Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novexx Solutions ALS 306 Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
B
ETRIEBSSTÖRUNGEN
6.1 S
TATUSMELDUNGEN
Status Statustext
5072
Materialende Abw
5111
RD Sensorfehler
5140
Aufwickl.Steuer.
5143
Rewinder Stop
Ursache
– Tritt im Betrieb mit aktivierter inter-
nern RD-Kontrolle auf.
– Die Meldung erfolgt, wenn während
600 mm Materialvorschubs keine
Drehung des Abrollers registriert
wurde.
– Tritt im Betrieb mit aktivierter exter-
ner RD-Kontrolle auf, wenn die Licht-
schranke unterbrochen wurde oder
wenn keine Lichtschranke ange-
schlossen ist.
– Der kritischer Materialrollen-Durch-
messer wurde erreicht. Das Etiket-
tenmaterial wird bald zu Ende gehen.
Während des störungsfreien Be-
triebs bewegt sich der Aufwick-
ler-Tänzerarm nur minimal um
die sog. Steuerposition. Dies ist
die Position, die der Tänzerarm
nach der Initialisierung der
Maschine einnimmt.
Jede Krafteinwirkung, die den Tänzer-
arm aus der Steuerposition bewegt.
Beispiel: Blockieren des Vorschubmo-
tors; das Trägerpapier wird nicht schnell
genug transportiert; der Tänzerarm wird
dadurch nach oben gezogen.
Beispiel: Reißen des Trägerpapiers; der
Tänzerarm federt nach unten.
Diese Meldung erscheint, wenn der Tän-
zerarm länger als zwei Sekunden am
oberen Anschlag gehalten wurde.
Wirkung:
Der Aufwickler-Motor wird stromlos
geschaltet, damit kann der Aufwickler
leicht von Hand gedreht werden.
Diese Wirkung ist hilfreich beim
Einlegen einer neuen Etiketten-
rolle, weil der Aufwickler leicht
gedreht werden kann.
63
Maßnahme
Materialverlauf prüfen. Falls erforder-
lich, Materialrolle wechseln.
Wechsel der Materialrolle vorberei-
ten.
Prüfen, ob Lichtschranke der exter-
nen RD-Kontrolle angeschlossen ist.
Taste
drücken.
– Die Tänzerarmsteuerung wird dar-
aufhin neu initialisiert; der Tänzerarm
bewegt sich wieder in die Steuer-
position.
Taste
drücken, um die Fehler-
meldung zu bestätigen.
ALS
306
309
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Als 309

Inhaltsverzeichnis