Wichtige Sicherheitshinweise
•
Der E-Scooter eignet sich nicht für Stunts –
sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind keine Sprünge oder ris-
kante Fahrmanöver durchführt.
•
Lassen Sie den E-Scooter nicht im Freien. Zur Aufbe-
wahrung wählen Sie bitte einen trockenen dunklen Ort.
•
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass alle Schrauben
und Verriegelungen fest angezogen sind.
•
Stellen Sie sicher, dass während der Fahrt keine in Bewe-
gung befindlichen Teile berührt werden, um Verletzungen
zu vermeiden.
•
Lassen Sie Ihr Kind mit dem E-Scooter keine Gegenstände
ziehen oder schieben.
•
Lassen Sie Ihr Kind nie in der Nähe von Verkehrsstraßen,
Gewässern, Bahnanlagen oder Stufen mit dem E-Scooter
fahren.
•
Lassen Sie Ihr Kind den E-Scooter nur in ebenen Umgebungen
benutzen, die frei von möglichen Gefahrensituationen sind.
•
Unter Einfluss von Bewusstsein beeinflussenden Substanzen
(z.B. Alkohol, Medikamente oder Drogen) ist der Betrieb des
E-Scooters untersagt.
•
Der E-Scooter ist mit einem Lithium Ionen Akku ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass es in einigen Ländern gesonderte
Vorschriften für den Transport von Lithium Ionen Akkus
gibt.
•
Die beste Betriebstemperatur des Akkus liegt zwischen
10°C und 30°C. Darüber und auch darunter verschlechtert
sich die Leistungsabgabe, dies führt zu einer reduzierten
Reichweite.
WARNUNG!
7