Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC 7DAZ Benutzerhandbuch Seite 504

Einbaurahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC 7DAZ:

Werbung

2. Stellen Sie sicher, dass der KVM-Schalter ordnungsgemäß eingeschaltet ist.
3. Wenn Tastatur, Maus oder Bildschirm regulär mit direkter Verbindung zum Server betrieben werden
können, tauschen Sie den KVM-Schalter aus.
Die USB-Einheit funktioniert nicht
1. Stellen Sie Folgendes sicher:
• Der richtige Einheitentreiber für USB-Einheiten wurde installiert.
• Das Betriebssystem unterstützt USB-Einheiten.
2. Stellen Sie sicher, dass die USB-Konfigurationsoptionen in der Systemkonfiguration richtig festgelegt
sind.
Starten Sie den Server neu und drücken Sie die Taste gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
die LXPM-Schnittstelle der Systemeinrichtung anzuzeigen. (Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Start" in der LXPM-Dokumentation für Ihren Server unter
.) Klicken Sie anschließend auf Systemeinstellungen ➙ Einheiten und E/A-Anschlüsse ➙
overview/
USB-Konfiguration.
3. Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, trennen Sie die USB-Einheit vom Hub und schließen Sie sie direkt
an den Server an.
Speicherfehler
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Speicherprobleme beheben können.
Häufig auftretende Speicherfehler
„Mehrere Speichermodule in einem Kanal werden als fehlerhaft erkannt" auf Seite 496
„Angezeigter Systemspeicher liegt unterhalb des installierten physischen Speichers" auf Seite 497
„Es wurde eine ungültige Speicherbestückung erkannt" auf Seite 497
Mehrere Speichermodule in einem Kanal werden als fehlerhaft erkannt
Anmerkung: Bei jedem Installieren oder Entfernen eines Speichermoduls müssen Sie die Stromversorgung
des Servers unterbrechen. Warten Sie dann 10 Sekunden, bevor Sie den Server erneut starten.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben.
1. Überprüfen Sie, ob die Speichermodule richtig eingesetzt sind. Starten Sie den Server dann erneut.
2. Entfernen Sie von den erkannten Speichermodulen das Speichermodul mit der höchsten Nummer und
ersetzen Sie es durch ein identisches und funktionierendes Speichermodul. Starten Sie anschließend
den Server neu. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. Wenn die Fehler nach dem Austausch aller
identifizierten Speichermodule weiterhin auftreten, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
3. Setzen Sie die entfernten Speichermodule einzeln nacheinander wieder in die ursprünglichen
Steckplätze ein. Starten Sie den Server dann nach jedem Speichermodul erneut, bis Sie das fehlerhafte
Speichermodul bestimmen können. Ersetzen Sie jedes fehlerhafte Speichermodul durch ein identisches,
funktionsfähiges Speichermodul. Starten Sie den Server dann nach jedem Speichermodulaustausch
erneut. Wiederholen Sie Schritt 3, bis Sie alle entfernten Speichermodule überprüft haben.
4. Ersetzen Sie von den identifizierten Speichermodulen das mit der höchsten Nummer und starten Sie
dann den Server neu. Wiederholen Sie den Vorgang ggf.
5. Vertauschen Sie die Speichermodule zwischen den Kanälen (desselben Prozessors), und starten Sie
dann den Server erneut. Wenn der Fehler in Beziehung zu einem Speichermodul steht, ersetzen Sie das
fehlerhafte Speichermodul.
6. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Installieren Sie das fehlerhafte Speichermodul in einem
Speichermodul-Anschluss für Prozessor 2 (sofern installiert), um sicherzustellen, dass weder der
Prozessor noch der Speichermodul-Anschluss die Fehlerursache sind.
496
ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC Einbaurahmen Benutzerhandbuch
https://pubs.lenovo.com/lxpm-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem sd665-n v3 neptune dwc7daz