Anzeigemodi – Bluetooth
I h r U 5 D B T u n t e r s t ü t z t i m B l u e t o o t h - M o d u s
unterschiedliche Anzeigeoptionen. Bitte beachten Sie,
dass die Verfügbarkeit einer Option vom jeweiligen
Medienformat abhängig ist.
1.
Drücken Sie kurz die Info-Taste, um durch die
unterschiedlichen Optionen zu scrollen.
a.
Titelstatus
Anzeige des Wiedergabestatus des
aktuellen Titels.
b.
Titelname
Anzeige von Informationen bzgl.
des aktuellen Titels.
c.
Künstler
Anzeige des Künstlernamens des
aktuellen Titels.
d.
Album
Anzeige der Albuminformationen
des aktuellen Titels.
e.
Batteriekapazität / Netzstrom
Anzeige der Batteriekapazität
während des Batteriebetriebs.
(Während des Betriebs via AC-
Netzkabel erscheint im Display die Anzeige „Mains
Power".)
f.
Uhrzeit
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
g.
Datum
Anzeige des aktuellen Datums.
Wiedergabe von Audiodateien im Bluetooth
– Modusdus
Nach der erfolgreichen Verbindung des Radios mit
Ihrem externen Bluetooth-Gerät können Sie die
Musikwiedergabe mit den Tasten des Bluetooth-Geräts
starten.
1.
Während der Wiedergabe können Sie Lautstärke
anhand der Lautstärkeregler am Radio oder am
verbundenen Bluetooth-Gerät entsprechend einstellen.
2.
Verwenden Sie die Tasten am Bluetooth-Gerät, um die
Wiedergabe zu starten / zu unterbrechen bzw. um Titel
auszuwählen. Alternativ dazu können Sie die Wieder-
gabe mit den Tasten Wiedergabe / Pause (
Nächster Titel (
am Radio steuern.
3.
Halten Sie die Tasten Vorspulen / Zurückspulen
gedrückt, um eine bestimmte Stelle innerhalb des
aktuell wiedergegebenen Titels zu suchen. Sobald Sie
die gewünschte Stelle gefunden haben, lassen Sie die
Taste los.
HINWEIS
Nicht alle Anwendungen oder Geräte unterstützen die
Steuerung mit diesen Tasten.
Erneute Verbindung eines früher gekoppelten
Bluetooth – Geräts
Das U5 DBT kann bis zu 8 gekoppelte Bluetooth-Geräte
speichern. Bei Überschreitung dieses Werts wird das
jeweils älteste gespeicherte Gerät vom neuen Gerät
überschrieben.
H30-U10
H30-U10
Title:Waiting For You
H30-U10
Artist:lsobel Anderson
H30-U10
Album:In My Garden
H30-U10
Bat.level
H30-U10
Mains Power
H30-U10
16:55
H30-U10
4-10-2016
) oder Vorheriger Titel (
Falls Sie Ihr Bluetooth-Gerät bereits zu einem früheren
Zeitpunkt mit dem U5 DBT gekoppelt hatten, erkennt
Ihr Radio das Bluetooth-Gerät. Das Radio wird immer
versuchen, die Verbindung mit dem jeweils zuletzt
verbundenen Bluetooth-Gerät herzustellen. Falls dieses
Gerät nicht verfügbar ist, wird das U5 DBT versuchen, die
Verbindung mit dem davor verbundenen Bluetooth-Gerät
herzustellen.
Alternativ dazu können Sie auch das früher gekoppelte
Gerät für die Verbindung auswählen.
1.
Drücken Sie gegebenenfalls die Quelle-Taste zum
Einschalten des Bluetooth-Modus.
2.
Drücken Sie die Kopplungstaste, um das Menü „Paired
List" aufzurufen.
3.
Drehen Sie den Tuning-Regler zur Auswahl eines
früher gekoppelten Geräts, das Sie verbinden möchten,
und drücken Sie den Tuning-Regler zum Bestätigen.
Bluetooth – Gerät trennen
1.
Halten Sie die Kopplungstaste 2-3 Sekunden gedrückt
oder deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
externen Gerät, um das aktuelle Bluetooth-Gerät zu
trennen. Es ertönt ein Signalton und im Display erscheint
die Anzeige „Bluetooth Pairing". Die Bluetooth-Anzeige
(
) am Radio blinkt zügig blau und weist somit darauf
hin, dass das Radio wieder für die Kopplung verfügbar ist.
2.
Sie können auch mit der Quelle-Taste einen anderen
Modus einschalten und somit die Bluetooth-Verbindung
trennen.
Verwendung von USB – Speichergeräten
IMPORTANT
1.
Ihr Radio unterstützt nur den Betrieb mit USB-
Flashgeräten. Die Verbindung von Festplatten oder
anderen Arten von USB-Geräten wird nicht unterstützt.
2.
Die Wiedergabe von SD- oder SDHC-Karten ist
möglich, sofern sie mit einem geeigneten USB-Adapter
verbunden werden. Aufgrund der Vielzahl solcher
Adapter können wir jedoch nicht garantieren, dass alle
Adapter- / Kartenkombinationen von diesem Radio
),
unterstützt werden.
)
3.
Das Radio wurde mit einer Vielzahl von USB-
Speichergeräten mit einer Kapazität von bis zu 32
GB getestet. Es Unterstützt USB 2.0 Full-Speed
sowie USB 3.0.
HINWEIS
Bei der Verwendung von USB 3.0 benötigt das
Radio etwas länger für die Erfassung des externen
Geräts.
4.
Das Radio unterstützt nur die Systeme FAT bzw.
FAT 32 für USB-Speichergeräte; NTFS wird nicht
unterstützt.
5.
Folgende Audioformate werden unterstützt: MP3,
WMA und AAC. Die Wiedergabe von Dateien,
die mit WMA lossless, WMA Voice oder WMA 10
professional verschlüsselt wurden, oder von Dateien
mit DRM-Schutz, wird nicht unterstützt.
GB
F
E
NL
D
69