Bedien-
Benu-
Funktion
zeile
tzere-
bene
3860
F
Verdampfung Wärmeträger
Feststoffkessel
Sperrt andere Erzeuger
4102
F
Aus ¦ Ein
4110
F
Sollwert Minimum
4130
F
Temperaturdifferenz EIN
4131
F
Temperaturdifferenz AUS
Vergleichstemperatur
Trinkwasserfühler B3 ¦ Trinkwasserfühler
4133
F
B31 ¦ Pufferspeicherfühler B4 ¦ Pufferspei-
cherfühler B41 ¦ Vorlaufsollwert ¦ Sollwert
Minimum
4140
O
Pumpennachlaufzeit
4141
O
Übertemperaturableitung
Pufferspeicher
Auto Erzeugersperre
4720
F
Keine ¦ Mit B4
4721
O
Auto Erzeugersperre SD
4722
F
Temp'diff Puffer/Heizkreis
4724
O
Min Speichertemp Heizbetrieb
4750
F
Ladetemperatur Maximum
4751
O
Speichertemperatur Maximum
4755
F
Rückkühltemperatur
Rückkühlung TWW/HK's
4756
F
Aus ¦ Ein
Rückkühlung Kollektor
4757
F
Aus ¦ Sommer ¦ Immer
Mit Solareinbindung
4783
F
Nein ¦ Ja
Trinkwasser-Speicher
Ladung
5010
O
Einmal/Tag ¦ Mehrmals/Tag
5020
F
Vorlaufsollwertüberhöhung
5021
F
Umladeüberhöhung
Ladeart
5022
F
Mit B3 ¦ Mit B3/B31 ¦ Mit B3, Legio B3/B31
5024
O
Schaltdifferenz
5030
O
Ladezeitbegrenzung
Entladeschutz
5040
O
Aus ¦ Immer ¦ Automatisch
5050
F
Ladetemperatur Maximum
5051
O
Speichertemperatur Maximum
5055
F
Rückkühltemperatur
Rückkühlung Kessel/HK
5056
F
Aus ¦ Ein
Rückkühlung Kollektor
5057
F
Aus ¦ Sommer ¦ Immer
E=Endbenutzer I=Inbetriebsetzung F=Fachmann (Installateur) O=OEM (Hersteller) BZ=Bezug
TAU UNIT OIL
Standardwert
28
28/120
− − −
Aus
40
8
4
Pufferspeicherfühler
B4
20
90
Mit B4
8
5
− − −
80
90
60
Aus
Aus
Ja
Mehrmals/Tag
22
8
Mit B3
5
− − −
Automatisch
80
90
60
Aus
Aus
Bereich
Min
Max
− − − / 60
200
20
80
1
30
0
30
0
120
60
140
0
20
-20
20
− − − / 8
95
8
95
8
95
8
95
0
30
0
30
0
20
− − − / 10
600
BZ 5051
8
OEM
8
95
8
95
TECHNISCHER KUNDENSERVICE
Einheit
°C
-
°C
°C
°C
-
min
°C
-
°C
°C
°C
°C
°C
°C
-
-
-
-
°C
°C
-
°C
min
-
°C
°C
°C
-
-
49