Herunterladen Diese Seite drucken

Lenovo ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC 7DAZ Benutzerhandbuch Seite 464

Einbaurahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC 7DAZ:

Werbung

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Einstellungen auf dem Laptop so ändern, dass er sich im
selben Netzwerk befindet, wie durch die Serverstandardeinstellungen vorgeben.
Für den Zugriff auf die System Management Module-Schnittstelle muss das System Management
Module-Netzwerk aktiviert sein. Weitere Informationen zum Zugriff auf das System Management Module
finden Sie im System Management Module Benutzerhandbuch unter
.
smm2/
Die Standard-IPv4-Adresse und die lokale IPv6-Verbindungsadresse (LLA) befinden sich auf dem Lenovo
XClarity Controller-Netzwerkzugriffsetikett, das an der herausziehbaren Informationskarte angebracht ist.
(siehe
„Lösung identifizieren und auf Lenovo XClarity Controller zugreifen" auf Seite
• Bei Verwendung der mobilen Lenovo XClarity Administrator App auf einem Mobilgerät können Sie die
Verbindung mit Lenovo XClarity Controller über den Lenovo XClarity Controller-USB-Anschluss am Server
herstellen. Die Position des Lenovo XClarity Controller USB-Anschlusses finden Sie in
„Serverkomponenten" auf Seite
Anmerkung: Der Lenovo XClarity Controller-USB-Anschlussmodus muss eingestellt sein, um das
Lenovo XClarity Controller verwalten zu können (anstelle des normalen USB-Modus). Um vom normalen
Modus in den Lenovo XClarity Controller-Verwaltungsmodus zu wechseln, halten Sie die ID-Taste am
Server für mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige langsam (im Abstand von einigen Sekunden)
blinkt. Informationen zur Position der ID-Taste finden Sie im Abschnitt
Seite
19.
Zum Verbinden mithilfe der mobilen Lenovo XClarity Administrator-App:
1. Schließen Sie das USB-Kabel Ihres Mobilgeräts an den Lenovo XClarity Controller-USB-Anschluss
am Server an.
2. Aktivieren Sie auf Ihrem mobilen Gerät das USB-Tethering.
3. Starten Sie auf dem mobilen Gerät die mobile Lenovo XClarity Administrator-App.
4. Wenn die automatische Ermittlung aktiviert ist, klicken Sie auf Ermittlung auf der Seite für die USB-
Ermittlung, um die Verbindung zum Lenovo XClarity Controller herzustellen.
Weitere Informationen zu Verwendung der mobilen Lenovo XClarity Administrator-App finden Sie unter:
https://pubs.lenovo.com/lxca/lxca_usemobileapp
• Bei Verwendung der mobilen Lenovo XClarity Administrator App auf einem Mobilgerät können Sie die
Verbindung mit Lenovo XClarity Controller über den Lenovo XClarity Controller-USB-Anschluss oder das
USB 3.0-Konsolenverteilerkabel herstellen. Informationen zur Position des Lenovo XClarity Controller-
USB-Anschlusses und des Anschlusses für das USB 3.0-Konsolenverteilerkabel finden Sie unter
„Vorderansicht" auf Seite
Zum Verbinden mithilfe der mobilen Lenovo XClarity Administrator App:
1. Falls zutreffend: Schließen Sie das USB 3.0-Konsolenverteilerkabel an das Bedienfeld an.
2. Schließen Sie das USB-Kabel Ihres Mobilgeräts am Lenovo XClarity Controller-USB-Anschluss oder
am Anschluss für das USB 3.0-Konsolenversatzkabel an.
3. Aktivieren Sie auf Ihrem mobilen Gerät das USB-Tethering.
4. Starten Sie auf dem mobilen Gerät die mobile Lenovo XClarity Administrator-App.
5. Wenn die automatische Ermittlung aktiviert ist, klicken Sie auf Ermittlung auf der Seite für die USB-
Ermittlung, um die Verbindung zum Lenovo XClarity Controller herzustellen.
Weitere Informationen zu Verwendung der mobilen Lenovo XClarity Administrator-App finden Sie unter:
https://pubs.lenovo.com/lxca/lxca_usemobileapp
456
ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC Einbaurahmen Benutzerhandbuch
19.
19.
https://pubs.lenovo.com/mgt_tools_
31).
Kapitel 3
Kapitel 3 „Serverkomponenten" auf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem sd665-n v3 neptune dwc7daz