlt sich die kontinuierliche Vernebelung.
DE
Soft-Maske
weiches,
biokompatibles
Material
innovatives
Begrenzungsventil
Während der Ausatem-
phase bewegt sich das
Begrenzungsventil
nach außen, von der
Maske weg.
13