Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SENTRON 3KC ATC3100 Gerätehandbuch Seite 14

Überwachungsgeräte netzumschaltsteuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENTRON 3KC ATC3100:

Werbung

Funktionen
4.2 Auswahl der Betriebsart
Status-LEDs
● In der folgenden Tabelle wird die Bedeutung der verschiedenen LEDs dargestellt.
● Die zwei ALARM-LEDs leuchten orange und die übrigen acht LEDs leuchten grün.
Nr.
LED
1
POWER
Stromversorgung von Netz 1
befindet sich innerhalb der
vorgegebenen Grenzwerte
2
POWER
Stromversorgung von Netz 2
befindet sich innerhalb der
vorgegebenen Grenzwerte
3
ON
Leistungsschalter Netz 1
4
ON
Leistungsschalter Netz 2
5
ALARM
Leistungsschalter Netz 1
6
ALARM
Leistungsschalter Netz 2
7
AT + AR
Betriebsart "AT + AR" aktiviert Betriebsart "AT + AR" deaktiviert Wenn LED7,
8
MANUAL
Betriebsart "MANUAL" akti-
9
AT
Betriebsart "AT" aktiviert
10
GENERATO
Betriebsart "GENERATOR"
R
4.2
Auswahl der Betriebsart
Mit der Taste G (MODE) können Sie die unterschiedlichen Betriebsarten auswählen.
Drücken Sie die Taste so lange, bis die erforderliche Betriebsart ausgewählt ist. Die aktuell
eingestellte Betriebsart wird durch eine LED angezeigt.
Betriebsart "Rückschaltung" AT + AR
● In der Betriebsart "Rückschaltung" bewirkt 3KC ATC3100 bei Auftreten eines Fehlers
(Unterspannung, Überspannung oder Phasenausfall) in der Stromversorgung von Netz 1
automatisch eine Netzumschaltung (siehe Kapitel "Netz/Netz-Anwendung" (Seite 19)) auf
die Energieversorgung von Netz 2 . Wenn die Stromversorgung von Netz 1 anschließend
in den Bereich der vorgegebenen Grenzwerte des Normalbetriebs zurückkehrt, bewirkt
das 3KC ATC3100 automatisch eine Rückumschaltung (siehe Kapitel "Netz/Netz-
Anwendung" (Seite 19)) auf die Stromversorgung von Netz 1.
14
LED EIN
Stromversorgung Netz 1 span-
Stromversorgung Netz 2 span-
Leistungsschalter Netz 1 geöffnet
geschlossen
Leistungsschalter Netz 2 geöffnet
geschlossen
Leistungsschalter Netz 1 nicht
ausgelöst
Leistungsschalter Netz 2 nicht
ausgelöst
Betriebsart "MANUAL" deaktiviert
viert
Betriebsart "GENERATOR" de-
aktiviert
LED AUS
nungsfrei
nungsfrei
ausgelöst
ausgelöst
Betriebsart "AT" deaktiviert
aktiviert
LED BLINKT
Fehler in Stromversorgung Netz 1;
Unterspannung, Überspannung
oder Phasenausfall.
Fehler in Stromversorgung Netz 2;
Unterspannung, Überspannung
oder Phasenausfall.
Wenn diese 4
LED8 und LED9
LEDs gleich-
gleichzeitig blin-
zeitig blinken,
ken, liegt ein
ist ein Sys-
Brandalarmsignal
temfehler
am entsprechen-
aufgetreten.
den Eingang an.
-—
Gerätehandbuch, 09/2016, 3314314103-02

Werbung

loading