Herunterladen Diese Seite drucken

Sangean U5 DBT Bedienungsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U5 DBT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sender, die nicht mehr empfangen werden können oder
über einen sehr langen Zeitraum nicht mehr empfangen
wurden, sind in der Senderliste mit einem Fragezeichen
markiert. Mit der hier erläuterten Funktion können Sie
diese markierten Sender löschen.
1.
Drücken Sie die Menü-Taste, um das DAB-Menü zu
öffnen.
2.
Drehen Sie den Tuning-Regler zur
A u s w a h l d e r O p t i o n „ P r u n e " .
Drücken Sie den Tuning-Regler,
um die Einstellungen zu öffnen.
Drehen Sie dann den Tuning-
Regler zur Auswahl der Option „Yes" oder „No". Um die
Sender zu löschen, wählen Sie „Yes" und drücken Sie
zum Bestätigen kurz auf den Tuning-Regler.
3.
Falls Sie die Sender nicht löschen
möchten, wählen Sie die Option
„No" und bestätigen Sie durch kurzes Drücken des
Tuning-Reglers.
HINWEIS
Falls Sie umgezogen sind, wird außerdem empfohlen,
eine erneute Suche nach Radiosendern durchzuführen
(siehe Abschnitt „Neue Sender suchen").
Radiobetrieb – UKW
1.
Ziehen Sie die Antenne vollständig nach oben hin aus
und schalten Sie das Radio mit der Ein / Aus-Taste ein.
2.
Drücken Sie die Quelle-Taste zur Auswahl des UKW-
Frequenzbands.
3.
Um das Frequenzband vorwärts abzusuchen, drehen
Sie den Tuning-Regler zunächst im Uhrzeigersinn
und drücken Sie dann die Taste für die automatische
Sendersuche. Das Radio scannt das Frequenzband
von der niedrigeren zur höheren Frequenz und
beendet die Suche automatisch, sobald ein Sender mit
ausreichender Signalstärke gefunden wurde. Um das
Frequenzband rückwärts abzusuchen, drehen Sie den
Tuning-Regler zunächst entgegen dem Uhrzeigersinn
und drücken Sie dann die Taste für die automatische
Sendersuche. Das Radio scannt das Frequenzband
von der höheren zur niedrigeren Frequenz und
beendet die Suche automatisch, sobald ein Sender
mit ausreichender Signalstärke gefunden wurde. Nach
einigen Sekunden wird das Display aktualisiert und
es erscheint die Frequenz des gefundenen Senders.
Sofern die Signalstärke stark genug ist und RDS-Daten
übertragen werden, erscheint im Display außerdem der
Sendername.
4.
Am Ende des Frequenzbands setzt das Radio die
Sendersuche in entgegengesetzter Richtung fort.
5.
Stellen Sie die Lautstärke entsprechend ein.
6.
Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, wenn Sie das Radio
ausschalten möchten.
Manuelle Sendersuche – UKW
1.
Schalten Sie das Radio mit der Ein / Aus-Taste ein.
2.
Drücken Sie die Quelle-Taste zur Auswahl des UKW-
Frequenzbands.
3.
Drehen Sie den Tuning-Regler und suchen Sie einen
Sender. Die angezeigte Frequenz ändert sich in
Schritten von 50 kHz. Am Ende des Frequenzbands
setzt das Radio die Suche in entgegengesetzter
Richtung fort.
4.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler
entsprechend ein. Falls Sie das Radio ausschalten
möchten, drücken Sie die Ein / Aus-Taste.
DAB
Anzeigemodi – UKW
<Prune
>
Prune?
Im UKW-Modus können unten im Display folgende
<Yes> No
Informationen angezeigt werden:
1.
Drücken Sie wiederholt kurz die Info-Taste, um durch
die unterschiedlichen Modi zu scrollen.
a.
Lauftext
Prune?
Anzeige von Informationen als
Yes <No>
Lauftext (z.B. Künstler / Song, Hotline, usw.)
b.
Programm-Typ
Anzeige des Typs des aktuellen
Senders (z.B. Pop, Klassik, Nachrichten, usw.)
c.
Frequenz
Anzeige der Frequenz des aktuellen
Senders.
d.
Signalstärke
Anzeige der Signalstärke des
aktuellen Senders.
e.
Batteriekapazität / Netzstrom
A n z e i g e d e r a k t u e l l e n
Batteriekapazität während des
Batteriebetriebs. (Falls das Gerät
via AC-Netzkabel betrieben wird,
erscheint im Display die Anzeige „Mains Power".)
f.
Uhrzeit
Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
g.
Datum
Anzeige des aktuellen Datums.
Falls keine RDS-Informationen übertragen werden,
ist das Radio nicht in der Lage, Informationen wie
Sendername, Lauftexte und Programm-Typ anzuzeigen.
Empfindlichkeit der Sendersuche – UKW
Das Radio ermöglicht während der automatischen
Sendersuche die Suche nach lokalen oder entfernten
Sendern. Falls Sie die Suche nach „lokalen" Radiosendern
auswählen, werden die schwächeren Signale weiter
entfernter Transmitter ignoriert, wodurch es für das Radio
leichter wird, stärkere Signale zu finden.
1.
Schalten Sie das Radio mit der Ein / Aus-Taste ein.
2.
Drücken Sie gegebenenfalls kurz die Quelle-Taste, um
das UKW-Frequenzband einzuschalten.
3.
Drücken Sie die Menü-Taste zum
Öffnen des UKW-Menüs. Drehen
Sie den Tuning-Regler, bis im Display die Anzeige „FM
Scan Zone" erscheint. Drücken Sie kurz den Tuning-
R e g l e r, u m d i e E m p f i n d l i c h k e i t s e i n s t e l l u n g e n
aufzurufen. Die aktuelle Einstellung ist mit einem
Sternchen markiert.
HINWEIS
V.H.B.N
[No RadioText]
V.H.B.N
GB
News
V.H.B.N
F
106.50MHz
V.H.B.N
SGLV
E
V.H.B.N
Bat.level
NL
V.H.B.N
Mains Power
D
V.H.B.N
2:18 PM
V.H.B.N
8-9-2016
FM
<FM Scan Zone
>
67

Werbung

loading