Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest 390010 2201 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 390010 2201:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
ELECTRIC MINCER / ELEKTRISCHER FLEISCHWOLF /
HACHOIR À VIANDE ÉLECTRIQUE SFW 350 E5
ELECTRIC MINCER
Short manual
HACHOIR À VIANDE ÉLECTRIQUE
Guide abrégé
ELEKTRICKÝ MLÝNEK NA MASO
Stručný návod
ELEKTRICKÝ MLYNČEK NA MÄSO
Krátky návod
ELEKTRISK KØDHAKKER
Kvikvejledning
ELEKTROMOS HÚSDARÁLÓ
Rövid útmutató
IAN 390010_2201
ELEKTRISCHER FLEISCHWOLF
Kurzanleitung
ELEKTRISCHE VLEESMOLEN
Beknopte gebruiksaanwijzing
ELEKTRYCZNA MASZYNKA DO MIĘSA
Skrócona instrukcja obsługi
PICADORA ELÉCTRICA DE CARNE
Guía breve
TRITACARNE ELETTRICO
Istruzioni brevi
APARAT ZA MLETJE MESA
Kratka navodila
SHORT MANUAL
KURZANLEITUNG
GUIDE ABRÉGÉ

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 390010 2201

  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 22 Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Kurzanleitung ......20 Bestimmungsgemäße Verwendung ......20 Lieferumfang / Teilebeschreibung .
  • Seite 23 Informationen zu dieser Kurzanleitung Bei diesem Dokument handelt es sich um eine verkürzte Druckausgabe der vollständigen Bedienungsanleitung. Durch das Scannen des QR-Codes gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer (IAN) 390010_2201 die vollständige Bedienungsanleitung einsehen und herunterladen.
  • Seite 24 Lieferumfang / Teilebeschreibung Abbildung A: 1 Spritzgebäck -  Aufsatz mit Musterstreifen 2 Stopfer 3 Einfüllschale 4 Kabelaufwicklung 5 Motorblock 6 Fleischwolfvorsatz aus Metall 7 Transportschnecke 8 Feder 9 Kreuzmesser 0 grobe und feine Lochscheibe q Verschlussring w Wurst-Stopf-Aufsatz e Wurstscheibe r Kebbe-Aufsatz Abbildung B: t Verriegelungsknopf Abbildung C:...
  • Seite 25 Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ► wird. Halten Sie es von heißen Bereichen fern und führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt werden kann. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ► wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden- dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 26 WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es be- ► triebsbereit ist. Ziehen Sie nach Gebrauch oder bei Arbeits- unterbrechungen stets den Stecker aus der Steckdose, um versehentliches Anlaufen zu vermeiden. Verwenden Sie nur die Original -  Zubehörteile zu diesem ►...
  • Seite 27 Zusammenbauen / Zerlegen ACHTUNG ‒ SACHSCHADEN! ► Sämtliche Zubehörteile sind mit einem dünnen Ölfilm versehen, um diese vor Korrosion zu schützen. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch daher sämtliche Teile sorgfältig, wie im Kapitel „Reinigen“ ausführlich beschrie- ben. Reiben Sie danach alle Metallteile mit etwas Speiseöl ein. HINWEIS ►...
  • Seite 28 ACHTUNG ‒ SACHSCHADEN! Das Gerät wird beschädigt, wenn das Kreuzmesser 9 anders herum ► eingesetzt wird! 5) Wählen Sie die gewünschte Lochscheibe 0/Wurstscheibe e. 6) Legen Sie die ausgewählte Lochscheibe 0 so in den Fleischwolfvorsatz 6 ein, dass die Fixierungen an der Lochscheibe 0 in den Aussparungen am Fleischwolfvorsatz 6 liegen.
  • Seite 29 Kebbe-Aufsatz montieren Klappen Sie die Ausklappseite aus ‒ Sie finden dort die Zusammenbau -   Reihenfolge bildlich dargestellt. 1) Nehmen Sie den Fleischwolfvorsatz 6, wie unter „Fleischwolf zusammen- bauen“ beschrieben, ab. 2) Nehmen Sie eventuelle Aufsätze ab und reinigen Sie den Fleischwolfvorsatz 6. HINWEIS Für den Kebbe-Aufsatz r werden weder das Kreuzmesser 9 mit der ►...
  • Seite 30 7) Stecken Sie den Musterstreifen 1 wieder vorne in den Spritzgebäck-Aufsatz 1. Achten Sie darauf, dass der Griff am Musterstreifen 1 vom Gerät weg zeigt. Ansonsten können Sie das Muster, welches sich direkt am Griff befindet, nicht einstellen. 8) Montieren Sie den Fleischwolfvorsatz 6 wie unter „Fleischwolf zusammen- bauen“...
  • Seite 31 4) Stecken Sie dann den Netzstecker in die Steckdose. 5) Drücken Sie die Taste „I“ i, um das Gerät einzuschalten. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Drücken Sie die Lebensmittel ausschließlich mit dem runden Stopfer 2 ► in den Einfüllschacht – nie mit den Fingern, Gabeln, Löffelstielen oder Ähnlichem.
  • Seite 32 4) Die Wurstfüllung wird durch den Wurst-Stopf-Aufsatz w in den Wurstdarm gepresst. Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, schalten Sie das Gerät aus, drücken die Wurst am Ende zusammen und drehen sie ein paar Mal um ihre Längsachse. TIPP Wurst dehnt sich beim Kochen und Einfrieren aus. Überfüllen Sie diese daher nicht, die Wurst könnte sonst platzen.
  • Seite 33 Reinigen STROMSCHLAGGEFAHR ► Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Damit verhindern Sie Unfallgefahren durch unerwarteten, verse- hentlichen Anlauf und elektrischen Schlag. Motorblock reinigen ■ Reinigen Sie alle Außenflächen und das Netzkabel mit einem leicht an- gefeuchteten Spültuch.
  • Seite 34 Aufbewahren Wickeln Sie das Netzkabel im Uhrzeigersinn um die Kabelaufwicklung 4 ■ unter dem Geräteboden und fixieren Sie das Kabel wie unten dargestellt. So bleibt es geschützt vor Beschädigungen: Abb. 2 ■ Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort. ■...
  • Seite 35 Entsorgung Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie be- sagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstel- len, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
  • Seite 36 Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800 56 44 33 E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 390010_2201 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
  • Seite 37 Rezepte Kebbe Zutaten für die Fleischfüllung: 400 g mageres Rindfleisch oder Lammfleisch 2 Zwiebeln 10 g Mehl 25 g grob zerkleinerte Pinienkerne Je 1/2 TL Piment -  Pulver, Zimt, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel -  Pulver, Nelken -   Pulver, Muskatnuss -  Pulver Salz und Pfeffer Zutaten für die Hülle: 500 g Bulgur -  Weizen (eingeweicht) 500 g mageres Rindfleisch oder Lammfleisch...
  • Seite 38 Fleischröllchen Zutaten für die Fleischhülle: 450 g mageres Hammel-, Kalb- oder Rindfleisch 150 g Mehl 1 TL Piment (Nelkenpfeffer) 1 TL Muskatnuss 1 Prise Chilipulver 1 Prise Pfeffer Zutaten für die Fleischfüllung: 400 g Hammelfleisch 1 1/2 EL Olivenöl 1 1/2 EL Zwiebeln feingehackt 1/2 TL Piment (Nelkenpfeffer) 1/2 TL Salz 1 1/2 EL Mehl...
  • Seite 39 Frische Rostbratwurst Zutaten: 300 g mageres Rindfleisch 500 g mageres Schweinefleisch 200 g Schulterspeck 20 g Salz 1/2 Esslöffel weißer, gemahlener Pfeffer 1 Teelöffel Kümmel 1/2 Teelöffel Muskatnuss Rindfleisch, Schweinefleisch und Speck zweimal durch den Fleischwolf drehen. Gemischte Gewürze sowie Salz zugeben und 5 Minuten durchkneten. Wurstfüllung für ca.

Diese Anleitung auch für:

Sfw 350 e5