Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort zur Gebrauchsanleitung
Auspacken der Maschine
.
Aufstellen der Maschine
.
Handhabung der Maschine
Tastenfeld
Einführen des Papiers
.
Tastensperre
Beschreiben von Postkarten
Das Schreiben auf der TORPEDO
8
Umschaltfe.ststeller
Typenhebelentwirrer
Papierabieiter als Radierschiene
. . . . .
. . .
.
.
Gesamt- und Einzellöscher
Herausnehmen der Walze
3
5
6
6
7
7
9
10
10
10
11
11
12
12
12
13
13
13
14
14
14
14
14
14
15
16
16
16
16
16
17
17
18
19
Herausnehmen von Papierführungsblech und
-rollen
.
19
19
8
22
20
24
Großabbildung TORPEDO 8
m.
Bezug
sze
ich
25
Vorwort für die Gebrauchsanleitung T 0 R P E D 0 8
Eine Anleitung
für den
zweckmäßigen
Gebrauch
Ihrer TORPEDO-
Schreibmaschine -
das ist der Zweck dieses Büchleins, das wir Ihnen
überreichen dürfen.
Die Errungenschaften der Technik auf allen Gebieten erscheinen den
Menschen von heute nahezu selbstverständlich. Dies gilt auch von der
Schreibmaschine, deren schnelle Entwicklung zu einem so hervorragenden
Organisationsmittel uns überhaupt erst die Möglichkeit gegeben hat,
auch im kaufmännischen Leben Schritt zu halten mit dem enormen Aus-
bau der Nachrichtenmittel sowie des
Güterumschlages.
Blicken wir nur
50 Jahre zurück, so finden wir damals noch Schreibmaschinen, bei denen
sich der Schreiber mit unsichtbarer Schrift behelfen
mußte.
Wollte er den
Text nachlesen, so war er gezwungen, den Wagen hochzuheben und
zurückzulegen
.
Später bekam er Maschinen mit sichtbarer Schrift und
Wagenumschaltung; je nachdem, ob Großbuchstaben, Zeichen oder Klein-
buchstaben geschrieben wurden, hob und senkte sich der Wagen, so daß
der Schreiber keine gerade Schreiblinie beim Schreiben vor Augen sah,
sondern ein ewiges Auf und Ab des Wagens. Bei Breitwagenmaschinen
aber, wie man sie
:z;um
Beschriften von
größeren
Formularen braucht,
war die Umschaltung so schwer, daß eine
schnelle
Ermüdung bei der
Arbeit unvermeidbar
war.
Die TORPEDO-WERKE A.-G. hatten bereits im Jahre 1906 Schreibmaschi-
nen mit sichtbarer Schrift und Wagenumschaltung gebaut, während ihnen
im Jahre 1927 der große Wurf gelang, der diese Firma mit einem Schlage
in die erste Reihe der Unternehmen dieser Branche in der ganzen Weit
stellte.
Die Umschaltung wurde mit der Typenhebel-Lagerung -
dem
sogenannten Segment -
verbunden, und der Wagen bewegte
sich
nun-
mehr nur noch seitlich, ganz gleich, was für Buchstaben und Zeichen
geschrieben
wurden
.
Jedes Heben und Senken des Wagens entfiel
damit.
Einen weiteren beachtlichen Vorteil brachte die Segmentumschaltung auch
für die Breitwagenmaschinen; denn durch sie wurde deren Bedienung
genau so leicht, wie die der Standard-Typen. Ermüdungserscheinungen
fielen jetzt
fort.
Ein Blick auf die
weitere
Entwicklung zeigt uns, daß die
Segmentumschaltung bei TORPEDO-Schreibmaschinen zum Vorbild für
die Entwicklung im Schreibmaschinenbau wurde, nicht nur in Deutsch-
land, sondern in Europa überhaupt.
Eine ähnliche Pionierleistung der TORPEDO-WERKE
war
die Konstruktion
der ersten deutschen Kofferschreibmaschine mit 4 Reihen Ta statur und
einfacher Umschaltung, die bereits 1924 von TORPEDO auf den Markt
gebracht wurde, während man vorher nur Maschinen mit 3 Tastenreihen
und doppelter Umschaltung zu fertigen
wußte.
Auch auf dem Gebiete der nichtrechnenden und rechnenden Buchungs-
maschinen darf TORPEDO besondere Leistungen für sich in Anspruch
nehmen. Die große Zahl der verschiedenen Buchungsmaschinenmodelle,
deren Ausrüstung einen zweckmäßigen und erfolgreichen Einsatz in allen
Zweigen der Wirtschaft gewährleistet,
spricht
am besten dafür, in welch
hervorragender Weise sich TORPEDO den Erfordernissen anzupassen
vermag.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Torpedo Torpedo 8

Inhaltsverzeichnis