Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3KC ATC3100 Gerätehandbuch Seite 17

Überwachungsgeräte netzumschaltsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3KC ATC3100:

Werbung

● Tritt ein Systemfehler auf, blinken die 4 LEDS: LED 7 (AT + AR), LED 8 (MANUAL),
LED 9 (AT) und LED 10 (GENERATOR) gleichzeitig.
● Löst einer der Leistungsschalter aus, wird ein Systemfehler erzeugt und die 4 LEDs:
LED 7 (AT + AR), LED 8 (MANUAL), LED 9 (AT) und LED 10 (GENERATOR) blinken
gleichzeitig.
● Bei Anliegen eines Brandalarmsignals am Eingang blinken die 3 LEDs: LED 7 (AT + AR),
LED 8 (MANUAL) und LED 9 (AT) gleichzeitig. Wenn das Brandalarmsignal nicht mehr
am Eingang anliegt, hören die 3 LEDs zu blinken auf.
● Ist das Öffnen bzw. Schließen eines Leistungsschalters nicht erfolgreich, d. h., der
Leistungsschalterstatus des Hilfsschalters entspricht nicht dem Signalausgang des
3KC ATC3100, wird ein "Systemfehler" signalisiert.
● Wird das 3KC ATC3100 zusammen mit einem Doppel-Motorantrieb verwendet und
mindestens einer der beiden Antriebe befindet sich im Handbetrieb, signalisiert das
3KC ATC3100 einen "Systemfehler". Zur Lösung dieses Problems kann das
3KC ATC3100 in die Betriebsart "MANUAL" umgeschaltet werden. Hierzu die Taste E
(OFF) und die Taste G (MODE) länger als 3 Sekunden gedrückt halten.
Brandalarm
● Das 3KC ATC3100 kann ein Brandalarmsignal überwachen, wobei die Klemmen Nr. 28
und Nr. 29 (siehe Kapitel "Klemmenbelegung" (Seite 25)) für den 24-V-Gleichstrom-
Brandalarmsignaleingang verwendet werden.
● Bei Anliegen eines Brandalarmsignals am Eingang blinken die 3 LEDs: LED 7 (AT + AR),
LED 8 (MANUAL) und LED 9 (AT) gleichzeitig.
● Bei Anliegen eines Brandalarmsignals am Eingang öffnet das 3KC ATC3100 automatisch
die Leistungsschalter von Netz 1 und Netz 2 und schaltet anschließend in die Betriebsart
"MANUAL" um.
● Liegt kein Brandalarmsignal mehr am Eingang an, hören die 3 LEDs zu blinken auf. Das
3KC ATC3100 bleibt jedoch in der Betriebsart "MANUAL", wobei beide Leistungsschalter
geöffnet sind.
Systemfehler
● Bei Auftreten eines Systemfehlers wie dem Auslösen von Leistungsschaltern, eines
fehlenden Rückmeldesignals usw. blinken die 4 LEDs: LED 7 (AT + AR), LED 8
(MANUAL), LED 9 (AT) und LED 10 (GENERATOR) gleichzeitig und das 3KC ATC3100
schaltet automatisch in die Betriebsart "MANUAL" um.
● Um den Systemfehler im 3KC ATC3100 zu beheben und das Blinken der 4 LEDs zu
beenden, müssen die Taste E (OFF) und die Taste G (MODE) länger als 3 Sekunden
gedrückt werden. Daraufhin hören die LEDs zu blinken auf und das 3KC ATC3100
schaltet in die Betriebsart "MANUAL" um.
Gerätehandbuch, 09/2016, 3314314103-02
Funktionen
4.4 Alarme
17

Werbung

loading