INHALT
2.5.5.5 Pellistor Sicherheitsabschaltung
Im Sicherheitsabschaltmodus und während der nachfolgenden Stabilisierungszeit, wird im LCD Bildschirm
eine Überschreitung des Gaswerts angezeigt. Falls der Alarm so schwer ausfällt, dass dies zu einer
Sensorüberschreitung führt, muss das Gas-Pro einer Gasprüfung unterzogen werden, um zu gewährleisten,
dass keine bleibenden Schäden entstanden sind.
Pellistor-Sensoren können im aktivierten Zustand an Leistungsminderung leiden, falls aktiviert, während sie
Brenngaskonzentrationen von mehr als 100 % UEG ausgesetzt sind, und auch bei Exposition an hohe Niveaus
von H
Vorwort
Um Leistungsminderung des Instruments entgegenzuwirken, macht sich der Gas-Pro eine Pellistor
Sicherheitsabschaltung zunutze.
Einrichtung
Überschreitet das Gas die Sicherheitsabschaltschwelle (benutzerkonfigurierbar:
Standardwert 90 % - 95 %), so schaltet der Detektor den Sensor mindestens 3
Betrieb
Minuten 20 Sekunden lang ab.
Nach dieser Zeit kann der Sensor durch einzelnes Drücken der Bedientaste
Gasprüfung
reaktiviert werden.
Wartung
Wenn das Gasniveau nach einer Stabilisierungszeit immer noch die Schwelle
überschreitet, dann wird der Sensor abgeschaltet und beginnt der Zyklus erneut.
PC software
!
Zubehör
Ab dem 1. November 2010 wurde EN60079-29 Teil 1 unter der ATEX-Richtlinie 94/9/EG harmonisiert. Um
deshalb mit der ATEX-Richtlinie konform zu gehen, sollten brennbare/explosive Gase messende portable
Spezifikation
Geräte vor jedem Anwendungstag einer Funktionsprüfung mit Prüfgas unterzogen werden (siehe
und Kalibrierung
Fehlersuche
Anwendung kommen.
Anhänge
Gewährleistung
Ausgang
S oder Silikonen.
2
auf
34). Andere Prüfrichtlinien können je nach örtlichen Gegebenheiten zur
seite
26
Gasprüfung