Herunterladen Diese Seite drucken

Trix DB-Ellok E175 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Gehause abnehmen
Schraube G (Abb. 2 u. 3) an der Unterseite
der Lok lösen und Gehause nach oben ab-
ziehen.
Beim
Wiederzusammenbau
darauf
achten, daB Bodenmittelstück eingesetzt wird.
-
Haftrelfen auswechseln
Mit Schraubenzieher o. a. unter den Plastik-
Reifen greifen und diesen vom Rad abheben.
Der
Reiten kann dann zwischen
Rad
und
Achslagerblende
herausgezogen
werden.
Neuen Reifen erst zwischen Blende und Rad
einführen, auf nicht sichtbarer Seite des Ra-
des in
Nut des Laufkranzes einlegen und
dann mit Schraubenzieher o. a. vollstandig
in Nut einhebein.
Motor austauschen
Kabei
ablöten und
Motor nach Lösen der
Schrauben P (Abb. 4) vom Fahrgestell abneh­
men. Neuen Motor montieren (Schrauben P)
und Kabel anlöten. Kabel nicht verwechseln,
da sonst Motor in verkehrter Richtung lauft.
Motor-Bürsten auswechseln
Schraube O
lösen
und
Bürstenplatte nach
Abb. 5 abnehmen. Auswechseln der neuen
Bürsten nach Abb. 6. Bürsten mussen dann
wie in Abb. 6 rechts in Bürstenplatte sitzen.
Montage der Bürstenplatte am Motor wie in
Abb. 5 dargestellt. Schraube O wieder gut
befestigen. Bei der Montage des Motors am
Fahrgestell
(Schrauben P
in Abb. 4)
darauf
achten, daB die Zahnrader gut und leidit in-
einander kammen (Probelauf ohne Gehause!).
Schleifer auswechseln
TRIX EXPRESS: Schrauben D bzw. E lösen
(Abb.
2),
Haltekappen
abnehmen.
Schleifer
können dann entfernt werden. Neue Schlei­
fer einsetzen und Kappen wieder mit Schrau­
ben D bzw. E befestigen: dabei darauf achten,
daB Schleifer leicht beweglich sind.
TRIX
INTERNATIONAL:
Halteschrauben der
Radschleiferplatten (F in Abb. 3) lösen und
Platte abnehmen. Neue Platte einsetzen und
wieder festschrauben.
Dach-Stromabnehmer austauschen
Die
Stromabnehmer
sind
mit
je
einer
Schraube U (Abb. 7, 8) im Inneren des Ge-
hauses befestigt und können nach Lösen der
Schraube abgenommen werden. Diese Schrau­
ben H i'ellen gleichzeitig die elektrische Ver-
bindun.; ner.
Glühlampen auswechseln
Schraube H (Abb. 7, 8) im Gehause lösen und
herausnehmen (Abb. 9, 10), zusammen mit
Abdeckblech N und Lampe L mit Fassung K.
Lampchen L kann dann aus Fassung heraus-
geschraubt (Abb. 9) bzw. herausgezogen (Abb.
10) werden. Bei der Montage darauf achten.
daB alle Teile in richtiger Reihenfolge auf
dem Sockel M befestigt werden.
Abb. 9
QO
Abb. 10
Ersatzteil-Liste
53 2247 00
Gehause 2247/2447
43 2247 05
Gehause 2248/2448
43 2248 05
Gehause 2249/2449
43 2249 01
Gehause 2254/2454
43 2254 01
Kupplung 22 . . .
71 0385 06
Kupplung 24 . . .
56 6667 00
Fahrgestell-Trager
43 2247 04
2247/2447
Fahrgestell-Trager
43 2248 04
2248/2249/2448/2449/2254/2454
Drehgestell, vorn 2247
43 2247 03
Drehgestell, vorn
43 2248 03
2248/2249/2254
Drehgestell, vorn 2447
42 2447 03
Drehgestell, vorn
42 2448 03
2448/2449/2454
Drehgestell, hinten 2247 43 2247 02
(mit Motor)
Drehgestell, hinten
43 2248 02
2248/2249/2254 (mit Motor)
Drehgestell, hinten 2447 42 2447 02
(mit Motor)
Drehgestell, hinten 2448 42 2448 02
2449/2454 (mit Motor)
___
Radsatz 2447/2448/2449
(Motor-Drehgestell)
Radsatz 2447/2448/2449
(Lauf-Drehgestell)
Radsatz 2247/2248/2249
(Motor-Drehgestell)
Radsatz 2247/2248/2249
(Lauf-Drehgestell)
Haftreifen
Motor
Motor-Bürsten
Bürsten-Platt
Funkstörung
Schalt-Platten
2247/2248/2249/2254
Schalt-Platten
2447/2448/2449/2454
Schleifer-Satz 2247/2248/ 40 0209 00
2249/2254 (links u. rechts)
Radschleifer-Platte
40 0229 00
2447/2448/2449/2454
Dach-Stromabnehmer
40 0404 00
2247/2447
Dach-Stromabnehmer
40 0405 00
2248/2249/2448/2449
2254/2454
________
42 2441 04
42 2433 07
43 2247 07
43 2247 08
40 0501 00
40 0123 00
40 0151 00
40 0155 00
40 0156 00
43 2247 86
42 2447 86
Beleuchtung 2247/2447
43 2247 14
Beleuchtung
43 2248 12
2248/2249/2448/2449
Glühlampe
40 0312 00
Lichtwechsel-Schalter
75 0335 00
2247/2447
Lichtwechsel-Schalter
75 0241 00
2248/2249/2448/2449/2254/2454
Schrauben-Sortiment
43 2247 95
Kleinteile 2247/2447
43 2247 99
Kleinteile
43 2248 99
2248/2249/2448/2449/2254/2454
Etiketten-Blatt 2247/2447 43 2247 30
Etiketten-Blatt 2248/2448 43 2248 15
Etiketten-Blatt 2249/2449 43 2249 15
Grundsatzlich lieferbar sind nur die
in der jeweils gültigen Ersatzteil-
Preisliste aufgeführten Artikel und
nur in den dort angegebenen Ver-
packungs-Einheiten. Da wir aller-
dings bei Ersatzteilen z. T. von Zu-
lieferanten abhangig sind, können
zeitweilig Lieferschwierigkeiten nicht
ausgeschlossen werden.
TRIX-MANGOLD GMBH + CO • NORNBERG
Prlnted in Western-Germany

Werbung

loading