Wartung und Pflege
•
Bewahren Sie Ihren E-Klappscooter an einem trockenen
und kühlen Ort auf.
•
Ein gepflegter Akku kann selbst nach vielen Kilometern
noch gute Leistung bringen. Laden Sie den Akku nach
jeder Fahrt auf und vermeiden Sie es, den Akku "leer" zu
fahren. Bitte beachten Sie, dass die Leistung des Akkus
bei tiefen Temperaturen kontinuierlich abnimmt (siehe
Kapitel Akkuhandhabung, auf den Seiten 12, 13 und 14).
•
Nicht im Freien aufbewahren. Wenn der E-Klappscooter
der Sonne, heißer oder kalter Umgebung ausgesetzt ist,
wird besonders die Alterung der Oberflächen beschleu-
nigt und die Lebensdauer des Akkus verringert.
•
Vergessen Sie nicht, den E-Klappscooter nach jeder
Fahrt auszuschalten und den Akku zu laden. Wenn der
Akku tiefentladen ist, sind die Zellen irreparabel beschä-
digt. Schäden, die auf Grund von falscher Handhabung
entstehen, sind nicht durch die Garantie gedeckt. Das
Entfernen oder Öffnen des Akkus ist untersagt.
18
HINWEIS!