Herunterladen Diese Seite drucken

MPV Medical MicroDrop Pro2 Gebrauchsanweisung Seite 5

Professionelles lnhalationsgerät kinder und erwachsene
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroDrop Pro2:

Werbung

DE
Wichtige Hinweise
Vor der ersten Verwendung und in regelmäßigen Abständen während der
Lebensdauer des Produkts muss die Unversehrtheit der Gerätestruktur und
des Versorgungskabels geprüft werden, um sicherzustellen, dass keine
Beschädigungen vorliegen; falls Beschädigungen vorhanden sein sollten,
den Stecker nicht einstecken und das Gerät sofort zu MPV MEDICAL oder
zu einem autorisierten Fachhändler bringen.
• Dieses Gerät ist für den direkten Gebrauch am Patienten bestimmt.
• Die durchschnittliche Lebensdauer des Zubehörs ist ein Jahr. Es wird aller-
dings empfohlen, den Vernebler bei intensivem Gebrauch alle 6 Monate
oder früher, falls der Vernebler verstopft ist, zu wechseln, um immer einen
maximalen therapeutischen Effekt zu erzielen.
• Wenn das Gerät nicht den Spezifikationen entspricht, wenden Sie sich bitte
an einen autorisierten Fachhändler (Sanitätshaus / Apotheke).
• In der Gegenwart von Kindern und pflegebedürftigen Personen muss das
Gerät unter der strengen Aufsicht eines Erwachsenen, der die Gebrauchs-
anweisung gelesen hat, eingesetzt werden.
• Einige Einzelteile des Gerätes sind so klein, dass sie von Kindern ver-
schluckt werden können; deshalb das Gerät außer Reichweitevon Kindern
aufbewahren.
• Verwenden Sie den Schlauch und die Kabel des Gerätes zu keinem ande-
ren als dem angegebenen Zweck, da die Gefahr der Strangulation besteht.
Besonderes Augenmerk muss auf Kinder und Personen mit speziellen
Einschränkungen gelegt werden. Üblicherweise sind diese Personen nicht
in der Lage, die Gefahrkorrekt einzuschätzen.
• Das Gerät darf nicht mit anästhetischer Mischung gebraucht werden, die
sich bei Kontakt mit Luft oder Sauerstoff oder Distickstoffmonoxid (Lach-
gas) entzünden können.
• Stromkabel immer fernhalten von warmen Oberflächen.
• Halten Sie das Stromkabel fern von Tieren (z.B. Nagetieren), da sie die
Isolierung der Stromkabel beschädigen können.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen an, und verwenden Sie das
Gerät nicht in feuchten Räumen (zum Beispiel beim Duschen oder Baden).
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser. Falls es doch passieren sollte,
ziehen Sie sofort den Stecker heraus. Holen Sie das Gerät nicht aus dem
Wasser und berühren Sie es bitte auch nicht, bevor Sie nicht den Stecker
herausgezogenhaben. Bringen Sie das Gerät sofort zu Ihrem Fachhändler.
8
• Verwenden Sie das Gerät nur in einer staubfreien Umgebung, um die
Therapie nicht zu beeinflussen.
• Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser und tauchen Sie es
nicht in Wasser. Halten Sie das Gerät fern von Wasserspritzern oder ande-
ren Flüssigkeiten.
• Gerät keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, ins Sonnenlicht
oder in zu heißen Räumen auf.
• Keine Gegenstände in den Filter und dort wo er sitzt führen bzw. diesen
verstopfen.
• Verschließen Sie niemals die Belüftungsschlitze an den Seiten des Inhala-
tionsgeräts.
• Stellen Sie es immer bei der Anwendung auf eine harte und freie Oberfläche.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Lüftungsöffnungen nicht
verstopft sind.
• Keine Gegenstände in die Belüftungsschlitze stecken.
• Reparaturen, einschließlich des Kabelaustausches, dürfen ausschließlich
von Personal durchgeführt werden, das autorisiert ist. Andernfalls erlischt
die Garantie und der Benutzer kann gefährdet werden.
• Die durchschnittliche Laufzeit des Kompressors beträgt 1000 Stunden.
Keinerlei Änderungen am Gerät ohne vorherige Genehmi-
gung des Herstellers vornehmen.
• Der Hersteller, der Verkäufer und der Importeur haften nur dann für die
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Apparats, wenn:
a) er gemäß der Gebrauchsanleitung genutzt wird und
b) die elektrische Anlage des Raumes, in dem er genutzt wird, den Vor-
schriften und geltenden Gesetzen entspricht.
• Wechselwirkungen: Die verwendeten Materialien, die mit den Arznei-
mitteln in Kontakt kommen, wurden mit einer großen Bandbreite von
Arzneimitteln getestet. Trotzdem ist es wegen der Vielfalt und der ständi-
gen Weiterentwicklung der Arzneimittel nicht möglich, Wechselwirkungen
auszuschließen. Wir empfehlen daher, Arzneimittel nach dem Öffnen so
schnell wie möglich aufzubrauchen und längeren Kontakt mit dem Ver-
nebler zu vermeiden.
• Der Hersteller sollte zum Berichten von Problemen und/oder unerwarteter
Vorfälle beim Gerätebetrieb kontaktiert werden. Das selbe gilt für Fragen
bezüglich der Benutzung, Wartung oder Reinigung.
DE
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P1207em f1000