1. Installieren Sie die Laufwerkhalterung. Siehe
2. Installieren Sie die Querstreben. Siehe
3. Installieren Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe
auf Seite
54.
4. Installieren Sie den Einbaurahmen im Gehäuse. Siehe
Seite
51.
5. Schließen Sie alle erforderlichen externen Kabel an der Lösung an.
Anmerkung: Schließen Sie die QSFP-Kabel an der Lösung an. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
6. Überprüfen Sie die Betriebsanzeige auf jedem Knoten, um sicherzustellen, dass sie von schnellem zum
langsamem Blinken wechselt und so darauf hinweist, dass alle Knoten zum Einschalten bereit sind.
Demo-Video
Sehen Sie sich das Verfahren auf YouTube an.
DIMM-Kamm austauschen
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie einen DIMM-Kamm entfernen und installieren.
DIMM-Kamm entfernen
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie einen DIMM-Kamm entfernen.
Zu dieser Aufgabe
Achtung:
• Lesen Sie
„Installationsrichtlinien" auf Seite 37
sicherzustellen, dass Sie sicher arbeiten.
• Schalten Sie den entsprechenden DWC Einbaurahmen aus, auf dem Sie die Aufgabe ausführen werden.
• Ziehen Sie alle externen Kabel vom Gehäuse ab.
• Ziehen Sie die QSFP-Kabel von der Lösung ab. Dies erfordert zusätzliche Kraft.
Anmerkung: Ihre Hardware unterscheidet sich möglicherweise leicht von den folgenden Abbildungen,
jedoch ist das Installationsverfahren identisch.
Vorgehensweise
Schritt 1. Bereiten Sie diese Aufgabe vor.
a.
Entfernen Sie den Einbaurahmen aus dem Gehäuse. Siehe
Gehäuse entfernen" auf Seite
b.
Entfernen Sie die Abdeckung des Einbaurahmens. Siehe
entfernen" auf Seite
Schritt 2. Entfernen Sie das Speichermodul-Werkzeug, das am DIMM-Kamm befestigt ist.
106
ThinkSystem SD665-N V3 Neptune DWC Einbaurahmen Benutzerhandbuch
„Laufwerkhalterung installieren" auf Seite
„Querstreben installieren" auf Seite
„DWC Einbaurahmen im Gehäuse installieren" auf
und
„Sicherheitsprüfungscheckliste" auf Seite
49.
53.
57.
„Abdeckung des Einbaurahmens installieren"
„DWC Einbaurahmen aus dem
„Abdeckung des Einbaurahmens
119.
39, um