Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Vent 4000 CC Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 2

Wohnungslüftungsgerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Gemeinsamer Betrieb mit Feuerstätten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Lüftungsgeräte in Verbindung mit
raumluftunabhängigen Feuerstätten . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2
Lüftungsgeräte in Verbindung mit
raumluftabhängigen Feuerstätten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3
Gerät ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.1
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4
Bedieneinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.1
Bedieneinheit CR 10 H/CR 11 H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.2
Bedieneinheit CV 200 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.3
Kommunikationsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5
Betriebseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1
Lüftungsstufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2
Übersicht der Lüftungsprogramme. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.3
Bypassfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.3.1 Bypass-Abluft bei V4000CC ... (S)(P) . . . . . . . . . . . . . . 7
5.3.2 Bypassklappe bei V4000CC ... B(E)(S)(P) . . . . . . . . . . 7
5.4
Frostschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.5
Elektrisches Vorheizregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.5.1 Elektrisches Vorheizregister bei Geräten mit
Enthalpie-Wärmetauschern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.6
Frostschutz bei Geräten mit Enthalpie-
Wärmetauscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.7
Bedarfsführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6
Einstellungen an der Bedieneinheit vornehmen . . . . . . . . . . . 8
6.1
Aktuelle Lüftungsstufe anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.1.1 Bedieneinheit CR 10 H/CR 11 H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.1.2 Bedieneinheit CV 200/CW 400/HPC 410/UI 800 . . . . . 8
6.2
Lüftungsstufen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.2.1 Bedieneinheit CR 10 H/CR 11 H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.2.2 Bedieneinheit CV 200/CW 400/HPC 410 . . . . . . . . . . . 8
6.2.3 Bedieneinheit UI 800. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.3
Lüftungsprogramm einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.3.1 Bedieneinheit CR 10 H/CR 11 H . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.3.2 Bedieneinheit CV 200/CW 400/HPC 410 . . . . . . . . . . . 9
6.3.3 Bedieneinheit UI 800. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.4
Bypassfunktion aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.4.1 V4000CC ... (S)(P) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.4.2 V4000CC ... B(E)(S)(P) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6.5
Filterlaufzeit anpassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7
Wartung durch den Betreiber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.1
Filterwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.2
Abluftventile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7.3
Reinigung des Gerätegehäuses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8
Betriebs- und Störungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8.1
Störungen beheben - Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . 11
2
8.2
Störungen mit Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
8.2.1 Störungsanzeige am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
8.2.2 Störungsanzeige an der Bedieneinheit. . . . . . . . . . . . . 12
8.3
Störungen ohne Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9
Angaben zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.1
Gerätedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.2
Software. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9.3
Energieverbrauch, Umweltschutz und Entsorgung . . . . 13
9.3.1 Produktdaten zum Energieverbrauch. . . . . . . . . . . . . . 13
9.3.2 Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9.3.3 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
11 Filterwechselprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Vent 4000 CC – 6721850711 (2025/03)

Werbung

loading