• Halten Sie beim Umgang mit der GPU-Stromversorgungsplatine die Netzteilanschlüsse und
Netzkabelanschlüsse wie unten dargestellt. Berühren Sie die Stromversorgungsplatine NICHT an
einer anderen Stelle.
Abbildung 433. Berührungspunkte der GPU-Stromversorgungsplatine SD665-N V3
Achtung:
• Lesen Sie
„Installationsrichtlinien" auf Seite 37
sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.
• Schalten Sie den entsprechenden DWC Einbaurahmen aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden.
• Ziehen Sie alle externen Kabel vom Gehäuse ab.
• Ziehen Sie die QSFP-Kabel von der Lösung ab. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
• Um die Beschädigung des Wasserkreislaufs zu vermeiden, verwenden Sie beim Entfernen, Installieren
oder Falten des Wasserkreislaufs immer die Wasserkreislaufhalterung.
• Falls Sie keinen Drehmomentschraubendreher besitzen, wird auf Anfrage einer zur Verfügung gestellt.
Vorgehensweise
Schritt 1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
a.
Entfernen Sie den Einbaurahmen aus dem Gehäuse. Siehe
Gehäuse entfernen" auf Seite
b.
Entfernen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe
entfernen" auf Seite
c.
Entfernen Sie die Querstreben. Siehe
d.
Entfernen Sie die Busleiste. Siehe
e.
Entfernen Sie die MCIO-Kabel. Befolgen Sie die Anweisungen und Routinginformationen unter
Kapitel 7 „Interne Kabelführung" auf Seite
Schritt 2. Entfernen Sie das Netzkabel des Carrier-Boards vom GPU-Knoten.
und
„Sicherheitsprüfungscheckliste" auf Seite
49.
53.
„Querstreben entfernen" auf Seite
„Busleiste entfernen" auf Seite
451.
„DWC Einbaurahmen aus dem
„Abdeckung des Einbaurahmens
55.
311.
.
Kapitel 6
Prozeduren beim Hardwareaustausch
39, um
365