Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glockensignal; Papierauflage; Papierstütze; Der Anschlagregler - Torpedo 8 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

automatisch eingestellt und läutet
8
Zwischenräume vor der Tastensperre.
Ist also der Schlußrandsteller auf Teilung 70 eingestellt, so läutet die
Glockensigna
l
Glocke auf 62 und
sagt
dadurch dem Schreiber, daß noch
8
Zeichen bis
.
zur Tastensperre geschrieben werden
können
.
Der Schreiber
kann sich
also ganz
auf seine
Arbeit
einstellen,
da Glockensignal und Randsperre
den kommenden
Schluß
der Zeile anzeigen und ein Oberschlagen
von
Buchstaben verhindern.
Be
schreiben
von
Postkarten
Papierauflage
12
Bi
1
d 11
Zum Beschreiben von Postkarten, Karteikarten usw. ist
das
Einstellen der
beiden Gummirollen
(Nr. 9) am
Papierhalter
erforderlich; diese
Rollen
halten die Karte auch dann fest, wenn
die
unteren Andruckrollen
sie
nicht mehr halten, so daß Karten und Papier
jeder
Stärke
durch
Zeilen-
richter
und Papierandruckrollen einwandfrei
bis zum
letzten
Millimeter
beschrieben werden können.
Die Papierauflage (Nr.
3)
der
T
0
R PE D
0
8
ist noch
mit einer fest
montierten Papierstütze
(Nr.
8) ausgesta ttet.
Der Schieber
(Nr.
7) mit
Bogenschlußanzeiger wird
durch
Ausziehen
so eingestellt, daß
die
Bogen mit der oberen
Kante anschlagen, wenn die
gewünschte untere
Schreiblinie erreicht ist. Der Bogenhalter ist mit Skala
versehen, so
daß
einmal ermittelte Einstellungen
vorgemerkt
werden können.
1
Die Papierstütze
kann
beim
Maschinen-Transport
oder bei Nichtgebrauch
Papierstütze
umgelegt
we
t·den;
zu
diesem Zweck
wird
der
obere
Teil
bis zum
Anschlag
wieder eingeschoben,
dann
wird die
Papierstütze rechts
zwischen
Papier-
auflage
und
Schlußrandstell
e
r
geklappt.
Sie rastet mit dem Einschnitt des
Boge
nschlußanzeigers an der
Pa
p ieraufl
n ge.
Soll die Papierstütze wieder
in Arb
e
itsstellung
gebracht werden, so
löse man
die
Raste
durch
leichtes
Rückwärtsdrücken
des überstehenden
Teils
des
Bogenschlußanzeigers
au
s. Die
Papierstütze
fed
e
rt
sodann
nach oben und wird nach hinten
bis zum Anschlag
umgelegt.
De
r
Ta
stenan
schla
g der T
0
R
P E'D
0
8 ist außerordentli ch
le
icht.
ne-
fällig
und
nicht erm üd
e
nd
.
Be
i
le
ichtem,
kurzem
Anschlag
w
ird jed
e
r
Bu
chs·tabe
klar
,
scharf
und
gl
e
ichmäßig
geschrieben.
Es ist nicht nötig, die
Taste
ganz
herunterzudrü
cken, es genüqt vielmehr,
sie leicht und
scharf
anzu schlagen und
den
Finger
dann sofort wieder abzuheben,
was 'das
Schre
iben erleichtert
und
b
e
schleunigt.
Der
richtige
Anschlag
erfolgt wie
da
s Be
ta st
e
n
e inN he
iße
n
Pl
a
tte -
leicht
und kurz
(Stacc'Jto-Anschlag
).
Mit d
e
r T
0
R PE D
0
8
ka
nn
je
d
e
r Anfä
ng
er oder
g
e übte
Schre
ib
e
r
tad
e
llose
Arb
e
it
le
isten,
we
il
sich der
Anschlag durch
eine eigenartige
und einfache
Vorrichtung
verstellen
läßt.
Als Anschlagre
g le
r
ist unter
der Maschine rechts
ein kleines Handrad
angebracht.
Ste
ht d
a
s
Handrad
in der
Endstellung nach rechts gedreht,
so
ist der
leichteste .A.nschlag eingestellt; durch
ein Drehen des Hand-
rades nach
links,
erhöht sich
die Abfederung der TastenhebeL Dadurch
ist es dem Schreiber
leicht möglich, den ihm
zusagenden
Anschlag ein-
zustellen.
Der
Anschlagregle
r
B
i 1 d 12
Das Sdueiben
auf
der
TORPEDO~
Der
Anschlagregler
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Torpedo Torpedo 8

Inhaltsverzeichnis