Herunterladen Diese Seite drucken

Ego Power+ BBA2100 Anleitung Seite 18

Bodenfräse-aufsatz

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
2. Den Bodenfräser am Schaft hochheben und die
Schutzkappe vom Schaft abnehmen.
DE
3. Die Aussparung in der Schutzhaube mit dem Steg am
Schaftende fluchten lassen und die Haube auf den
Schaft schieben, bis die Bohrungen in der Haube und
im Schaft in der Flucht sind (Abb. C & D).
Teilebezeichnung in Abb. C und D:
C-1
Aussparung
C-2
Steg
D-1
Schraube
4. Zum Befestigen der Schutzhaube mit dem
beiliegenden Innensechskantschlüssel die Schraube
im Uhrzeigersinn festziehen.
FRÄSER MONTIEREN
1. Die Antriebsachse auf die angetriebene Welle stecken
(Abb. E).
Teilebezeichnung in Abb. E:
E-1
Angetriebene Welle
E-2
Antriebsachse
2. Um die Antriebsachse an der angetriebenen Welle zu
befestigen, den Schnellverschluss in die Aufnahme
einführen.
HINWEIS:
Der Schnellverschluss muss korrekt eingesetzt
werden (Abb. F).
Teilebezeichnung in Abb. F siehe unten:
F-1
Schnellverschluss
F-2
Aufnahme
3. Zum Montieren der anderen Antriebsachse dieselben
Schritte wiederholen.
4. Den Fräser auf die Antriebsachse schieben (Abb. G).
Teilebezeichnung in Abb. G unten:
G-1
Fräser
G-2
Antriebsachse
5. Zum Befestigen des Fräsers an der Antriebsachse
den Steckbolzen in die Aufnahme einführen (Abb. H).
Teilebezeichnung in Abb. H siehe unten:
H-1
Steckbolzen
6. Zum Montieren des anderen Fräsers dieselben Schritte
wiederholen.
BODENFRÄSE-AUFSATZ AM KOMBIMOTOR
18
BODENFRÄSE-AUFSATZ — BBA2100
ANBRINGEN
WARNUNG:
Anbauwerkzeuge dürfen in keinem
Fall bei laufendem Kombimotor oder mit eingesetztem
Akku montiert oder eingestellt werden. Der Motor muss
ausgeschaltet und der Akku abgenommen werden, da
sonst die Gefahr schwerer Verletzungen besteht.
Dieser Bodenfräse-Aufsatz ist für den Einsatz am EGO
Kombimotor PH1400E/PH1420E/PHX1600 vorgesehen.
1. Motor ausschalten und Akku abnehmen.
2. Die Flügelmutter an der Kupplung zum Kombimotor
lösen.
3. Wenn die Schutzkappe auf dem Verbindungsschaft
des Aufsatzes steckt, Kappe abnehmen und zur
späteren Verwendung gut aufbewahren.
Den Pfeil am Schaft des Bodenfräse-Aufsatzes mit dem
Pfeil an der Kupplung fluchten lassen (Abb. I) und den
Schaft der Bodenfräse in die Kupplung einführen, bis ein
Klickgeräusch ertönt (Abb. J).
Teilebezeichnung in Abb. I siehe unten:
I-1
Schaftentriegelung
I-2
Pfeil an der Kupplung
I-3
Flügelmutter
I-4
Pfeil am Aufsatzschaft
I-5
Rote Linie
Beschreibung der Teile in Abb. J siehe unten:
J-1
Rote Linie
4. Leicht am Schaft des Bodenfräse-Aufsatzes ziehen,
um den festen Sitz in der Kupplung zu prüfen. Bei
lockerem Sitz den Aufsatzschaft wieder zurückziehen
und erneut einführen, bis das Klickgeräusch deutlich
auf das feste Einrasten hinweist.
5. Die Flügelmutter festziehen.
WARNUNG:
Vor dem Starten des Geräts prüfen,
ob die Flügelmutter an der Kupplung fest angezogen ist.
Um erhebliche Verletzungen zu vermeiden, sollte dies
regelmäßig überprüft werden.
FRÄSERAUFSATZ VOM KOMBIMOTOR ABNEHMEN
1. Motor ausschalten und Akku abnehmen.
2. Die Flügelmutter lösen.
3. Die Schaftentriegelung gedrückt halten und den
Schaft des Bodenfräse-Aufsatzes aus der Kupplung
ziehen oder drehen, um den Aufsatz vom Kombimotor
zu lösen.

Werbung

loading