Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papierabieiter; Zeilenschaltwerk - Torpedo 8 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B i 1 d 6 Normaler '\-ValzenknO!li
B
i
l d
7
Uberselztes Handrad
B i 1 d 8 Einzughebel (Sclmelleinwerler)
8
DCIS Einführen geschieht durch
das Handrad
(Nr.
14) oder den
Einzughebel
(Nr.
13),
wobei
darauf zu
achten
ist, daß der
Wagen auf Mitte steht. Der
Einzughebel bringt das Papier
bei
vollem Durchziehen auf die
Stelle,
cm
der bei einem DIN A 4
Formular mit der Anschrift
be-
gonnen wird. 55 mm vom obe-
ren Rand entfernt. Die Papier-·
rollen
(Nr.
9) sind auf 15 und
65 des Papierhalters einzustel-
len, bei schmalen Papieren ent-
sprechend.
Do in vielen Fällen mit
etnem
Formularwechsel
zu
rechnen
sein wird, dürfte sich oft die
,
Verwendung
des
Handrades
anstelle
des Einzughebels emp-
fehlen, da das Handrad ohne
Griffwechsel
die
Einstellung
auf
verschiedene
Anfangsab-
stände
erleichtert.
Beim
Be-
schreiben
verschieden
hoher
Formulare leistet auch die ver-
stellbare
Papierstütze
gute
Dienste,
da
der
verstellbare
Winkel so eingestellt werden
kann, daß unten der gewünschte
Rand gesichert ist. Siehe auch
Seite 7, Bild 5.
..
B i
1
d 9
Zeilen
schaltwerk
Der Papierabieiter
(Nr.
5) verhindert, daß Durchschlag- und
Kohlepapier
Papierabieiter
sich
um die Walze drehen.
Ist ein
Ausrichten
des Papiers notwendig, dann
wird
der Papierlöser
(Nr.
11)
nach
vorn
gezogen,
wodurch
die
Papierführung
geöffnet
wird
.
Dies gestattet ein leichtes Bewegen und Ausrichten des Papiers.
Der Papierhalter
(Nr.
6) bleibt während der Zeit des Ausrichtens ange-
lüftet,
er
schließt sich aber automatisch beim Zurücklegen des Papier-
lösers.
Der Einzug des Papiers erfolgt automatisch;
er
bringt
eine
wertvolle
Erleichterung und Beschleunigung
der
Arbeit
durch
Wegfall mehrerer
Handgriffe, wie das Anheben des Papierhalters
(den
Handgriff zum
Unterlegen des Papiers unter den Papierhalter und
das
Zurücklegen des-
selben). Das für die
automatische
Einführung verwendete Plexiglas
(Nr.
19) in Verbindung mit
einem
breiten Zeilenrichter
(Nr.
20) gestattet
ein leichtes
und
sicheres Einrichten der Zeile wie auch dc=s Buchstabens.
lnfolge der TORPEDO-Segmentumschaltung ist die
Beschriftung
von Papier,
Kartei- und Postkarten
vom
oberen Rand bis zum letzten Millimeler
ohne
Hilfsmittel möglich, da jede vertikale Wagenbewegung entfällt.
Die Zeilenhöhe deckt
sich
mit der oberen Kcmte des Zeilenrichters, wäh-
rend die Skalenstriche die Buchstabenmitte anzeigen. Die Verwendung
des gewohnten Zeilenrichters unter dem Plexiglas schließt das unange-
nehme Versetzen
der
Zeile aus und sichert schnelles und genaues Aus-
richten selbst bei wiedereingeführtem Papier; ein Vorteil, der für den
Schreiber sehr wesentlich ist.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Torpedo Torpedo 8

Inhaltsverzeichnis