Seite 1
VERSION 1.3 6-CHANNEL CLASS D AMPLIFIER WITH 8-CHANNEL DSP...
Seite 20
Im Aktivbetrieb ermöglicht die DHR-Technologie speziell den Kanälen, die für Hoch- oder Mitteltöner zuständig sind, eine noch höhere dynamische Impulsleistung, von der die gesamte Audioanlage profitiert. Somit bieten die Musway Mehrkanal-Verstärker mit DHR eine effektive und dynamische Leistungsreserve, die bei Verstärkern mit nur einem oder zwei Kanälen nicht vorhanden ist.
Seite 21
Abmessungen ohne Montagehalter (mm): 200 x 44 x 150 Nettogewicht (kg): Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Audio Design GmbH, dass der MUSWAY M6 DSP Verstärker der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Die vollständige Konformitätserklärung ist einzusehen unter www.musway.de/CE LIEFERUMFANG 1 x M6 DSP Verstärker...
Seite 22
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE DAS VON IHNEN ERWORBENE GERÄT IST NUR FÜR DEN BETRIEB AN EINEM 12V-BORDNETZ EINES FAHRZEUGS AUSGELEGT. Andernfalls besteht Feuergefahr, die Gefahr eines elektrischen Schlages oder anderer Verletzungen. BITTE KEINE BEDIENUNG DES SOUNDSYSTEMS AUSFÜHREN, WELCHE VOM SICHEREN LENKEN DES FAHRZEUGS ABLENKEN KÖNNTE. Führen Sie keine Bedienungen aus, die Ihre Aufmerksamkeit län- gere Zeit in Anspruch nehmen.
Seite 23
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE AUF KORREKTE ANSCHLÜSSE ACHTEN. Bei fehlerhaften Anschlüssen besteht Feuergefahr, Kurzschluss- gefahr und es kann zu Schäden am Gerät kommen. AUDIOKABEL UND STROMKABEL SOLLTEN NICHT ZUSAMMEN VERLEGT WERDEN. Bei der Installati- on des Audiokabels zwischen dem Cinch-Ausgang des Autoradios und dem Cinch-Eingang des Verstärkers im Fahrzeug ist darauf zu achten, dass das Audio- und das Stromversorgungskabel möglichst nicht auf der selben Seite des Fahrzeugs verlegt werden.
Seite 24
DEUTSCH MECHANISCHE INSTALLATION • Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine serienmäßig im KFZ vorhandenen Teile wie z.B. Kabel, Bordcomputer, Sicherheitsgurte, Tank oder ähnliche Teile beschädigt bzw.entfernt werden. • Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker am Montageort genügend Kühlung erhält. Montieren Sie das Gerät nicht in zu kleine, abgeschlossene Gehäuse ohne Luftzirkulation, in die Nähe von wärmeabstrahlende Teilen oder elektronischen Steuerungen des Fahrzeuges.
Seite 25
DEUTSCH ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VOR DEM ANSCHLIESSEN Für den fachgerechten Anschluss des Soundsystems sind geeignete Kabelsets im Fachhandel erhältlich. Ach- ten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Kabelquerschnitt (min. Ø 5 mm), den passenden Sicherungswert sowie auf die Leitfähigkeit der Kabel. Säubern und entfernen Sie vorhandene Rost- und Oxidationsstellen an allen Kontaktpunkten der Batterie und an den Massepunkten.
Seite 26
DEUTSCH FUNKTIONSBESCHREIBUNG SYSTEM-STECKER Anschluss für den beiliegenden ISO-Kabelbaum. Stellen Sie sicher, dass Sie nur den mitgelieferten Original-Kabelbaum verwenden, um den Verstärker mit Ihrem zu verbinden. HOCHPEGELEINGANG 3 - HOCHPEGELEINGANG 3+ HOCHPEGELEINGANG 1- HOCHPEGELEINGANG 1+ HOCHPEGELEINGANG 2- HOCHPEGELEINGÄNGE CH1-4: HOCHPEGELEINGANG 2+ Schließen Sie hier die verstärkten Lautsprecherausgän- HOCHPEGELEINGANG 4- ge des Autoradios an.
Seite 27
DEUTSCH FUNKTIONSBESCHREIBUNG BATTERIEANSCHLÜSSE +/-: BAT+: Anschlussklemme für + Stromversorgung aus dem fahrzeugspezifischen oder ISO-Kabelbau- BAT-: Anschlussklemme für - Stromversorgung aus dem fahrzeugspezifischen oder ISO-Kabelbaum Diese Stromanschlüsse sind intern mit den POWER-Anschlüssen parallel geschaltet. Die Stromka- bel müssen ordnungsgemäß isoliert sein, um einen Kurzschluss zu vermeiden. ACHTUNG Diese Verbindung ist nicht für die direkte Verbindung mit der Fahrzeugbatterie geeignet.
Seite 28
DEUTSCH FUNKTIONSBESCHREIBUNG 9 10 11 12 13 14 POW ON SEL (EINSCHALTAUSWAHL) Der Verstärker kann mithilfe der folgenden Methoden ein- und ausgeschaltet werden: SPK: Schieben Sie den Schalter in Position SPK, wenn Sie den Verstärker über CH1 und dessen automatische Einschaltfunktion ein-/ausschalten möchten. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 24 und Abschnitt 3.
Seite 29
Website „www.musway.de“ finden Sie weitere Informationen oder fragen Sie Ihren Car-Audio- Händler. Dieser Eingang ist für eine externe digitale Fernbedienung von MUSWAY geeignet. Auf der Website „www.musway.de“ finden Sie weitere Informationen oder fragen Sie Ihren Car-Audio-Händler. Dieser USB-Eingang ist für die Verbindung mit einem PC / Laptop-Computer geeignet, um die Funkti- onen der MUSWAY DSP-Software zur Einrichtung der DSP-Funktionen des Verstärkers zu verwalten.
Seite 31
DEUTSCH TYPISCHE ANWENDUNG B CD PLAYER VOR-VERSTÄRKER STEREO-QUELLE SUBWOOFER MASSE SICHERUNG BATTERIE MASSE Rear Rear Links Rechts Rear Rear Links Rechts Front Front Links Rechts Front Front Links Rechts...
Seite 32
Microsoft™ Windows XP, Vista, 7, 8 oder höher • Laden und speichern Sie die MUSWAY DSP-Software, bevor Sie den Verstärker an Ihren PC anschließen. • Installieren Sie den Verstärker in Ihrem Fahrzeug, bevor Sie einen Computer an ihn anschließen. • Den Zündschlüssel in die Stellung ACC oder ON drehen.
Seite 33
Wenn der Verstärker eingangsseitig auf den Kanälen 1-6 (CH1-6) mit Niederpegelsignalen, z.B. mit den Vor- verstärkerausgängen des Autoradios verbunden werden soll, empfehlen wir zur Verkabelung die optional er- hältlichen MUSWAY RCA/Cinch-Adapterkabelsets wie folgt: MPK-RCA6-PP* Dieses zweiteilige Set eignet sich ideal für ein bereits vorhandenes Soundsystem mit einem M6 DSP-Ver- stärker, der über fahrzeugspezifische ISO-Kabel (MPK-ISO25 oder MPK-ISO50) angeschlossen ist.
Seite 34
DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG ACHTUNG: Sämtliche Hinweise dieser Fehlerbehebung beziehen sich auf das gesamte Soundsystem und deren Ein- zelkomponenten. Unter Umständen entspricht die Ausstattung Ihres Geräts nicht den in den Hinweisen beschriebenen Funktionen. Überspringen Sie dann diesen Punkt und machen mit dem nächsten weiter. KEINE FUNKTION / DIE POWER LED LEUCHTET NICHT Überprüfen Sie zuerst die Sicherung des verlegten Stromkabels an der Fahrzeugbatterie Die Sicherung ist defekt...
Seite 35
DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG DIE POWER LED LEUCHTET, ABER ES KOMMT KEIN TON AUS DEN LAUTSPRECHERN Überprüfen Sie folgende Schritte: Niederpegelmodus: Sind die RCA/Cinchkabel am Radio/Steuergerät und am Verstärker korrekt angeschlossen? • Die RCA/Cinchkabel sind korrekt angeschlossen. Es könnte ein RCA/Cinchkabel defekt sein. Überprüfen Sie die Funktion der RCA/Cinchkabel an einem anderen Audiogerät.
Seite 36
DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG VERZERRUNGEN ODER ZISCHGERÄUSCHE SIND AUS DEN LAUTSPRECHERN ZU HÖREN Überprüfen Sie folgende Schritte: Ist ein Eingangspegelregler am Verstärker zu hoch eingestellt? Drehen Sie den Regler langsam zurück, bis ein sauberes Audiosignal zu hören. Ist der Bass Boost (Bassanhebung) am Verstärker zu hoch eingestellt? Drehen Sie den Regler langsam zurück, bis ein sauberes Audiosignal zu hören.
Seite 37
DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG VERSTÄRKER AKTIVIERT DIE SCHUTZSCHALTUNG / DIE PROTECT LED LEUCHTET Überprüfen Sie folgende Schritte: Kurzschluss an den Lautsprecherkabeln • Klemmen Sie zunächst alle Lautsprecherkabel am Verstärker ab. Überprüfen Sie mit einem Multime- ter die ohmsche Impedanz jedes Lautsprechers, indem sie zwischen dessen Plus- und Minusleitung messen.