Herunterladen Diese Seite drucken

Indesit K3E11/I Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Die verschiedenen Funktionen können mittels der
Regler an der Bedienblende eingestellt werden.
Achtung: Wir empfehlen bei Erstinbetriebnahme
den Thermostat auf höchste Stufe zu stellen, und
das Backrohr leer eine halbe Stunde aufheizen zu
lassen. Öffnen Sie danach die Backrohrtür und
lassen Sie die durch Verpackungsmaterialien
entstandenen Gerüche entweichen.
Achtung: Bei Verwendung des Drehspießes (nicht
bei allen Modellen) immer nur die Abtropfpfanne
am Boden des Backrohrs platzieren. Bei allen
anderen Gararten darf nichts am Boden des Back-
rohrs verbleiben, um Schäden am Email zu ver-
hindern. Kochgeschirr immer nur auf dem mitge-
lieferten Gitterrost platzieren.
1. Ober-/Unterhitze
M - 60°C bis Max
Bei dieser Einstellung schaltet sich die Backrohr-
beleuchtung ein und das obere und das untere
Heizelement werden aktiv. Das ist die herkömmli-
che Ofenfunktion, die eine optimale Hitze-
verteilung und geringen Energieverbrauch bietet.
Bei dieser Stufe erzielen Sie die besten Ergebnisse
bei allen Gerichten die langsam garen sollen und
immer wieder mit Fett oder Flüssigkeit aufgegos-
sen werden müssen. Es handelt sich hierbei immer
noch um das beste System um Mürbteig zu bak-
ken. Verwenden Sie immer nur ein Backblech, da
sonst die Hitzeverteilung ungleichmäßig ist.
Wählen Sie die Höhe in der Sie das Backblech
einschieben je nachdem ob Sie mehr Hitze von
oben oder von unten benötigen.
Backstufe
Position Thermostat "M": zwischen 60°C und Max.
Das untere Heizelement schaltet sich ein.
Diese Funktion ist ideal zum Backen von Süßspeisen,
speziell für Kuchen, die aufgehen müssen, die Hitze, die
von unten kommt, hilft bei diesem Prozess.
Achtung: Es dauert einige Zeit bis diese Funktion hohe
Temperaturen erreicht, daher empfehlen wir in solchen
Fällen, die Funktion Ober-Unterhitze zu verwenden.
Und so funktioniert´s
"Oberhitze"
Position Thermostat "M": zwischen 60°C und Max.
Das obere Heizelement schaltet sich ein.
Diese Funktion ist zum Bräunen von Speisen geeignet.
Grill
Position Thermostat "M": Max
Das obere zentrale Heizelement schaltet sich ein.
Die extrem hohe und direkte Temperatur des Grills ist
ioptimal, um Gerichte an der Oberfläche zu bräunen
lund oder grillen, während sie innen saftig bleiben.
Thermostatlicht (L)
Dieses Licht zeigt an, daß das Backrohr heizt.
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist,
schaltet sich das Licht ab. Es schaltet sich dann
immer wieder ein und aus und zeigt damit an, daß
die Temperatur wie gewünscht gehalten wird.
Steuerung der elektrischen Platten (I)
Der Herd ist mit Standard- und Schnellkochplat-
ten ausgestattet. Die Schnellkochplatten unter-
scheiden sich von den anderen durch einen roten
Punkt in der Mitte der Kochplatte.
Um Hitzeverlust und Beschädigungen der Koch-
platten zu vermeiden empfehlen wir Kochgefäße
mit ebenem Boden, deren Durchmesser nicht
kleiner als der Durchmesser der Kochplatte ist, zu
verwenden.
Die Regelung der Platten:
0 - Aus
1 - Kochen von Fisch und Gemüse
2 - Kochen von Kartoffeln (mit Dampf), Suppen,
3 - Kochen von großen Mengen, Minestrone
4 - Braten
5 - Braten
6 - Bräunen und erreichen des Siedepunktes in
Bevor Sie die Platten verwenden, sollten Sie
diese für ca. 4 Minuten auf höchste Stufe auf-
heizen. Dabei erhärtet sich der Schutzmantel der
Kochplatten und erreicht maximale Widerstands-
fähigkeit.
Bohnen
kurzer Zeit
DE

Werbung

loading