Herunterladen Diese Seite drucken

doc green EKS 77 Bedienungsanleitung Seite 7

E-klappscooter

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
Der E-Klappscooter ist ein für eine Person konzipiertes
Fahrzeug (Funfahrzeug) zur Personenbeförderung.
Laut StVO (gültig nur in Österreich) hat sich jeder Teil-
nehmer des öffentlichen Straßenverkehrs so zu verhal-
ten, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet,
geschädigt, belästigt bzw. behindert wird! Um Ihren
E-Klappscooter im öffentlichen Straßenverkehr be-
treiben zu dürfen, muss er den gesetzlichen Richtlinien
entsprechen. Grundsätzlich muss der E-Klappscooter
mit zwei voneinander unabhängig funktionierenden
Bremsen, mit einer Klingel, mit einem hell leuchtenden
Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem
oder hellgelbem, ruhendem Licht beleuchtet, mit einem
roten Rücklicht und Reflektorstreifen ausgestattet sein.
Erkundigen Sie sich vor der Inbetriebnahme Ihres
E-Klappscooters über die aktuellen rechtlichen Grund-
lagen Ihrer Region. Wenden Sie sich dazu an die zustän-
digen Behörden.
Der E-Klappscooter ist mit einem Lithium Ionen Akku
ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass es in einigen
Ländern gesonderte Vorschriften für den Transport
von Lithium Ionen Akkus gibt.
Die beste Betriebstemperatur des Akkus liegt zwischen
10°C und 30°C. Darüber und auch darunter verschlech-
tert sich die Leistungsabgabe, dies führt zu einer redu-
zierten Reichweite.
WARNUNG!
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

143316