Lagerung
o Reinigen Sie das Produkt vor der Lagerung .
o Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung
auf, wenn es nicht benutzt wird .
o Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort und
außerhalb der Reichweite von Kindern .
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können .
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung,
diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a)
und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7:
Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98:
Verbundstoffe .
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung .
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass dieses Gerät am Ende der
Nutzungszeit nicht über den Haushaltsmüll entsorgt
werden darf . Das Gerät ist bei eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder
Entsorgungsbetrieben abzugeben . Zudem sind
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sowie
Vertreiber von Lebensmitteln zur Rücknahme
verpflichtet . LIDL bietet Ihnen
DE/AT/CH
39