Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 58215 Bedienungsanleitung Seite 7

Induktionskochplatte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 58215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
3.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
sollten das Gerät nur dann ein- und
ausschalten, wenn es sich in sei-
ner vorgesehenen normalen Bedie-
nungsposition befindet, sie beauf-
sichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs unterwiesen
wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
sollten das Gerät weder anschlie-
ßen noch bedienen, säubern oder
warten.
4.
VORSICHT - Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen! Seien Sie
bei Anwesenheit von Kindern und
gefährdeten Personen besonders
vorsichtig.
5.
Kinder sollten beaufsichtigt wer-
den, um sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
6.
Gerät nur an Wechselstrom gemäß
Typenschild anschließen.
7.
Dieses Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem
Fernbedienungssystem betrieben
werden.
8.
Personen mit Herzschrittmachern,
insbesondere mit Geräten älte-
rer Bauart, sollten vor Inbetrieb-
nahme Ihren Arzt befragen, da die
Funktion des Herzschrittmachers
beeinträchtigt werden könnte.
9.
Gerät nur an Wechselstrom mit
Spannung
anschließen.
10. Bei Modell 58215 sollte kein wei-
teres Elektrogerät gleichzeitig am
selben Stromkreis betrieben wer-
den, um eine Netzüberlastung zu
vermeiden.
11. Das Gerät ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch oder ähnli-
che Verwendungszwecke bestimmt,
z. B.
ƒ Teeküchen in Geschäften, Büros
oder sonstigen Arbeitsstätten,
ƒ landwirtschaftlichen Betrieben,
ƒ zur Verwendung durch Gäste in
Hotels, Motels oder sonstigen Be-
herbergungsbetrieben,
gemäß
Typenschild
ƒ in Privatpensionen oder Ferien-
häusern.
12. Prüfen Sie regelmäßig Stecker
und
Anschlusskabel
schleiß oder Beschädigungen. Bei
Beschädigung des Anschlusska-
bels, der Glasplatte oder anderer
Teile senden Sie das Gerät bitte
zur Überprüfung und/oder Repa-
ratur an unseren Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu erheblichen Gefahren für
den Benutzer führen und führen
zum Ausschluss der Garantie.
13. Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermei-
den. Ziehen Sie den Netzstecker
erst dann, wenn sich die Ventila-
toren im Gerät nicht mehr drehen.
Hinweise zum Aufstellen und Bedienen
des Gerätes
14. Stellen Sie das Gerät auf eine feste
ebene und trockene Oberfläche.
Stellen Sie das Gerät niemals
auf heiße Oberflächen, Metall-
oberflächen oder mit Textilien
abgedeckte Oberflächen.
15. Halten Sie ausreichend Abstand
zu Gegenständen, die auf Magne-
tismus reagieren, z. B. Scheckkar-
ten, Radio, Fernseher, Videokas-
setten etc.
16. Das Gerät darf nicht draußen
benutzt werden.
17. Das Gerät darf nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit ein-
getaucht werden. Schützen Sie
das Gerät vor Nässe.
18. Halten Sie während des Betriebs
ausreichend Abstand zu Wänden
und brennbaren Gegenständen
wie z. B. Vorhängen.
19. Betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen.
20. Vor dem Aufheizen das Kabel bitte
so verlegen, das es nicht mit hei-
ßen Teilen in Berührung kommt.
auf
Ver-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis