Herunterladen Diese Seite drucken

Guldmann Basic Comfort High Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic Comfort High:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
1 .05
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Lesen Sie sich die Anweisungen aufmerksam durch, bevor
Sie den Sitz verwenden.
Die maximale Traglast des Sitzes darf niemals überschritten
werden.
Der Sitz darf nur zum Heben einer Person verwendet werden.
Bevor der Sitz verwendet wird, muss er gemäß den Anweisun-
gen in 2.02 geprüft werden.
Die Sitzgröße darf nicht zu groß für den Benutzer sein.
Ggf. anfallende Reparaturarbeiten dürfen nur vom Hersteller
ausgeführt werden.
Jeder schwerwiegende Vorfall im Zusammenhang mit diesem
Gerät sollte dem Hersteller und der örtlichen zuständigen
Behörde gemeldet werden.
1 .06
UHF-RFID-tag
Dieses Produkt verfügt über ein passives UHF-RFID-
Tag, das in das Produktetikett integriert ist. Das RFID-
Tag kann für Asset Management- und Tracking-Zwecke
verwendet werden.
Das RFID-Tag ist mit Geräten lesbar, die den Anforder-
ungen von EPC global UHF Class I Gen 2 ISO 18000-63
entsprechen.
1 .07
Etiketten und Markierungen
CE-Kennzeichnung
Medizinprodukt Klasse I gemäß EU MDR Verordnung
Bitte lesen Sie vor der Verwendung
das Benutzerhandbuch
Bevollmächtigter Vertreter der Schweiz
CH
REP
Swiss AR Services, Industriestrasse 47, 6300 Zug,
Schweiz, info@swissarservices.ch
Beispiel einer Seriennummer
xxxxxx
xxxxxxxxxx
www.guldmann.com
DK – HMI nr.: xxxxx
V. Guldmann A/S
xxxxx
Graham Bells Vej 21-23A
8200 Aarhus N, Denmark
yyyy-mm-dd
(01)95012345678903(3103)000123
Produktetikett
OUT
UP
Xxxx Xxxx
max xxx kg / xxx lbs
USERNAME:
x x x x x x
Inspektionsetikett
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Größen/
Herstellungs-
datumsetikett
X
1 .08
Anwendung
Für Fragen bezüglich der Auswahl oder Verwendung eines
Umlagerungstuches wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Aufhängebügel mit 4 Aufhängepunkten
Achtung!
Arbeiten Sie sorgfältig beim Einhängen der Hebeschlaufen an
die Haken . Prüfen Sie, ob die Schlaufen korrekt an die Haken
des Hebebügels eingehängt wurden . Wenn Sie den Benutzer
mittels der Handbedienung anheben, prüfen Sie noch einmal
sorgfältig, ob die Schlaufen auch korrekt eingehängt bleiben
(Abb. 1).
Abb . 1
Aufhängebügel
Achtung!
Lassen Sie beim Befestigen der Hebeschlaufe an den Haken
Vorsicht walten . Stellen Sie sicher, dass die Schlaufen voll-
ständig durch die Gummi-Aushängesicherung (A) gezogen
und ordnungsgemäß an den Haken des Aufhängebügels
befestigt sind . Wenn Sie den Startknopf zum Heben betäti-
gen, überprüfen Sie noch einmal, dass alle Schlaufen korrekt
in den Haken des Aufhängebügels verbleiben . (Abb . 1a und
Abb. 1b).
A
Abb . 1a
Abb . 1b
Platzieren der Hebesitze, siehe Seite 34
2 .00
Wartung
2 .01
Reinigung
Normales Waschprogramm bei angegebener Temperatur
Keine Verwendung von Bleichmitteln
Trocknergeeignet bei niedrigen Temperaturen
Nicht bügeln
2 .02
Die täglichen Wartungsaufgaben des Besitzers
Überprüfen Sie das Umlagerungstuch vor jeder Verwendung
auf Verschleißerscheinungen und Beschädigungen gemäß den
folgenden Anweisungen. Diese stellen keine vollständige Auflis-
tung aller möglicherweise anfallenden Wartungsschritte dar. Die
potenziellen Schäden können variieren. Das Urteil des Prüfers/der
Prüfstelle hat Vorrang.
Checkliste für die Inspektion
Vor Gebrauch eines Umlagerungstuches / Zubehörteils von
Guldmann sollten Sie folgendes überprüfen:
A
11

Werbung

loading