Wartung durch den Betreiber
Standardmäßig sind in den Geräten Filter der Filterklasse ePM
nach ISO 16890 (M5 nach EN 779) integriert. Als Zubehör erhältlich ist
zudem ein Filterset, bestehend aus einem Filter ePM
16890 (M5 nach EN 779) und einem Pollenfilter für die Außenluft, Filter
ePM
70% nach ISO 16890 (F7 nach EN 779). Die Umrüstung auf Filter
1
der ePM
70% nach ISO 16890 ist nur in der Außenluft sinnvoll. Bei Ein-
1
satz eines Pollenfilters erhöht sich der Druckverlust im Außenluftkanal.
DIN EN ISO 16890
ePM
50%
10
ePM
70%
1
1) Auslaufende Norm
Tab. 3
Äquivalente Filterklassen
Nach ISO 16890 lässt die Zahl in der Filterklasse Rückschlüsse auf die
Partikelgröße zu. Je kleiner die Zahl, desto kleinere Partikel können her-
ausgefiltert werden (z. B. ePM
1
Wir empfehlen die Verwendung von Original Bosch-Filtern, die optimal
auf die Lüftungsgeräte abgestimmt sind. Um den Filter zu wechseln:
▶ Mit der Bedieneinheit Lüftungsstufe 0 einstellen oder Netzstecker
ziehen.
Filterlaufzeit einstellen Kapitel 6.5
▶ In die Eingriffsmulde greifen, Filterabdeckungen vorklappen und he-
rausziehen.
1
2
Bild 5
Filterabdeckung abnehmen
[1]
Abdeckung Filter Abluft
[2]
Abdeckung Filter Außenluft
10
10
50% nach ISO
10
1)
EN 779
M5
F7
filtert Partikel bis 1 m).
0010016545-001
50%
▶ Filter an Ausklinkung herausziehen und schmutzige Filter entsorgen.
1
2
Bild 6
Filter herausziehen
[1]
Filter Abluft
[2]
Filter Außenluft
0010016547-001
Vent 4000 CC – 6721850711 (2025/03)