4. Ziehen Sie nun die Klinge unter etwas
Druck bis zur Spitze zu sich heran. Sie kön-
nen die Klinge bei dem Messerschärfer auch
abwechselnd zurückziehen und dann direkt
vorschieben.
5. Verwinkeln Sie nun die Messerführung in
Richtung der anderen Seite und wiederholen
Sie den Schleif-Vorgang, denn jede Seite der
Klinge wird einzeln behandelt, um ein beidsei-
tiges Ergebnis zu erhalten. Beachten Sie bitte
den Absatz ‚Messer mit Wellenschliff'.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die
gewünschte Schärfe erreicht ist.
7. Ziehen Sie danach die Klinge, gemäß der
oben genannten Beschreibung, für ein perfek-
tes Finish durch die beiden Polierscheiben,
bis Sie keinen Widerstand mehr wahrnehmen.
8. Entfernen Sie vor der Benutzung des
Messers Rückstände an der Klinge mit einem
trockenen Tuch.
Nassschliff
Bei dem Nassschliff laufen die Schleifschei-
ben in einem Wasserbad. Dieses sorgt für
eine noch höhere Oberflächengüte an der
Schneide, denn es nimmt u. a. alle Schleif-
partikel wie z. B. Metallpartikel auf, die sich
sonst auf den Schleifscheiben und der Klinge
befinden würden.
1. Füllen Sie dazu ausschließlich etwas
Wasser bis zum oberen Rand des Edelstahl-
Schleifblocks mit den Schleifscheiben ein.
2. Führen Sie die Schleifgänge, genau wie
oben beim Trockenschliff beschrieben, durch.