2.4. Schnellstart
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die
ordnungsgemäße Funktion des Systems zu überprüfen:
2.4.1. Betriebsart wählen
Der CM20 bietet verschiedene Arten der Erkennung des zu
betankenden Fahrzeugs, des Bedieners und der Aufforderung, den
Kilometerzähler
oder
den
einzugeben. Jede Einstellung ist optional und kann deaktiviert
werden.
Folgende Optionen können eingestellt werden:
1. Fahrzeug Identifikation
Die
Fahrzeugidentifikation
Durchschnittsverbrauchskontrolle erforderlich. Anschließend muss
eine Betankung eines Fahrzeugs mit den zurückgelegten
Kilometern oder den geleisteten Arbeitsstunden verknüpft werden.
Die Fahrzeugidentifikation kann auf zwei Arten erfolgen:
FAHRZEUG-TAG
Der Bediener muss einen codierten Fahrzeug-TAG an den
RFID-Leser halten, um das Fahrzeug zu identifizieren (max. 999
TAGs).
FHARZEUGCODE
Der
Bediener
muss
Identifikationsnummer des zu betankenden Fahrzeugs (1 => 999)
eingeben,
beispielsweise
Kennzeichens. Um Eingabefehler zu begrenzen, können alle nicht
verwendeten Fahrzeuge deaktiviert und nur vorhandene Nummern
aktiviert werden
KEINE FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG
Wenn es nicht erforderlich ist, den Verbrauch anhand der
Kilometer zu überwachen, kann die Fahrzeugidentifikation
deaktiviert werden.
2. Eingabe des Kilometerzählers oder Stundenzählers.
Damit kann die Software den Durchschnittsverbrauch des
Fahrzeugs bei jeder Betankung berechnen. Um eine korrekte
Verbrauchsberechnung zu erhalten, muss der Fahrzeugtank bei
jedem Auftanken vollständig gefüllt sein.
3. Fahreridentifikation
Die Fahreridentifikation ist nützlich, wenn mehrere Fahrer
dasselbe Fahrzeug betanken, sodass Sie wissen können, welcher
Fahrer betankt hat. Die Fahreridentifikation kann auf zwei Arten
erfolgen
• FAHRER-TAG
Der Fahrer muss einen codierten FAHRER-TAG an den RFID-
Leser halten, um den Benutzer zu identifizieren (max. 999 TAGs).
• FAHRER PIN-CODE
Der Bediener muss einen PIN-Code auf der CM20-Tastatur
eingeben, der ihn identifiziert (max. 99 Codes). Geheimcodes
Stundenzähler
des
Fahrzeugs
ist
für
auf
der
CM20-Tastatur
die
3
zentralen
Ziffern
werden automatisch generiert oder manuell in den CM20
eingegeben.
• KEINE FAHRERIDENTIFIZIERUNG
Wenn keine Fahreridentifikation erforderlich ist, kann diese
deaktiviert werden.
Durch Deaktivieren der Fahrzeug- und Fahreridentifikation
wechselt der CM20 in den MANUELLEN Modus. Durch drücken
von OK können Sie tanken.
Wir aktivieren den CM20, indem wir den Schalter in der
Steuereinheit nach links bewegen. 3 Pieptöne zeigen das
Zurücksetzen des Systems an. Auf dem Bildschirm wird einige
Sekunden lang die Firmware-Version angezeigt
die
Cod.Mac.
ist
unterschiedlich ist; Der Code ist auf den TAGs codiert, um seinen
Betrieb zu ermöglichen. Wenn mehrere CM20s zum selben Client
gehören, können sie mit demselben Cod.Mac codiert werden. um
die Verwendung derselben TAGs für alle CM20-Einheiten zu
ermöglichen.
Die Standardeinstellungen sind: Erkennung des Fahrzeugs
durch TAG, Aufforderung zur Eingabe der aktivierten Kilometer
und Fahreridentifikation durch Geheimcode.
eine
Zum Beispiel variieren wir die Erkennung des Fahrers mit
einem Ausweis anstelle des Geheimcodes
des
Halten Sie die MASTER-Karte an den RFID-Leser, um die
Systemmenüs aufzurufen:
Auf dem Display erscheint das erste Menü:
Drücken Sie
bewegen. Es erscheint dann:
FuelMan 2.3
Cod.Mac: 0000-01
der
Client-Code,
der
für jeden CM20
BERICHTE
, um 2 Menüs nach unten zu
BEDIENUNG
Fahrzeug-ID
(KFZ TAG)
Km/Stunden Input
(JA)
7