Tür und markieren Sie mit einem Bleistift die Stelle der
Mitte des Schlosskastens an der Türkante.
- Bringen Sie das Langlochfräswerkzeug an der Tür an,
so dass die Zentriermarke der Basis "B" (Abb. 1) mit der
markierten Stelle an der Türkante übereinstimmt.
- Fixieren Sie die Spannfutter "G" indem Sie abwechselnd
die beiden Handkurbeln "H" (Abb. 4) drehen.
8. MONTAGE DES SCHNEIDWERKZEUGS
UND DER SCHABLONENFÜHRUNG
Bevor Sie diesen Schritt durchführen,
vergewissern Sie sich, daß der Netzstecker
gezogen ist.
- Ziehen Sie die Schraubenmutter und die Fixierungs-
zange des Schneidwerkzeugs und ersetzen Sie sie durch
das Langlochfräswerkzeug 1640157 "I" (Abb. 5).
- Bringen Sie die Führungsschablone "J" auf der Basis
"K" an und befestigen Sie sie mit den beiden Schrauben.
9. LANGLOCHFRÄSEN AN DER TÜRKANTE
UND AN DER FRONTSEITE
a) Um das Nutfräsen an einer Türkante durchzuführen,
lockern Sie die beiden Hebel "L" (Abb. 6) und verschie-
ben Sie mit Hilfe des Millimeterlineals "M" die Basis "B"
seitlich (Abb. 6) bis die Schablone auf die Fräsarbeit des
Schlosses in der Tür zentriert ist und vergewissern Sie sich,
daß die Basis "B" (Abb. 6) gut an der Türkante aufliegt.
Drücken Sie die beiden Hebel "L" (Abb. 6), justieren Sie
an der Maschine die Schnitttiefe des Werkzeugs, und
beginnen Sie den Fräsvorgang.
Vor dem Entfernen der Werkzeugmaschi-
ne bringen Sie die Fräse in ihre oberste
Position, bis das Werkzeug nicht mehr
aus Basis "K" hervorragt (Abb. 5) und
so beim Entfernen der Maschine nicht
in Berührung mit der Schablone kommt.
b) Für das Langlochfräsen an der Türvorderseite lockern
Sie die beiden Hebel "L" (Abb. 6) und verschieben Sie die
Basis "B" (Abb. 6) in Richtung einer Seite des Werkzeugs,
damit es nicht beim Fräsen der Vorderseiten stört. Für
ein optimales Endergebnis empfehlen wir, nur bis zur
Hälfte der Türstärke auf jeder Vorderseite zu fräsen.
10. ANBRINGEN DES WERKZEUGS
AN EINEM TÜRRAHMEN
- Ersetzen Sie die Schablone für die Kante, die Sie für das
Fräsen der Tür verwendet hatten durch die Schablone
für den jeweiligen Rahmen.
- Für das Langlochfräsen im Türrahmen müssen vorher
die seitlichen Halterungen der Schablonen "F" (Abb. 3)
8
All manuals and user guides at all-guides.com
entfernt werden. Dazu lockern sie die beiden Hebel "N"
(Abb. 3) und entfernen Sie die gesamte Vorrichtung.
- Bringen Sie das Werkzeug am Türrahmen an und zwar
so, daß die Zentrierungsmarke der Basis "B" (Abb. 2)
auf derselben Höhe liegt wie die Markierung, die für
die Türe benutzt wurde. Befestigen Sie die Spannfutter
"G" (Abb. 7) im Türrahmen indem Sie die Handkurbeln
"H" (Abb. 7) drehen.
11. LANGLOCHFRÄSEN IN EINEM TÜRRAHMEN
- Lockern Sie die beiden Hebel "L" (Abb. 6) und richten Sie
das Werkzeug am Rahmen aus. Gehen Sie dazu vor wie in
Absatz 9 für das Langlochfräsen an der Tür angegeben.
12. SERIENFRÄSEN VERSCHIEDENER TÜREN
- Wenn Sie verschiedene Türen fräsen wollen, und
die Schlösser alle auf der gleichen Höhe anbringen
wollen, empfehlen wir Ihnen, die Anschlagstifte "O" zu
verwenden (Abb. 8).
- Nachdem Sie die Höhe des anzubringenden Schlosses
an der ersten Tür bestimmt haben, und das Werkzeug
in die geeignete Position gebracht haben, montieren
Sie die Anschlagstifte, indem Sie sie in die Löcher "P"
der Spannfutter einführen, so dass die Scheibe "Q" mit
der oberen Türkante zusammentrifft. Befestigen Sie die
Anschlagstifte mit Hilfe des Inbusschlüssels Weite 4mm
in dieser Position.
- Für die nächste Tür müssen Sie nur die Anschlagscheibe
"Q", die auf der oberen Türkante ruht, anbringen und die
Spannfutter in dieser Position befestigen. So ist gewähr-
leistet, daß alle Langlöcher auf der gleichen Höhe liegen.
- Die Anschlagstifte ohne Anschlagscheibe können auch
als Bezugspunkt für die Höhe in Bezug auf den Boden
verwendet werden.
13. GARANTIE
Sämtliche Maschinen und Zubehörteile von VIRUTEX
besitzen eine Garantie von 1 Jahr ab Kaufdatum.
Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung, natürliche
Abnützung oder Manipulationen zurückzuführen sind,
sind davon ausgeschlossen. Für jegliche Reparationen
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst VIRUTEX, S.A.
VIRUTEX behält sich das Recht vor, die Produkte ohne
vorherige Ankündigung zu verändern.