5
Aktivieren und Auswechseln Ihres Pods
5.3 Befüllen der Spritze mit Insulin
Warnung:
Injizieren Sie NIEMALS große Luftblasen oder
-einschlüsse, wenn Sie den Pod mit Insulin befüllen. Luft im
System nimmt Platz ein, an dem sich Insulin befinden sollte,
und kann sich auf die Insulinabgabe auswirken. Dies kann zu
einer Über- oder Unterdosierung von Insulin führen, was eine
Hypoglykämie oder Hyperglykämie zur Folge haben könnte.
Befüllen Sie im nächsten Schritt die mit dem Pod gelieferte Spritze
(die „Füllspritze") mit Insulin:
1. Reinigen Sie die Oberseite der
Insulin-Durchstechflasche mit einem
Alkoholtupfer.
2. Drehen Sie die Füllnadel fest auf die
Füllspritze.
3. Entfernen Sie die Schutzkappe, indem Sie
sie von der Nadel weg nach außen ziehen.
4. Entscheiden Sie, wie viel Insulin Sie
in den Pod füllen werden. Wenn Sie
den Pod z. B. 72 Stunden lang nutzen
möchten, müssen Sie bestimmen,
wie viel Insulin Sie in den nächsten
72 Stunden nutzen werden. Ihre
medizinischen Betreuer*innen können Ihnen bei der Bestimmung
der richtigen Menge behilflich sein.
Hinweis: Im Pod müssen mindestens 85 Einheiten eines U-100-
Insulins vorhanden sein, damit er in Betrieb genommen werden
kann. Der Pod kann bis zu 200 Einheiten eines U-100-Insulins
abgeben.
5. Ziehen Sie bis zur gewünschten Menge Insulin Luft in die
Füllspritze auf.
6. Führen Sie die Nadel in die Insulin-Durchstechflasche ein und
injizieren Sie die Luft. Durch die Luftinjektion wird es einfacher,
das Insulin aus der Durchstechflasche aufzusaugen.
94
Auseinanderziehen