DE
Gebrauchsanweisung
Vor jedem Gebrauch den Vernebler und die Zubehörteile wie im Abschnitt
„Reinigung, Desinfektion und Sterilisation" beschrieben reinigen. Dieses
Gerät vernebelt Medikamente und Lösungen, die für eine Inhalation geeignet
sind und vom Arzt verschrieben werden. Wenn das Arzneimittel oder die
Lösung zu dickflüssig ist, kann eine Verdünnung mit einer geeigneten Natrium-
chloridlösung, wie vom Arzt verschrieben, erforderlich sein.
1.
Stecken Sie das Stromkabel (Abb. D9) in eine Stromsteckdose mit der
gleichen Spannung wie die Gerätespannung. Die Steckdose muss gut
erreichbar sein, so dass man das Gerät schnell vom Stromnetz nehmen
kann.
2.
Öffnen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils (Abb. F1) ent-
gegen dem Uhrzeigersinn.
3.
Geben Sie das vom Arzt verschriebene Arzneimittel in den unteren Teil
(Abb. F2). Schließen Sie den Vernebler durch Drehen des oberen Teils
(Abb. F1) im Uhrzeigersinn.
4.
Schließen Sie die Zubehörteile gemäß „Anschlussschema" an. Setzen
Sie sich bequem hin und halten Sie den Vernebler in der Hand. Bringen
Sie das Mundstück an den Mund oder benutzen Sie die Maske.
5.
Passen Sie die Maske wie im Bild (Abb. 5) gezeigt an.
6.
Schalten Sie das Gerät über den Schalter (Abb. A2) ein und atmen Sie
tief durch das Mundstück oder die Maske ein und aus.
7.
Schalten Sie nach der Behandlung das Inhalationsgerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose heraus.
8.
Nach der Behandlung ist es möglich, dass eine sichtbare Feuchtigkeitsab-
lagerung im Druckluftschlauch (Abb. C6) entsteht. Nehmen Sie in diesem
Fall den Druckluftschlauch vom Vernebler ab und trocken Sie ihn durch
die Druckluft des Kompressors; dadurch wird einer möglichen Ausbrei-
tung von Schimmel im Inneren des Schlauchs vorgebeugt.
Es wird empfohlen, dass der Vernebler und die Zubehörteile
immer von der gleichen Person benutzt werden, um Ansteck-
ungsrisiken zu vermeiden.
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör nach jedem
Gebrauch an einem trockenen, staubfreien Ort auf.
10
Anschlussschema
Abb. 5
DE
11