Kapitel 11: Durchsuchen Ihres Verlaufs und
Ihrer Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
11.1 Informationen zu Ihrem Jüngsten Verlauf und zu
Früheren
11.2 Anzeigen der Sensorgrafik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
11.3 Status der Sensorgrafik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
11.4 Abschnitt Verlaufszusammenfassung . . . . . . . . . . . . 155
11.5 Berechnungen für Verlaufszusammenfassungen . 158
11.6 Abschnitt Verlaufsdetails . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Kapitel 12: Verwalten von Software-Aktualisierungen . . . 165
12.1 Von Insulet bereitgestelltes Steuergerät . . . . . . . . . 166
Kapitel 13: Alarme, Maßnahmen-Meldungen und
Erinnerungsbenachrichtigungen
der Insulinabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
13.1 Arten von Alarmen und Benachrichtigungen . . . . . . 171
13.2 Signaltöne und Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
13.3 Signaltöne und Vibrationen zur Information . . . . . . 175
13.4 Reagieren auf Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
13.5 Liste der Gefahrenalarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
13.6 Liste der Hinweisalarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
13.7 Liste der Maßnahmen-Meldungen . . . . . . . . . . . . . . 194
13.8 Stummschalten von unbestätigten Alarmen . . . . . . 203
13.9 Reagieren auf Erinnerungsbenachrichtigungen . . . 204
13.10 Liste der Erinnerungsbenachrichtigungen . . . . . . . 205
Kapitel 14: Pflege Ihres Steuergerätes und Pods . . . . . . . . 207
14.1 Lagerung und Pflege von Pods und Insulin . . . . . . . 208
14.2 Lagerung und Pflege des Steuergerätes . . . . . . . . . . 210
14.3 Pflege des Steuergerät-Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Kapitel 15: Leben mit Diabetes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
15.1 Prüfen der Injektionsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
15.2 Auf Ihre Glukosewerte achten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
15.3 Reisen und Urlaub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
15.4 Vermeidung von niedrigen und hohen
Glukosewerten und von Diabetischer
Ketoazidose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
15.5 Umgang mit außergewöhnlichen Situationen . . . . . 235
Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Inhalt
v