Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Vent 4000 CC Bedienungsanleitung Für Den Betreiber Seite 13

Wohnungslüftungsgerät

Werbung

Störung
Ursache
Keine oder wenig Zuluft
Gerät befindet sich im Abtaubetrieb
Keine oder wenig Ab-
Abluftgebläse läuft nicht
luft
Gebläse läuft
Zuluftgebläse läuft nicht, da Gerät auf Betriebs-
art „Bypass-Abluft" eingestellt ist
Wenn bei niedrigen Außentemperaturen die
Leistung des elektrischen Vorheizregisters (Zu-
behör) nicht mehr ausreicht, wird der Volumen-
strom von Zu- und Abluftgebläse zusätzlich
reduziert.
Filter verstopft.
Zuluft zu warm im
Geräteinterne Bypassklappe öffnet nicht
Sommer
Nachheizregister (Zubehör) in Betrieb
Zuluft zu warm im
Fehlansteuerung des elektrischen Nachheizre-
Winter
gisters (Zubehör)
Zuluft zu kalt im Winter Bypassklappe offen
Nachheizregister (Zubehör) heizt nicht
Abluft zu kalt im Winter
Abluftfilter ist blockiert (verschmutzt)
Abluftleitung ist blockiert (zu hoher Druckverlust
im Kanalsystem)
Kaltstart bei Außenaufstellung
Tab. 7
Störungen ohne Anzeige
9
Angaben zum Gerät
9.1
Gerätedaten
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, ist es von Vorteil, genauere An-
gaben über Ihr Gerät zu machen. Diese Angaben erhalten Sie vom Typ-
schild. Das Typschild befindet sich rechts unten an der Seitenwand des
EPP-Körpers. Dort finden Sie Angaben zu Gerätedaten und das ver-
schlüsselte Fertigungsdatum.
Vent 4000 CC (z. B. V4000CC 100)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .
Fertigungsdatum (FD ...)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .
9.3.1
Produktdaten zum Energieverbrauch
Die Angaben entsprechen den Anforderungen der Verordnungen (EU) 1253/2014 und (EU) 1254/2014.
Produktdaten
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnitt-
lichem Klima
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmem Kli-
ma
Energieeffizienzklasse bei durchschnittlichem Klima
Energieeffizienzklasse bei kaltem Klima
Energieeffizienzklasse bei warmem Klima
Vent 4000 CC – 6721850711 (2025/03)
Abhilfe
▶ Abwarten
▶ Fachbetrieb mit Störungsbehebung beauftragen.
▶ Filter auf Verschmutzung prüfen und ggf. austauschen.
▶ Filter in den Abluftventilen auf Verschmutzung prüfen und ggf. neue Fil-
ter einsetzen.
▶ Fenster öffnen.
▶ Betriebsart „Bypass-Abluft" abschalten.
▶ Abwarten
▶ Filter wechseln.
▶ Filterlaufzeit kürzer einstellen.
▶ Einstellung der Raumsolltemperatur überprüfen und ggf. tiefer einstel-
len.
▶ Fachbetrieb mit Störungsbehebung beauftragen.
▶ Fachbetrieb mit Störungsbehebung beauftragen.
▶ Fachbetrieb mit Störungsbehebung beauftragen.
▶ Fachbetrieb mit Störungsbehebung beauftragen.
▶ Temperatur im Abluftraum erhöhen, z. B. durch Schließen der Fenster
oder Anschalten der Heizung.
▶ Luftfilter überprüfen und ggf. austauschen.
▶ Sichtprüfung durchführen und Abluftleitungen reinigen.
▶ Startversuch ggf. mehrmals wiederholen, bis erforderliche Mindest-
temperatur erreicht ist.
Datum der Inbetriebnahme:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .
Ersteller der Anlage:
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .
9.2
Software
In den Lüftungsgeräten der Bosch Thermotechnik GmbH wird Open
Source Software verwendet. Die eingesetzten Komponenten sowie ihre
Nutzungsbedingungen finden Sie im Dokument „Refered terms of licen-
ses for HRV control unit" (Dokument-Nr. 6720889836), das diesem Do-
kumentenset separat beiliegt.
9.3
Energieverbrauch, Umweltschutz und Entsorgung
Symbol
Einheit
V4000CC
100
2
kWh/(m
a)
–39,1
2
kWh/(m
a)
–78,8
2
kWh/(m
a)
–13,8
A+
V4000CC
V4000CC
100B
100BE
–37,6
–33,2
–75,1
–67,7
–13,5
–10,7
A
A
A+
E
E
Angaben zum Gerät
V4000CC
100S(P)
–42,7
–82,8
–17,1
A+
B
A+
A+
E
E
13

Werbung

loading