Herunterladen Diese Seite drucken
Steinbach MINI Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung / User Manual / Navodila za uporabo /
Használati útmutató / Návod k obsluze / Uputstvo za upotrebu /
Istruzioni per l'uso / Mode d'emploi
Wärmepumpe MINI
Heat Pump MINI
GB
Toplotna črpalka MINI
SI
Hőszivattyú MINI
HU
Tepelné čerpadlo MINI
CZ
Toplinska pumpa MINI
HR
Pompa di calore MINI
IT
Pompe à chaleur MINI
FR

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Steinbach MINI

  • Seite 1 Használati útmutató / Návod k obsluze / Uputstvo za upotrebu / Istruzioni per l’uso / Mode d'emploi Wärmepumpe MINI Heat Pump MINI Toplotna črpalka MINI Hőszivattyú MINI Tepelné čerpadlo MINI Toplinska pumpa MINI Pompa di calore MINI Pompe à chaleur MINI...
  • Seite 3 POWER RESET TEST...
  • Seite 4 Lieferumfang/Geräteteile Wärmepumpe Adapter, 2x Schlauchschelle, 2x Abflussstutzen (Kondenswasser) Griff, 2x Wasseranschluss Ausgang Wasseranschluss Eingang Netzkabel (mit RCD-Adapter) Ventilator Lamellenwärmeübertrager (C) RCD-Adapter Taste RESET Taste TEST (D) Display: Bedien- und Anzeigeelemente Anzeige Taste Ein/Aus Taste Auf Taste Ab Taste SET...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Übersicht............................2 Lieferumfang/Geräteteile......................... 4 Allgemeines............................. 6 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren................6 Zeichenerklärung..........................6 Sicherheit............................8 Allgemeine Sicherheitshinweise....................8 Vorbereitung..........................12 Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden prüfen.............. 12 Grundreinigung des Gerätes..................... 12 Standplatz und Anschlüsse vorbereiten..................13 Installation............................14 Adapter an den Schlauchenden montieren................14 Anschließen der Leitungen......................
  • Seite 6 Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Wärmepumpe MINI (im Folgenden auch „Gerät“ oder "Wärmepumpe" genannt). Sie enthält wichtige Information zur Inbetriebnahme und Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
  • Seite 7 Die Bedienungsanleitung enthält wichtige, zusätzliche Information. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Information zu Wartung und Reparatur. Brandgefahr! Warnung vor feuergefährlichen Stoffen. Stromschlaggefahr! Warnung vor elektrischer Spannung. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte entsprechen der Schutzklasse I. Keine Gegenstände in die Öffnungen einführen. Warning Achtung Nicht mit Werkzeug, nur handfest, montieren.
  • Seite 8 Verwenden Sie niemals scharfe Messer oder andere spitze Gegenstände zum Öffnen der Verpackung. Sie könnten damit den Inhalt beschädigen. Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem WARNUNG! mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 9 - Bohren oder brennen Sie die Wärmepumpe nicht an. - Keine Gegenstände, außer den vom Hersteller erlaubten, zur Beschleunigung des Abtauprozesses verwenden. - Nehmen Sie die Wärmepumpe umgehend außer Betrieb, sobald Sie Entweichen von Kältemittel vermuten. - Das Kältemittel ist geruchlos. Halten Sie Zündquellen immer von dem Aufstellungsort der Wärmepumpe fern.
  • Seite 10 - Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen. - Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In dieser Wärmepumpe befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
  • Seite 11 Leitung der Stromversorgung, die auch einen Erdungsleiter aufweisen muss. WARNUNG! Verletzungsgefahr für Menschen mit persönlicher Beeinträchtigung oder Mangel an Erfahrung und Wissen! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann schwere Verletzungen oder Schäden des Geräts zur Folge haben. - Diese Wärmepumpe kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Wärmepumpe...
  • Seite 12 Vorbereitung WARNUNG! Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial! Verfangen des Kopfes in Verpackungsfolie oder Verschlucken von sonstigem Verpackungsmaterial kann zum Tod durch Ersticken führen. Speziell für Kinder sowie geistig beeinträchtigte Menschen, die die Risiken durch Mangel an Wissen und Erfahrung nicht abschätzen können, besteht hierfür erhöhtes Gefahrenpotential.
  • Seite 13 Einfache Anschlussmöglichkeit der Stromversorgung Einfache Zugangsmöglichkeit zum Display Möglichkeit zum Ablassen des Kondenswassers Unempfindliche Umgebung gegenüber Vibration und Schall Für eine noch effizientere Nutzung der Wärmepumpe, empfehlen wir zusätzlich unser Steinbach Bypass-Set (Art. Nr. 060045). Standplatz vorbereiten 2120 mm 1500mm 300 mm...
  • Seite 14 1. Reinigen Sie den gewählten Standplatz besenrein von Steinen und anderen festen Objekten. 2. Stellen Sie die Wärmepumpe exakt wie später dafür vorgesehen auf. 3. Verlegen Sie die Schlauchleitungen von der Wasseraufbereitungsanlage zum Standplatz der Wärmepumpe (siehe Abb.F). Achten Sie darauf, dass alle zur Wärmepumpe verlegten Leitungen nicht gespannt sind und keine Wege behindern.
  • Seite 15 Die Adapter sind an den Schlauchenden montiert. Anschließen der Leitungen Spannungsversorgung herstellen Die Wärmepumpe MINI kann nicht über eine externe Zeitschaltuhr betrieben werden und erfordert manuelles Ein- und Ausschalten über den RCD-Adapter. 1. Verbinden Sie den RCD-Adapter mit der am Standplatz vorbereiteten Spannungsversorgung.
  • Seite 16 Nach dem Ausschalten muss sich der Wärmetauscher erst abkühlen, bevor der Ventilator aufhört zu laufen. Dieser Vorgang kann bis zu 90 Sekunden in Anspruch nehmen. Display: Die Anzeige zeigt die aktuelle Wassertemperatur an. Energie sparen Um den Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren, können Sie folgende Maßnahmen treffen: •...
  • Seite 17 Parameter Darstellungsbereich aktuelle Wassertemperatur am Einlass -19°C - +99°C aktuelle Wassertemperatur am Auslass -19°C - +99°C aktuelle Temperatur am Wärmeübertrager -19°C - +99°C Die Wärmepumpe verfügt über acht einstellbare Parameter: Parameter Einstellungsbereich Voreinstellung gewünschte Wassertemperatur 15°C - 35°C 27°C Temperaturdifferenz für Neustart 1°C - 10°C 2°C Temperaturschutz Auslass...
  • Seite 18 Strom, sobald unerwartet hohe, für den Menschen gefährliche, Ströme über die Wärmepumpe Fließen (z.B.: Körperschluss über elektrisch leitende Teile des Gehäuses). Fehlerstrom-Schutzschalter testen 1. Verbinden Sie den RCD-Adapter mit der am Standplatz vorbereiteten Spannungsversorgung. 2. Drücken Sie die Taste RESET 12. Die LED leuchtet.
  • Seite 19 Die Anzeige zeigt "A" an. 2. Drücken Sie wiederholt die Taste Auf oder Taste Ab 17. Die Anzeige zeigt den gewünschten Parameter (A, B, C, 1-8) an (siehe "Parameter"). 3. Drücken Sie die Taste SET 18, um den gewünschten Parameter auszuwählen. Der Wert des gewählten Parameters blinkt auf der Anzeige Parameter einstellen 1.
  • Seite 20 Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Reinigung! Unsachgemäße Reinigung kann zu Beschädigung des Geräts führen. - Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser. - Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, - Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Gegenstände wie Messer, harte Spachteln oder dergleichen.
  • Seite 21 - Nehmen Sie die Wärmepumpe umgehend außer Betrieb, sobald Sie Entweichen von Kältemittel vermuten. - Das Kältemittel ist geruchlos. Halten Sie Zündquellen immer von dem Aufstellungsort der Wärmepumpe fern. - Kontaktieren Sie eine autorisierte Fachkraft, sobald Sie Entweichen von Kältemittel vermuten. Eis am Lamellenwärmeübertrager Während des Betriebs der Wärmepumpe kann es zur Bildung einer Eisschicht aus Kondesnswasser auf dem Lamellenwärmeübertrager kommen.
  • Seite 22 Badewasser Austreten von Badewasser deutet darauf hin, dass: • der Schlauch nicht korrekt am Adapter montiert ist. • der Adapter nicht korrekt mit der Wärmepumpe verschraubt ist. • die Dichtung im Adapter defekt ist oder fehlt. • das Durchlaufrohr im Inneren der Wärmepumpe ein Leck aufweist. Kältemittel Austreten von Kältemittel deutet darauf hin, dass der Kältemittelkreislauf im Lamellenwärmeübertrager ein Leck aufweist.
  • Seite 23 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problembehebung Das Display leuchtet nicht Der Netzstecker ist nicht korrekt Trennen Sie den Netzstecker von der mit der Steckdose/ dem Steckdose/ dem Verlängerungskabel und Verlängerungskabel verbunden. verbinden diese erneut. Der RCD-Adapter befindet sich Drücken Sie die Taste RESET .
  • Seite 24 Falls sich die Störung nicht beheben lässt, kontaktieren Sie den auf der letzten Seite angegebenen Kundendienst. Technische Daten Technische Daten Modell: BP-39WS-B Mini Artikelnummer: 049273 Gesamtgewicht (netto/brutto): 19kg / 21kg Abmessungen (B x H x T): 365mm × 370mm x 320mm...
  • Seite 25 Ersatzteile Pos. Ersatzteil Pos. Ersatzteil Pos. Ersatzteil Gummifuß Display Relais Rahmen Sensor Verdichter Anlaufkondensator Kompressor Titan-Wärmeübertrager Sensor Wasseranschluss Halterung Ventilator Eingang Verdichter Verdeck 1 Elektrische Box Motor Ventilator Kupferrohr Kapillarröhrchen Laufrad Ventilator Unterbrecher Kondensator Schutzgitter Ventilator Niederdruckseite Abdeckung rechts Abdeckung oben Abdeckung vorne Griff Abdeckung links...
  • Seite 26 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der am Ende dieser Anleitung angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
  • Seite 183 Distributed by: Distributer: Vertrieben durch : Prodává: Gyártó: Distribuira: Commercializzato da: Commercialisé par: Származási hely: Kína Steinbach International GmbH L. Steinbach Platz 1 4311 Schwertberg AUSTRIA...